-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtetes und teilweise mit Sanitätshaus des Campingplatzes am ´Eichweger Badesee´ überbautes Grundstück
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
03159 Döbern NL GT Eichwege
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
155 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus von Döbern, Blatt 1081, Flur 5, Flurstück 450
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 9: Ausgedinge für eine Privatperson.
Abt. II, lfd. Nr. 14: Ausgedinge für eine Privatperson.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 9 und 14 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Döbern ist eine amtsangehörige Stadt des Amtes Döbern-Land im Landkreis Spree-Neiße im Südosten von Brandenburg. Die Stadt führt seit Dezember 2013 den offiziellen Namenszusatz Glasmacherstadt.
Döbern liegt im äußersten Süden der Niederlausitz. Die Entfernungen zu den Mittelzentren Forst (Lausitz), Spremberg und Weißwasser betragen jeweils etwa 20 km, zum Oberzentrum Cottbus etwa 30 km.
Die Stadt liegt an der B115 zwischen Forst und Görlitz. Die B156 zwischen Spremberg, Bad Muskau und Bautzen ist in ca. 5 km Entfernung erreichbar. Bis zur A15 (Dreieck Spreewald-polnische Grenze) sind es über die L482 und L48 bis zur Anschlussstelle Roggosen ca. 15 km.
Der Gemeindeteil Eichwege gehört zu Döbern.
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt befindet sich etwa 1,4 km südwestlich der Ortslage von Eichwege, an der Straße ´Am Badesee´ und ist Bestandteil des Campingsplatzes am ´Eichweger Badesee´. Der ´Eichweger Badesee´ liegt ca. 120 m östlich der Verkaufsfläche.
Die B115 (Muskauer Straße) verläuft östlich vom Verkaufsgegenstand. Die weitere Umgebung besteht überwiegend aus Landwirtschafts- und Waldflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Das Nachbarflurstück 449 wird ebenfalls in der Auktion vom 13.01.2022 aufgerufen.
-
Behörde
Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, 03159 Döbern, Tel.: 035 600/ 3687 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 450 der Flur 5 mit einer Grundstücksgröße von 155 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand ist verpachtet und Bestandteil des angrenzenden Campingplatzes am ´Eichweger Badesee´. Die Verkaufsfläche ist teilweise mit dem Sanitätsgebäude (Eigentum der Gemeinde Döbern) des Campingplatzes überbaut. Die Restfläche stellt Grünfläche dar. Die Jahresnettopacht beträgt für die Nutzung des Grund und Bodens ca. € 124. Der Pachtzins erhöht sich jährlich um 3 %. Das Pachtverhältnis begann am 01.06.2020 und ist fünf Jahre gültig. Danach verlängert es sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht mindestens sechs Monate vor Ende des jeweiligen Pachtjahres von Pächter oder Verpächter gekündigt wird. Der Pächter hat sich bei Beendigung des Pachtvertrages zur restlosen Beseitigung aller von ihm auf dem Pachtland errichteten Anlagen auf seine Kosten verpflichtet.
Das teilweise zusammen mit dem Campingplatz eingefriedete Verkaufsflurstück hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum bzw. den Campingplatz möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de