-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Waldfläche mit Laub- und Nadelbäumen etwa 38 km von der Potsdamer Innenstadt entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
14797 Kloster Lehnin OT Prützke
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
4.526 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Brandenburg an der Havel von Prützke, Blatt 633, Flur 7, Flurstück 137
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Kloster Lehnin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Landes Brandenburg, etwa 20 km südöstlich der Stadt Brandenburg an der Havel, rund 30 km südwestlich von Potsdam sowie rund 60 km von Berlin entfernt. Sie liegt beidseitig der BAB2 zwischen den Ortsteilen Göhlsdorf (an der BAB10 (westlicher Berliner Ring)) und Reckahn.
Das Gemeindegebiet umfasst den größten Teil der Zauche sowie Teile der Havelniederung und des Planetales. Im Gemeindegebiet entspringt der meist kanalisierte Havelnebenfluss Emster.
Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an die Stadt Brandenburg an der Havel. Weiter umliegende Gemeinden sind Groß Kreutz (Havel) im Norden, Werder (Havel) im Osten, Beelitz im Südosten, Planebruch und Golzow im Süden sowie Wollin im Westen.
Das Kloster Lehnin mit der Klosterkirche St. Marien im Ortsteil Lehnin ist die Hauptsehenswürdigkeit der Gemeinde.
Kloster Lehnin liegt an den Landesstraßen L86 zwischen Golzow und Groß Kreutz und L88 zwischen Brandenburg an der Havel und Beelitz. Die Autobahnanschlussstellen Brandenburg, Netzen und Lehnin an der BAB2 und das Autobahndreieck Werder liegen auf Gemeindegebiet.
Der Ortsteil Prützke gehört zu Kloster Lehnin.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich etwa 1 km (Luftlinie) westlich der Ortslage von Prützke und ca. 20 m nördlich der BAB2, in der Nähe der Autobahnabfahrt Brandenburg. Die Umgebung besteht aus Wald- und Landwirtschaftsflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Kloster Lehnin, Friedensstraße 3, 14797 Kloster Lehnin, Tel.: 03382/ 730 70
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 137 der Flur 7 mit einer Grundstücksgröße von 4.526 m², lt. Grundbuchangaben.
Das Verkaufsobjekt ist eine vertragsfreie, mit Laub- und Nadelbäumen bestockte Waldfläche nördlich der BAB2.
Das Grundstück grenzt an einen unbefestigten Waldweg im Eigentum der Bundesstraßenverwaltung. Der Verkaufsgegenstand verfügt über keinerlei Anbindung an öffentliches Straßenland und ist lediglich über Flurstücke in Fremdeigentum erreichbar. Der Ersteher muss sich hinsichtlich der künftigen Zuwegung mit dem jeweiligen Eigentümer der hierfür zu nutzenden Flurstücke in Verbindung setzen.
Der Veräußerer teilt mit, dass Ablagerungen von Unrat nicht ausgeschlossen werden können. Das Objekt ist medientechnisch nicht erschlossen und für das Grundstück besteht kein Kampfmittel- und Altlastenverdacht.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt, sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de