-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Leerstehendes ehemaliges Gasthaus mit Saal und integrierter Wohnung
-
Immobilienart
Sonstige
-
- Adresse
-
03127 Schenkendöbern OT Bärenklau
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
668 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
Unbekannt.
-
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus von Bärenklau, Blatt 426, Flur 1, Flurstücke 99, 100, 476, 477
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragung.
Abt. III, lfd. Nr. 3: Sicherungshypothek zu 625,85 DM für das Krankenhaus Forst GmbH in Forst.
Abt. III, lfd. Nr. 4: Sicherungshypothek zu 1.891,60 DM für das Land Brandenburg (Gerichtskasse Cottbus).
Abt. III, lfd. Nr. 10: Sicherungshypothek zu 2.959,35 DM für die Lux (Deutschland) GmbH mit Sitz in Hamburg.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragungen in Abt. III, lfd. Nrn. 3, 4 und 10 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Schenkendöbern ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg und grenzt im Osten an das Stadtgebiet von Guben.
Der Ort liegt an der B 320 zwischen Lieberose und Guben sowie an der L 46 zwischen den Ortsteilen Sembten und Groß Gastrose. Der Bahnhof Kerkwitz wird von der Regionalbahnlinie RB 11 Frankfurt (Oder)-Cottbus bedient.
Die Universitätsstädte Frankfurt (Oder) & Cottbus befinden sich etwa 64 km bzw. 38 km vom Verkaufsgegenstand entfernt.
Der südliche Teil des Naturparks Schlaubetal liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Schenkendöbern. Zwischen Reicherskreuz, Staakow und Pinnow liegt die Reicherskreuzer Heide, südlich und westlich des Pinnower Sees liegt das Naturschutzgebiet Pinnower Läuche und Tauersche Eichen.
Das Schlaubetal liegt südöstlich von Berlin und gilt als das wohl schönste Bachtal Brandenburgs. Es erstreckt sich von Müllrose im Norden über die Reicherskreuzer Heide bis nach Drewitz, einem Ortsteil der Gemeinde Jänschwalde, im Süden und von Grunow-Dammendorf im Westen über Henzendorf nach Bomsdorf im Osten.
In dieser Ausflugsregion finden Erholungsuchende weitgehend unberührte Natur in wohltuender Abgeschiedenheit und Stille. Für Wanderer und Naturliebhaber ist die Region immer noch ein Geheimtipp. Drei Viertel aller in Brandenburg vorkommenden Tier- und Pflanzenarten finden sich im Naturpark Schlaubetal, einige davon nur hier.
Über 1000 Pflanzenarten wurden nachgewiesen, darunter 13 Orchideenarten, wie Frauenschuh und Korallenwurz sowie Rippen- und Königsfarn. Fast 200 Vogelarten leben im Naturpark, sogar See- und Fischadler, Uhu und Eisvogel, Schwarzstorch und Schreiadler. In den Seen leben zahlreiche Fischarten, da die Seen der Mühlen über die Jahrhunderte auch zur Fischzucht genutzt wurden. Es gibt zahlreiche Amphibienarten, welche hier ihre Laichplätze finden. Sumpfschildkröte und Bachforelle fühlen sich in den Gewässern wohl. Fischotter jagen an den Gewässern, mehrere Fledermausarten fliegen in der Dämmerung aus ihren Verstecken. Außerdem wurden 700 Großschmetterlingsarten gezählt.
Der Ortsteil Bärenklau gehört zu Schenkendöbern.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt zentral in der Ortschaft Bärenklau. Die Umgebung besteht aus Wohnbebauung in offener Bauweise mit Gärten. Das Objekt ist von Freiflächen umgeben, welche unter anderem als Parkplätze genutzt werden. Ferner ist der Ort von Landwirtschafts- und Waldflächen umgeben.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Schenkendöbern, Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern OT Schenkendöbern, Tel.: 03561/ 556 20
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt, Ausnahmetatbestand GEG.
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein leerstehendes, ehemaliges Gasthaus mit Saal und integrierter Wohnung in zentraler Ortslage an der L50.
Der Verkaufsgegenstand ist nach ungeprüften Aussagen von Grundstücksnachbarn und dem Schornsteinfegermeister gegenüber einem Mitarbeiter des Auktionshauses seit mehr als 15 Jahren leerstehend. Angaben über Nutz- und Wohnflächen sind bekannt.
Zum Zeitpunkt der Besichtigung im Oktober 2021 durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses ist das Objekt in einem schlechten baulichen Zustand. Diverse Fenster stehen offen, Vandalismusschäden am und innerhalb des Gebäudes sind erkennbar. Der geringe Hofanteil des sonst in Grenzbebauung errichteten Verkaufsgegenstandes ist verwildert und mit natürlicher Sukzession bewachsen. Im Gebäude und auf dem Grundstück sind Müllablagerungen sowie alte, verbrauchte, wertlose, ehemalige Einrichtung vorhanden. Vermutlich befanden sich im Objekt Bereiche, welche als Stallungen zur Tierhaltung verwendet wurden.
Die Baulichkeiten weisen unterlassene Instandhaltung und teilweise Bauschäden auf (unter anderem fehlende Dachsteine an dem Satteldach). Sämtliche technische Gebäudeausrüstung ist unbrauchbar, wurde demontiert bzw. durch Vandalismus zerstört.
Der Zugang zum Verkaufsgegenstand im Rahmen der Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses war nicht möglich, da keine Schlüssel vorhanden sind.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de