-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Grundstück im Wochenendhausgebiet nahe dem Pinnower See im Schlaubetal - Brandenburgs schönstes Bachtal
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
03172 Schenkendöbern OT Pinnow
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
995 m², lt. Katasterangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus von Pinnow, Blatt 597, Flur 1, Flurstück 843 sowie 1/38 Miteigentumsanteil an dem Flurstück 865
Der Verkaufsgegenstand ist aktuell im Bestandsverzeichnis des Grundbuches noch unter dem Flurstück 283 gebucht, wurde jedoch bereits katasterlich in die Flurstücke 843 und 865 fortgeführt. Die grundbuchliche Fortführung hinsichtlich der neuen Flurstücksbezeichnungen steht noch aus. Die Berichtigung des Bestandsverzeichnisses wurde bereits durch den Veräußerer beim zuständigen Grundbuchamt beantragt.
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, laufende Nummer 1: Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Pinnow Flur 1, Flurstücke 266 und 267 (Pinnow Blatt 256).
Abt. II, laufende Nummer 2: Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Pinnow Flur 1, Flurstücke 268 (Pinnow Blatt 599). (...) im gleichen Rang mit Abteilung II Nr. 3 am 04.07.2002.
Abt. II, laufende Nummer 3: Beschränkt persönliche Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den Landkreis Spree-Neiße, vertreten durch die untere Bauaufsichtsbehörde. (...) im gleichen Rang mit Abteilung II Nr. 2 am 04.07.2002.
Abt. II, laufende Nummer 4: Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Pinnow Flur 1, Flurstück 287 (derzeit Pinnow Blatt 605).
Abt. II, laufende Nummer 5: Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Pinnow Flur 1, Flurstück 285 (derzeit Pinnow Blatt 669).
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II, laufende Nummern 1 bis 5 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Schenkendöbern ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg und grenzt im Osten an das Stadtgebiet von Guben.
Der Ort liegt an der B 320 zwischen Lieberose und Guben sowie an der L 46 zwischen den Ortsteilen Sembten und Groß Gastrose. Der Bahnhof Kerkwitz wird von der Regionalbahnlinie RB 11 Frankfurt (Oder)-Cottbus bedient.
Die Universitätsstädte Frankfurt (Oder) & Cottbus befinden sich etwa 64 km bzw. 38 km vom Verkaufsgegenstand entfernt.
Der südliche Teil des Naturparks Schlaubetal liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Schenkendöbern. Zwischen Reicherskreuz, Staakow und Pinnow liegt die Reicherskreuzer Heide, südlich und westlich des Pinnower Sees liegt das Naturschutzgebiet Pinnower Läuche und Tauersche Eichen.
Das Schlaubetal liegt südöstlich von Berlin und gilt als das wohl schönste Bachtal Brandenburgs. Es erstreckt sich von Müllrose im Norden über die Reicherskreuzer Heide bis nach Drewitz, einem Ortsteil der Gemeinde Jänschwalde, im Süden und von Grunow-Dammendorf im Westen über Henzendorf nach Bomsdorf im Osten.
In dieser Ausflugsregion finden Erholungsuchende weitgehend unberührte Natur in wohltuender Abgeschiedenheit und Stille. Für Wanderer und Naturliebhaber ist die Region immer noch ein Geheimtipp. Drei Viertel aller in Brandenburg vorkommenden Tier- und Pflanzenarten finden sich im Naturpark Schlaubetal, einige davon nur hier.
Über 1000 Pflanzenarten wurden nachgewiesen, darunter 13 Orchideenarten, wie Frauenschuh und Korallenwurz sowie Rippen- und Königsfarn. Fast 200 Vogelarten leben im Naturpark, sogar See- und Fischadler, Uhu und Eisvogel, Schwarzstorch und Schreiadler. In den Seen leben zahlreiche Fischarten, da die Seen der Mühlen über die Jahrhunderte auch zur Fischzucht genutzt wurden. Es gibt zahlreiche Amphibienarten, welche hier ihre Laichplätze finden. Sumpfschildkröte und Bachforelle fühlen sich in den Gewässern wohl. Fischotter jagen an den Gewässern, mehrere Fledermausarten fliegen in der Dämmerung aus ihren Verstecken. Außerdem wurden 700 Großschmetterlingsarten gezählt.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche liegt am Südufer des Pinnower Sees, innerhalb eines Erholungsgebietes mit dem ´Campingplatz Pinnower See´ und einem Wochenendhausgebiet, an der Straße ´Am Campingplatz´, westlich außerhalb der Ortslage des Ortsteils Pinnow. Das Objekt befindet sich vor den Hausnummern 3 und 4.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Schenkendöbern, Gemeindeallee 45, 03172 Schenkendöbern OT Schenkendöbern, Tel.: 03561/ 556 20
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück nahe des Pinnower See in unmittelbarer Nachbarschaft zu für Erholungszwecke genutzten Grundstücken.
Der teilweise mit Bäumen und Büschen bewachsene Verkaufsgegenstand wird als Wegefläche (Zuwegung) für die angrenzenden und benachbarten Erholungsgrundstücke genutzt. Die Nutzung ist zugunsten der Nutzer im Grundbuch gesichert. Ein Entgelt für die Nutzung ist nicht vereinbart. Lediglich für das Fremdflurstück 286 (Hausnummer 2) der Nachbarbebauung besteht keine dingliche Sicherung oder vertragliche Regelung zur Nutzung des Grundstückes als Wegefläche. Die Regelung zur zukünftigen Nutzung obliegt dem Ersteher.
Zum Verkaufsobjekt gehört noch ein 1/38 Miteigentumsanteil an der Wegefläche des Flurstückes 865 mit einer Grundstücksgröße von ca. 2.968 m², lt. Katasterangaben. Dieser Weg ist in der Örtlichkeit überwiegend noch nicht erkennbar.
Für den Verkaufsgegenstand sind vor Ort keine Grenzsteine gesetzt. Die Vermessung des Grundstückes erfolgte durch den Vermessungsingenieur nur digital.
Die Besichtigung des Verkaufsgegenstandes inklusive der Fotoaufnahmen durch Mitarbeiter des Auktionshauses erfolgte im III. Quartal 2020.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de