Zusammenfassung
Wohnkomplex bestehend aus 11 Häusern, Baujahr ca. 1996/1997. Im Kellergeschoss der Anlage befindet sich die Gemeinschaftstiefgarage sowie Mieterkeller. Der Wohnkomplex wurde mit 76 Wohnungen und 16 Gewerbeeinheiten nebst 101 zugehörigen TG-Stellplätzen hergestellt, wobei bei den TG-Stellplätzen sowohl Einzelparker, Doppelparker als auch Vierfachparker realisiert wurden.
Die Tiefgarage hat je eine Zu- und Ausfahrt mit elektrisch betrieben Rolltoren. Ein Zugang ist weiterhin über die Treppenhäuser der Wohnanlage möglich.
Insgesamt befindet sich die Anlage in einem optisch soliden, gepflegten Zustand. Die TG-Stellplätze befinden sich überwiegend in einem ordentlichen Zustand. Verkaufsgegenstand ist der TG-Stellplatz Nr. 106, es handelt sich dabei um den unteren Platz des Doppelparkers.
Bei dem Doppelparker handelt es sich um ein Parksystem der Firma Wöhr. Laut Typenschild vor Ort (Parklift 402/5 - 170/165) dürfen Kombifahrzeuge nur auf dem unteren Platz abgestellt werden. Länge max. 5 m. Stellplatzbreite 2,30 m, d.h. max. Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel 1,90 m. Max. Höhe 1,50 m und max. Gewicht 2.000 kg.
Das Hausgeld beträgt mtl. € 12,90 zzgl. Rücklagenanteil € 3,30. Insgesamt € 16,20.
Für die Tiefgarage wird eine separate Instandhaltungsrücklage gebildet, diese betrug per 31.12.2019 insg. € 14.111.57. Auf den Stellplatz Nr. 106 entfielen demnach € 139,72.
Der WEG-Verwalter teilte am 01.02.21 mit, dass in der anstehenden Jahresabrechnung 2020 der Rücklagenbestand zum 31.12.2020 ausgewiesen wird. Vorab teilte er mit, dass im Gesamtwirtschaftsplan 2020 für die wirtschaftlich getrennte Einheit Tiefgarage eine Rücklagenbildung i. H. von gesamt € 4.000,- vorgesehen ist. Das entspricht einem Betrag von € 39,60 pro Stellplatz. Demnach ergibt sich rechnerisch ein Rücklagenanteil von € 179,32. Dieser Anteil unterliegt damit auch nicht der Grunderwerbsteuerpflicht.
2017 erfolgte als Instandhaltung der Austausch der Stützfüße an den Doppelparkern (€ 191,51 + Regiekosten).
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.