-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Bewaldete Fläche an der Kiesgrube Westdorf
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
06449 Aschersleben OT Westdorf
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.238 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Aschersleben von Westdorf, Blatt 998, Flur 4, Flurstück 4/1
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die sachsen-anhaltinische Stadt Aschersleben am Nordrand des Harzes im Tal der Eine ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt des Bundeslandes. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das „Tor zum Harz“ bezeichnet.
Als eine von wenigen Städten Deutschlands besitzt sie eine sehr gut erhaltene Stadtbefestigungsanlage und eine weitgehend intakte Innenstadt aus dem Mittelalter.
Innerhalb der Stadt gibt es einige reizvolle Parkanlagen, wie die Herrenbreite oder den Stadtpark. Etwas außerhalb liegt das Naherholungsgebiet Alte Burg, mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie dem Zoo Aschersleben, dem Planetarium und dem Hexenturm. Der Promenadenring umrahmt entlang der alten Stadtmauer als Grüngürtel die Altstadt.
Bedingt durch eine günstige klimatische Lage im Regenschatten des Harzes wurde die Stadt zum Zentrum des Majorananbaus in Deutschland.
Die Stadt liegt zwischen dem Harz und der Magdeburger Börde, etwa 50 Kilometer südwestlich von Magdeburg, sowie etwa 50 Kilometer nordwestlich von Halle (Saale).
Aschersleben ist ein regionaler Verkehrsknotenpunkt. Die B6, B180 und B185 kreuzen sich am Johannisplatz. Die nordseitige Umgehungsstraße ist Teil der A36 (Nordharzautobahn) und ermöglicht eine schnelle, überregionale Anbindung Richtung Hannover. Etwa 20 Kilometer östlich verläuft die A14.
Der Bahnhof Aschersleben ist ein regionaler Eisenbahnknotenpunkt. Er liegt an der Bahnstrecke Halle-Vienenburg und verbindet diese mit den Nahverkehrsstrecken über Güsten nach Magdeburg, in Richtung Köthen und weiter nach Dessau, in Richtung Halle (Saale) über Sandersleben (Anhalt) und Könnern sowie in Richtung Goslar über Halberstadt und Wernigerode.
Der Ortsteil Westdorf liegt im Tal der ´Eine´ etwa 3 km südlich von Aschersleben.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südlich von Westdorf am Rande der Kiesgrube.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Aschersleben, Markt 1, 06449 Aschersleben, Tel.: 03473 958-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine unregelmäßig geschnittene, bewaldete Fläche am Rande der Westdorfer Kiesgrube mit einer Grundstücksgröße von 2.238 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist lediglich über Flurstücke im Fremdeigentum zu erreichen.
Das Verkaufsobjekt wurde nicht durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses besichtigt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de