-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Waldfläche am ´Großen Storkower See´ nahe einer Bungalowsiedlung und Kleingartenanlage
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
15859 Storkow (Mark)
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
4.476 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Fürstenwalde/Spree von Storkow, Blatt 3690, Flur 12, Flurstücke 55 und 56
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die amtsfreie Stadt Storkow (Mark) liegt im westlichen Teil des brandenburgischen Landkreises Oder-Spree.
Die Gemeinde liegt am (Großen) Storkower See, östlich der Stadt befindet sich der Scharmützelsee, im Süden der Unterspreewald und im Westen das Dahmeland.
Die B246 zwischen Zossen und Beeskow durchquert Storkow in Ost-West-Richtung. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Storkow an der A12.
Der Haltepunkt Kummersdorf, der Bahnhof Storkow (Mark) und der Haltepunkt Hubertushöhe liegen an der Bahnstrecke Königs Wusterhausen-Grunow, auf der die Regionalbahnlinie RB 36 der Niederbarnimer Eisenbahn von Königs Wusterhausen nach Frankfurt (Oder) verkehrt.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südöstlich der Ortslage Storkow, an der Straße Birkengrund und ist Bestandteil einer größeren Waldfläche am Westufer des Großen Storkower Sees.
Die Umgebung besteht aus Landwirtschaftsflächen und lt. Kartenmaterial befindet sich ca. 400 m südlich eine Bungalowsiedlung und ca. 400 m südwestlich die Kleingartenanlage Birkengrund.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Ja
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Das Grundstück liegt lt. Angabe des Veräußerers an der befestigten Erschließungsstraße Birkengrund.
Gemäß Schreiben der e.dis vom 02.01.2020 ist der Verkaufsgegenstand nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Zwar verläuft im angrenzenden Bereich eine Mittelspannungsleitung (lt. Lageplan entlang der Flurstücksgrenze des Flurstücks 55), jedoch ist diese nicht geeignet das Grundstück mit einem normalen Hausanschluss zu erschließen.
Des Weiteren teilte der Wasser- und Abwasserzweckverband ´Scharmützelsee - Storkow/Mark´ per e-Mail vom 15.01.2020 mit, dass die Flurstücke bisher nicht erschlossen worden sind. Eine Trinkwasserversorgungsleitung führt in der angrenzenden Straße vorbei.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Storkow (Mark), Rudolf-Breitscheid-Straße 74, 15859 Storkow (Mark), Tel.: 033 678/ 68 411
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück, bestehend aus zwei zusammenhängenden Flurstücken mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 4.476 m², lt. Grundbuchangaben.
Der von Nutzungsverhältnissen freie Verkaufsgegenstand ist Bestandteil einer größeren Waldfläche am Westufer des ´Großen Storkower Sees´.
Nach Angabe des Veräußerers sind die Flurstücke wie folgt bestockt:
Das Flurstück 55 ist mit etwa 107-jähriger Buche, etwa 100-jähriger Kiefer und etwa 60 Jahre alten Birken bestockt. Der Bestand ist von schlechter bis mäßiger Qualität und hat einen Bestockungsgrad von 0,8 und eine Ertragsklasse von 1,0 mit einem derzeitigen Vorrat von ca. 112 VFm (flächengewichtete Flächendaten). Der Unterstand besteht aus Eichen und Buchen, zwischen 10-30 Jahre alt.
Das Flurstück 56 ist mit etwa 107-jähriger Buche und etwa 87-jähriger Roterle bestockt. Der Bestand ist von schlechter bis mäßiger Qualität und hat einen Bestockungsgrad von 0,9 und eine Ertragsklasse von 2,0 mit einem derzeitigen Vorrat von ca. 65 VFm (flächengewichtete Flächendaten). Der Unterstand besteht aus etwa 5 Jahre alten Eschen und Buchen. Das Flurstück ist vernässt.
Der Veräußerer weist darauf hin, dass die Verkaufsfläche zwar an das Seeflurstück angrenzt, es sich aber um kein Ufergrundstück handelt, da sich zwischen der Verkaufsfläche und dem Großen Storkower See die Verlandungsfläche befindet, die sich in Abhängigkeit vom Wasserstand, von der Jahreszeit und der Wettersituation verändern kann.
Das Verkaufsflurstück 55 grenzt an die befestigte Straße ´Birkengrund´ an.
Der Veräußerer teilt mit, dass auf dem Verkaufsgegenstand einige Ablagerungen von Müll und Gartenabfällen vorhanden sind.
Die Flurstücke sind medienmäßig nicht erschlossen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de