-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Über 2,5 ha umfassendes Flächenlos nahe Salzwedel - bis 30.09.2021 verpachtet
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
29410 Hansestadt Salzwedel
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
25.681 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Salzwedel von Salzwedel, Blatt 12551, Gemarkung Salzwedel, Flur 40, Flurstück 102/1
Amtsgericht Salzwedel von Salzwedel, Blatt 10312, Gemarkung Salzwedel, Flur 40, Flurstück 106
Amtsgericht Salzwedel von Salzwedel, Blatt 10151, Gemarkung Salzwedel, Flur 79, Flurstück 40 und Flur 80, Flurstück 10
Amtsgericht Salzwedel von Salzwedel, Blatt 9908, Gemarkung Krinau, Flur 1, Flurstück 41/1
-
Belastungen im Grundbuch
Blatt 12551
Abt. II, lfd. Nr. 1: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Gashochdruckleitungsrecht) für die E.ON Avacon AG, in Helmstedt.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 Grundbuchblatt 12551 ist vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Blatt 10312
Abt. II, lfd. Nr. 16: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht mit Maststandort) für E.ON Avacon AG, Helmstedt.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 16 Grundbuchblatt 10312 ist vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Blatt 10151
Abt. II, lfd. Nr. 2 nur lastend auf Flurstück 40: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht mit Maststandort) für die E.ON Avacon AG, Helmstedt.
Abt. II, lfd. Nr. 4 nur lastend auf Flurstück 10: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Gasleitungsrecht - Sw 68-Fst Böst) für die GDF SUEZ E & P DEUTSCHLAND GMBH, in Lingen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 2 und 4 Grundbuchblatt 10151 sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Blatt 9908
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die alte Hansestadt Salzwedel mit rd. 24.000 Einwohnern ist Kreisstadt des Altmarkkreises Salzwedel in Sachsen-Anhalt und präsentiert sich als wirtschaftliches und kulturelles Mittelzentrum im Nordwesten der Altmark. Zur Stadt gehören nach Beendigung der Gebietsreform 18 Ortschaften mit insgesamt 48 Ortsteilen. Salzwedel an der Einmündung der Salzwedeler Dumme in die Jeetze.
Die geographische Nähe zu den Oberzentren Hamburg (ca. 130 km), Hannover (ca. 120 km), Magdeburg (ca. 100 km) sowie zur Bundeshauptstadt Berlin (ca. 220 km) macht Salzwedel als Wirtschaftsstandort auch für Betriebe aus anderen Wirtschaftszweigen attraktiv.
Benachbarte regional bedeutsame Städte sind Uelzen im Westen (ca. 44 km), Lüchow im Norden (ca. 12 km), Gardelegen im Süden (ca. 41 km) und Arendsee im Osten (ca. 24 km).
Krinau liegt ca. 5 km südlich von Salzwedel, westlich der B71.
-
Mikrolage
Die Grundstücke liegen auf dem Gebiet der Hansestadt Salzwedel in den Gemarkungen Salzwedel und Krinau. Die Flurstücke 102/1, 106, 40 und 10 liegen südwestlich außerhalb von Salzwedel und das Flurstück 41/1 südlich außerhalb von Salzwedel sowie südlich der B 248.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Google Maps Koordinaten
Flurstück 106: 52.839528, 11.131825
Flurstück 40: 52.837994, 11.112571
Flurstück 10: 52.838879, 11.122328
Flurstück 41/1: 52.819169, 11.145428
-
Behörde
Hansestadt Salzwedel, An der Mönchskirche 5, 29410 Hansestadt Salzwedel, Tel.: 03901/ 65 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen 5 getrennt liegende Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 25.681 m², bestehend aus den Flurstücken 102/1 mit 11.270 m² und 106 mit 8.940 m² der Flur 40, dem Flurstück 40 mit 5.100 m² der Flur 79 und dem Flurstück 10 mit 230 m² der Flur 80 in der Gemarkung Salzwedel sowie dem Flurstück 41/1 mit 141 m² der Flur 1 in der Gemarkung Krinau, jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Flächen sind bis 30.09.2021 verpachtet und ab 01.10.2021 vertragsfrei. Die Jahresnettopacht für die verpachteten Flächen beträgt ca. € 81.
Laut unverbindlicher Aussage des Veräußerers stellen von der Gesamtfläche rd. 2,3835 ha sonstige Flächen mit geringem Anteil Ackerland von rd. 0,0611 ha (37 Bodenpunkte) sowie 0,1235 Grünland (41 Bodenpunkte) dar.
Wegen der tatsächlichen Flächengrößen, der jeweiligen Nutzungsart sowie der Bewirtschaftungsmöglichkeiten übernimmt der Veräußerer keine Haftung.
Laut Auskunft des Veräußerers befand sich auf einer Teilfläche des Flurstückes 40 (ca. 4.000 m²) eine Hausmülldeponie (Stand 2009), Neuverkippungen sind nicht erfolgt. Die Fläche wurde rekultiviert und aufgeforstet, teilweise sind noch Bauschuttablagerungen erkennbar. In einem weiteren Teilbereich dieses Flurstückes befindet sich ein gesetzlich geschütztes Biotop gemäß § 30 BNatSchG.
Die Flurstücke sind teilweise über öffentliche Straßen sowie teilweise über Feld-/Wirtschaftswege bzw. Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar. Der Meistbietende muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de