-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Bewaldete Flächen oberhalb von Wohnbebauung bzw. nahe der Pilgerherberge Mosel ´Alte Lateinschule´ in Trarbach
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
56841 Traben-Trarbach OT Trarbach
-
Bundesland
Rheinland-Pfalz
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.760 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Bernkastel-Kues von Trarbach, Blatt 4582, Flur 10, Flurstücke 788/1, 1407/724, 1458/733, 1503/724, 1504/732, 1722/830 und 2007/849
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Traben-Trarbach ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Die Stadt liegt beiderseits der Mosel, eingebettet in die unverwechselbare paradiesische Wein- und Waldlandschaft. Traben-Trarbach ist flächenmäßig die größte Stadt an der Mittelmosel.
Traben-Trarbach ist vom Weinbau und dem Tourismus geprägt. Ende des 19. bis ins 20. Jahrhundert hinein erlebte Traben-Trarbach eine Blütezeit des Weinbaus und Weinhandels und war damals ein bedeutender Weinhandelsplatz. Die daraus resultierende große Anzahl von Jugendstilbauten, sind bis heute zu bewundern.
Traben-Trarbach befindet sich etwa 40 km nordöstlich von Trier und etwa 60 km südwestlich von Koblenz.
Der Stadtteil Trarbach liegt rechts der Mosel auf der Hunsrück-Seite.
-
Mikrolage
Die Flurstücke liegen im Ortsteil Trarbach.
Alle Flurstücke, außer dem Flurstück 788/1, liegen an einem bewaldeten, teils felsigen Hang am Teichweg.
Die zusammenhängenden Flurstücke 1504/732, 1503/724 und 1407/724 liegen hinter der Wohnbebauung Wildbadstraße 59-65 bzw. Herbstberger Weg 2, davon nördlich durch ein Fremdflurstück getrennt liegt das kleine Flurstück 1458/733 hinter der Wohnbebauung Wildbadstraße 57 und nochmals ca. 150 m nördlich liegen die durch ein Fremdflurstück getrennten Flurstücke 2007/849 und 1722/830 zwischen der Bebauung Wildbadstraße 15-27 und dem höher liegenden Friedhof mit Kapelle.
Das Flurstück 788/1 liegt an der Kirchgasse innerhalb einer bewaldeten Fläche, nur wenige Meter von der Pilgerherberge Mosel ´Alte Lateinschule´ und der Ev. Kirche Trarbach entfernt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Google-Maps Koordinaten:
Flurstücke 2007/849 und 1722/830: 49.945066, 7.109978 und 49.944874, 7.109909
Flurstück 1458/733: 49.943718, 7.109848
Flurstück 788/1: 49.946150, 7.111199
-
Behörde
Verbandsgemeindeverwaltung Traben-Trarbach, Am Markt 3, 56841 Traben-Trarbach, Tel.: 06541/ 708-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen 7 Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 1.760 m², bestehend aus den Flurstücken 788/1 mit 296 m², 1407/724 mit 99 m², 1458/733 mit 28 m², 1503/724 mit 445 m², 1504/732 mit 438 m², 1722/830 mit 128 m² und 2007/849 mit 326 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Das Flurstück 788/1 ist Bestandteil einer bewaldeten, hängigen Fläche an der Kirchgasse. Augenscheinlich ist die Fläche im Bereich des Flurstücks nur fußläufig zu erreichen. Ob das Flurstück an der Kirchgasse mit einer Mauer oder einem Zaun eingefriedet ist, konnte nicht geklärt werden.
Alle anderen, teilweise nicht zusammenhängenden Flurstücke sind Bestandteil eines bewaldeten, teils felsigen Hanges am Teichweg und liegen oberhalb der Wohnbebauung Wildbadstraße bzw. Herbstberger Weg. Lt. Lageskizze sind die Flurstücke durch einen Wasserlauf (Fremdflurstück) von dem sehr schmalen Teichweg (nur Fußweg) getrennt. Inwieweit in der Örtlichkeit aufgrund der Hanglage eine Zuwegung vom Teichweg möglich ist oder ob die Verkaufsflurstücke nur über Fremdflurstücke erreichbar sind, konnte nicht geklärt werden.
Der Verkaufsgegenstand wurde nicht durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses besichtigt. Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de