-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Kleine Splitterfläche zwischen Wohngrundstücken in Ludwigslust
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Zwischen In den Kohlhöfen 14 und Rudolf-Tarnow-Straße 25
19288 Ludwigslust Meckl
-
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
22 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Ludwigslust von Ludwigslust, Blatt 4673, Flur 22, Flurstück 47
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Ludwigslust ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Ludwigslust-Land, selbst aber amtsfrei. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt in der Metropolregion Hamburg.
Einzigartig in Norddeutschland ist das Ensemble rund um das Barockschloss Ludwigslust der Herzöge Mecklenburg-Schwerins, das auch als „Versailles des Nordens“ bezeichnet wird, sowie die darum angelegte Residenzstadt mit vielen Denkmalbauten.
Ludwigslust liegt an der A 14 zwischen Magdeburg und dem Autobahnkreuz Schwerin. In Ludwigslust treffen sich die B 5 und 191.
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt befindet sich im nördlichen Ortsbereich, zwischen den Wohngrundstücken In den Kohlhöfen 14 und Rudolf-Tarnow-Straße 25.
Die Umgebung besteht überwiegend aus Wohnbebauung. Unweit östlich des Verkaufsobjektes befindet sich der Bahnhof von Ludwigslust.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Ludwigslust, Schloßstr. 38, 19288 Ludwigslust, Tel.: 03874 / 526-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 47 der Flur 22 mit einer Grundstücksgröße von 22 m², lt. Grundbuchangabe.
Das dreieckig geschnittene Verkaufsobjekt stellt sich als Erholungsfläche/Gartenland hinter Wohngrundstücken dar.
Lt. Kartenmaterial ist das Verkaufsflurstück vertragslos in die Nutzung bzw. Einfriedung der angrenzenden Wohngrundstücke mit einbezogen ist. Es obliegt dem Ersteher, hier eine Klärung bzw. vertragliche Regelung herbeizuführen.
Aufgrund der hinten liegenden Lage, handelt es sich um ein gefangenes Flurstück ohne eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und eine Zuwegung ist nur über Fremdflurstücke möglich. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de