-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtete Landwirtschaftsfläche in Spremberg ´Perle der Lausitz´
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
03130 Spremberg NL OT Graustein
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
8.837 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus von Graustein, Blatt 170, Flur 2, Flurstück 141/3
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 2: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Ferngasleitungsrecht FGL 14, VNG.-Reg.-Nr. 211/00; mit Bau- und Einwirkungsbeschränkungen) für die VNG-Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig.
Abt. II, lfd. Nr. 3: Auflassungsvormerkung für den Veräußerer.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 2 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 3 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
Ca. € 54
-
Makrolage
Die Stadt Spremberg im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße liegt etwa 20 km südlich von Cottbus an der Grenze zum sächsischen Landkreis Bautzen und nur etwa 25 km von der polnischen Grenze entfernt.
Die Altstadt liegt in einer Auenlandschaft zwischen zwei Spreearmen auf einer Insel. Die Spree fließt mitten durch die Stadt, die mit der Talsperre Spremberg ein Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe hat.
Spremberg und seine Umgebung verfügen über ein großes Radwanderwegenetz. Die Stadt ist deshalb ein idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen. Durch Spremberg führen vier überregionale Radwanderwege: Spreeradweg, Fürst-Pückler-Weg, die Niederlausitzer Bergbautour und die Tour Brandenburg. Regionale Touren wie die Altbergbautour, die Glastour und die Geologietour führen durch den Geopark Muskauer Faltenbogen.
Durch Spremberg führen von Nord nach Süd die B97 (Guben-Dresden) und von West nach Ost die B156 (Großräschen-Bautzen). Die L47 verläuft von Spremberg in Richtung Norden nach Kathlow, die L48 nach Nordosten bis zur Anschlussstelle Roggosen an der A15.
Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Cottbus-Süd an der A15 (Grenzübergang Forst-Dreieck Spreewald), etwa 17 Kilometer nördlich gelegen, und Großräschen an der A13 (Berlin-Dresden) westlich von Spremberg in rund 38 Kilometer Entfernung.
Der Ortsteil Graustein liegt ca. 7 km östlich der Stadt Spremberg an der B156 und etwa 15 km nordwestlich von Weißwasser. Rund 15 Kilometer nördlich verläuft die A15. Der Ortsteil liegt an der Bahnstrecke Berlin-Görlitz und der Bahnstrecke Spreewitz-Graustein.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südlich der Muskauer Chaussee (B156) etwa 1 km östlich von Graustein sowie ca. 2 km nördlich der Landesgrenze zu Sachsen, im Randbereich einer größeren Landwirtschaftsfläche. Die östliche Grundstücksgrenze bildet gleichzeitig die Gemarkungsgrenze zu Schönheide, dessen Ortseingang sich unweit der Verkaufsfläche befindet.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadtverwaltung Spremberg, Am Markt 1, 03130 Spremberg, Tel.: 03563 340 101
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine unregelmäßig geschnittene Landwirtschaftsfläche mit einer Grundstücksgröße von 8.837 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand ist über einen Landpachtvertrag, indem weitere Flurstücke enthalten sind, die nicht zum Verkaufsgegenstand gehören, verpachtet. Der Pachtvertrag hat eine Laufzeit von 18 Jahren und endet am 30.09.2021. Danach wird er auf unbestimmte Zeit fortgesetzt, falls nicht durch eine Vertragspartei mindestens 6 Monate vor Ablauf der vereinbarten Pachtzeit durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Die Parteien können dann nach Fortsetzung des Pachtvertrages über den 30.09.2021 hinaus, diesen jährlich mit einer Frist von 6 Monaten zum Pachtjahresende kündigen. Das Pachtjahr läuft vom 01. Oktober eines Jahres bis zum 30. September des Folgejahres.
Im Pachtvertrag ist das Verkaufsflurstück 141/3 mit der falschen Grundstücksgröße von 9.260 m² angegeben. Der Verkaufsgegenstand hat lt. Grundbuchangabe eine Grundstücksgröße von 8.837 m², dementsprechend beträgt die Jahresnettopacht für den Verkaufsgegenstand € 54 (gemäß Pachtvertrag 61,36 €/ha im Jahr).
Die Verkaufsfläche ist von der Muskauer Chaussee durch 2 Fremdflurstücke, die sich in der Örtlichkeit überwiegend als straßenbegleitender Grünstreifen mit Baumbewuchs darstellen und einer Leitplanke getrennt, d.h. eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de