-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Leerstehendes, ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus in Greiz nahe des Greizer Parkes
-
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
-
- Adresse
-
07973 Greiz
-
Bundesland
Thüringen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.020 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
Um 1910, lt. Angabe Veräußerer.
-
Grundbuch
Amtsgericht Greiz von Greiz, Blatt 3437, Flur 43, Flurstück 2537
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 3: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Geh- und Fahrtrecht mit Unterlassungsverpflichtung) für die Stadt Greiz.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 3 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
Ca. 350 m²
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
Ca. 350 m²
-
Nutzungsart
Leerstehend
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Greiz ist eine Stadt im Südosten Thüringens, unmittelbar an der Landesgrenze zu Sachsen. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Greiz und Mittelzentrum für den südlichen Teil des Landkreises. Die Stadt liegt im Tal der Weißen Elster im thüringischen Vogtland.
Wegen ihrer reizvollen Lage in einem Talkessel und ihrer zahlreichen historischen Bauten trägt sie den Beinamen ´Perle des Vogtlandes´. Die Park- und Schlossstadt Greiz liegt ca. 32 km südlich von Gera und ca. 22 km nördlich von Plauen.
Die B92 und B94 kreuzen sich direkt in Greiz. Die A72 ist ca. 15 km entfernt.
-
Mikrolage
Das Verkaufsobjekt befindet sich in nordwestlicher Ortsrandlage, nahe des Greizer Parks und im Eckbereich der Leonhardtstraße/ Laagweg.
Umliegend befinden sich unter anderem sanierte Ein- und Mehrfamilienhäuser. Weiterhin befindet sich gegenüber des Verkaufsobjektes (Leonhardtstraße 58), die von weitläufigen Parkanlagen umgebene ´Seniorenresidenz Anna Seghers´.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
Keller
Der Verkaufsgegenstand ist teilunterkellert, aufsteigende Feuchtigkeit ist erkennbar.
-
Fassade
Schadhafte Putz- bzw. Fachwerkfassade. Straßenseitig Leonhardtstraße teilweise mit Balkonanbau.
-
Fenster
Alte Holzfenster, überwiegend zerstört, teilweise gesichert.
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Schadhaftes Satteldach.
Schornstein gemauert.
-
Heizung
Keine Heizungsanlage mehr vorhanden.
-
Sanitär
Keine Sanitäraustattung mehr vorhanden.
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht mehr erschlossen.
-
Sonstiges
Decke: Holzbalkendecken, Durchbrüche sind vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadtverwaltung Greiz, Markt 12, 07973 Greiz, Tel.: 036 61/ 70 30
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
Energieausweis
Entfällt, Ausnahmetatbestand EnEV.
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein leerstehendes, teilunterkellertes, ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus mit verschiedenen Anbauten.
Das Verkaufsobjekt befindet sich insgesamt in einem stark sanierungsbedürftigen bis ruinösen Zustand. Das Satteldach ist undicht, dadurch ist es zu Nässeschäden und Deckendurchbrüchen gekommen. Das Objekt weist aufsteigende Feuchtigkeit, Schäden an der Putz-/ bzw. Fachwerkfassade sowie alte, überwiegend zerstörte Holzfenster auf. Keine Heizungs- und Sanitärausstattung. Tierischer und pflanzlicher Schädlingsbefall sind vorhanden. Eine Untersuchung des Befalls durch einen Sachverständigen ist bislang nicht erfolgt. Nach Angaben des Veräußerers liegen diesem keine detaillierten Informationen vor.
Alle Angaben über den Innenzustand bzw. Ausstattungsstandard wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Innenbesichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt. Daher können keine weiteren Angaben zum Innenzustand, zu Bauschäden etc. gemacht werden.
Lt. Angabe des Veräußerers steht das Objekt offen. Der Veräußerer weist ausdrücklich darauf hin, dass das Gebäude baufällig ist und nicht gefahrlos betreten werden kann.
Umfangreiche Vandalismusschäden und Müllablagerungen sind im und am Objekt vorhanden.
Das Grundstück ist verwildert und weist Baum- und Strauchbewuchs auf. Die ehemalige Einfriedung auf der Mauer an der Leonhardtstraße ist überwiegend nicht mehr vorhanden. Auf dem Verkaufsgegenstand befinden sich ferner 2 massive Garagen und Nebengebäude, teilweise stark baufällig bzw. nur noch Reste davon. Die Verwendung von Wellasbest bei der Errichtung der Baulichkeiten kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Grundstück befindet sich im Eckbereich Leonhardtstraße/Laagweg. Da der Laagweg stark ansteigt, weisen die Baulichkeiten unterschiedliche Höhen auf. Im Bereich der Leonhardtstraße liegt das Verkaufsobjekt teilweise über Straßenniveau und wird durch eine Mauer abgefangen.
Gemäß Kartenmaterial befinden sich die Gebäude teilweise in Grenzbebauung zu den nördlichen und östlichen Grundstücksnachbarn. Die genauen Grundstücksgrenzen sind vor Ort nicht eindeutig bestimmbar.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de