-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragslos genutzte Freiflächen in Groß Schönebeck **Lage an der L 100**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
L 100 / Prenzlauer Straße (neben Hausnummer 17)
16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.287 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Eberswalde von Groß Schönebeck, Blatt 3036, Flur 2, Flurstücke 567, 568 und 571
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die nordbrandenburgische Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim liegt teilweise im gleichnamigen Naturraum und ist über die B 167, L 100, L 220 und L238 sowie die A 11 erschlossen.
Der Ortsteil Groß Schönebeck liegt etwa 12 km nordwestlich von Finowfurt. Das hier befindliche Jagdschoss wurde einst vom Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. genutzt und dient heutzutage als Museum.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt etwa 1,5 km nordwestlich vom Zentrum Groß Schönebecks an der L 100. In der unmittelbaren Umgebung der getrennt liegenden Flurstücke liegen Wohngrundstücke. Auf der anderen Straßenseite sind neben einem Reiterhof und einem Café noch Ferienwohnungen angesiedelt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Das Flurstück 567 ist nur über Flurstück im Fremdeigentum zu erreichen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Schorfheide, Erzbergerplatz 1, 16244 Schorfheide, Tel.: 03335 4534-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen drei getrennt liegende Flurstücke an der L 100 mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 1.287 m², lt. Grundbuchangaben, bestehend auf den Flurstücken 567 mit 185 m², Flurstück 568 mit 885 m² und Flurstück 571 mit 217 m², jeweils lt. Grundbuchangaben.
Laut Mitteilung des Veräußerers werden die Flurstücke vertragslos genutzt und dienen partiell als Lagerflächen für Holzabschnitt etc.. Gemäß vorliegendem Kartenmaterial ist das Flurstück 568 geringfügig überbaut und über das Flurstück 571 verläuft ein unbefestigter Weg der das benachbarte Waldgebiet erschließt.
Das Flurstück 567 ist nur über Flurstück im Fremdeigentum zu erreichen. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de