-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Rund 1,7 ha vertragsfreie Wald- bzw. Wiesenflächen südlich der Müggelspree
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
12559 Berlin Treptow-Köpenick OT Müggelheim Siedlung
-
Bundesland
Berlin
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
17.640 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Köpenick von Köpenick, Blatt 27221N, Flur 117, Flurstück 37 und Flur 118, Flurstück 380
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Wegerecht zugunsten des jew. Eigentümers von Berlin-Köpenick Bl. 11456, Nr. 33 und 35 des Bestandsverzeichnisses (Flur 2 Flurstücke 8/1 und 8/3) .
Abt. II, lfd. Nr. 2: Grunddienstbarkeit bestehend in der Einräumung des Rechts auf Herstellung des Anschlusses für Strom, Gas, Wasser und Telefon, sowie auf Verlegung der Verbindungsleitungen zum Antennenmeßgelände zugunsten des jew. Eigentümers von Berlin-Köpenick Bl. 13165, Nr. 1, 2 und 3 des Bestandsverzeichnisses (Flur 2 Flurstücke 6/2, 8/2 und 9/6).
Abt. II, lfd. Nr. 3, nur lastend auf Flur 118, Flurstück 380: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (gastechnisches Anlagenrecht gem § 4 SachenR-DV - Hoch- und Niederdruckleitungen sowie Reglerstationen) für die GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 1 - 3 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Treptow-Köpenick - auch die „Grüne Lunge Berlins“ genannt - ist der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins mit langer Geschichte und Tradition. Wegen seiner zahlreichen Wald- und Wasserflächen ist er ein begehrter Wohnort und Ausflugsziel der Berliner. Berlins größter See, der Müggelsee, liegt in der Gegend.
Der hervorragende Wirtschafts- und Universitätsstandort erlangt mit seinem Innovations- und Technologiezentrum in Adlershof internationale Bedeutung.
Die Autobahnen A 113 und A 117 sowie die B 96a führen durch den Bezirk.
Die S-Bahn-Linien S3, S41, S42, S45, S46, S47, S8, S85 und S9 erschließen den Bezirk für den ÖPNV.
Vom Hafen Treptow beginnen Ausflugsfahrten in die Berliner City und in die südöstlichen Ortsteile Berlins.
Der Ortsteil Berlin-Müggelheim liegt im Stadtforst südlich des Müggelsees und östlich der Müggelberge auf dem Köpenicker Werder. Im Ortsteil befinden sich einige Gewässer und Inseln.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand besteht aus zwei nicht zusammenhängenden Flurstücken. Das Flurstück 37 liegt westlich der Siedlung Schönhorst auf einer Landwirtschafts/Wiesenfläche angrenzend an eine Waldfläche nördlich der Schönhorster Straße.
Das Flurstück 380 liegt östlich der Siedlung Schönhorst inmitten einer Waldfläche südlich der Müggelspree.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Das Flurstück 37 ist über einen südlich verlaufenden Wirtschaftsweg erreichbar, Flurstück 380 lediglich über Wege und Flurstücke in Fremdeigentum.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin, Tel.: (030) 90297-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen zwei getrennt voneinander liegende Flurstücke westlich und östlich der Siedlung Schönhorst an der Müggelspree mit einer Gesamtgrundstücksgröße von 17.640 m², lt. Grundbuchangaben.
Das Flurstück 37 mit einer Größe von 8.250 m², lt. Grundbuchangaben ist überwiegend eine Landwirtschaftsfläche. Im südlichen Bereich stehen Bäume. Das Flurstück 380 mit einer Größe von 9.390 m², lt. Grundbuchangaben ist eine Waldfläche.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Flurstücke vermutlich im Naturschutzgebiet liegen und Bestandteil des NATURA-2000 Gebietes Müggelspree-Müggelsee sind. Ferner liegt das Objekt vermutlich in einem FFH- und SPA-Gebiet.
Die Zuwegungen zu den Verkaufsflächen erfolgt z.T. über Fremdgrundstücke, die sich in Fremdeigentum befinden. Inwieweit vertragliche Regelungen zur Nutzung der Zuwegungen vorliegen ist dem Veräußerer und dem Auktionshaus nicht bekannt. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegungen mit dem /den Eigentümer(n) des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de