Objekt-Daten |
Beendet
|
Dokumente |
|
Auktions-ID |
314-0001 |
Standort |
Deutsche Internet Immobilien Auktionen |
Immobilienart |
Grundstück |
Adresse |
Böhner Chaussee 45 14712 Rathenow OT Steckelsdorf
|
Bundesland |
Brandenburg |
Land |
Deutschland |
Grundstücksgröße |
1.631 m², lt. Grundbuchangabe. |
Baujahr |
Keine Angabe. |
Grundbuch |
Amtsgericht Rathenow von Steckelsdorf, Blatt 861, Flur 6, Flurstück 106
|
Belastungen im Grundbuch |
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
|
Wohnfläche |
Keine Angabe. |
Gewerbefläche |
|
Gesamtfläche |
|
Nutzungsart |
Vertragsfrei |
Bruttojahresmiete |
|
Betriebskostenanteil |
|
Nettojahresmiete |
|
Makrolage |
Rathenow ist eine amtsfreie Stadt an der Havel und der Verwaltungssitz des Landkreises Havelland in Brandenburg. Die Stadt führt offiziell die Zusatzbezeichnung „Stadt der Optik“.
Rathenow liegt im Westen des Landkreises Havelland und grenzt an das Land Sachsen-Anhalt (Landkreis Stendal). Die Havel durchfließt das Stadtgebiet.
Die Stadt liegt ca. 70 km westlich von Berlin und ca. 30 km nordwestlich von Brandenburg.
Die A 2 (AS Brandenburg/ Havel) ist in ca. 42 km, die B 102 in ca. 7 km und die B 188 in ca. 20 km erreichbar. Rathenow verfügt über einen Bahnhof mit einem Regionalzugangebot in Richtung Stendal, Brandenburg und Berlin.
Rathenow hat durch seine Lage an der Havel die Möglichkeit, Schifffahrt zu betreiben. Es gibt einen Hafen und eine Anlegestelle, von wo aus die Ausflugsschiffe ins Havelland ablegen.
Steckelsdorf ist ein Ortsteil von Rathenow. Der Ortskern Steckelsdorfs liegt 1 km westlich der Kernstadt Rathenow, links der Havel, an der L 96 Richtung Schollene. Der Ort ist mit Wiesen, Wäldern und Wasser umgeben. Durch das südliche Ortsgebiet führt die B 188. Auf dem Ortsgebiet liegen der Steckelsdorfer See und der Trittsee.
|
Mikrolage |
Das Verkaufsobjekt liegt südöstlich außerhalb der Ortslage Steckelsdorf und südwestlich außerhalb von Rathenow in einem von Waldflächen umgebenen Wochenendhausgebiet.
Die Böhner Chaussee verläuft an der Westgrenze dieses Waldgebietes. Eine unbefestigte Stichstraße, nach Osten abzweigend, erschließt das Verkaufsgrundstück und weitere z.T. mit Bungalows und Wochenendhäusern bebaute Grundstücke. Ca. 500 m südlich verläuft die B 188.
|
Sanierungsgebiet |
Nein
|
Denkmalschutz |
Keine Angabe
|
Keller |
Im Küchenraum abgedeckte Vertiefung, vermutlich als Lagerraum.
|
Fassade |
Sockel unverputzt, sonst Rauputz.
|
Fenster |
2 einfach verglaste Holzfenster, 2 Kunststoff-ISO-Fenster (Küche und Bad), 1 Holzverbundfenster (Schlafraum).
|
Dach / Dachrinnen / Schornstein |
Pultdach mit Wellasbestdeckung.
Vorgehängte Rinne, Fallrohr mit offener Entwässerung.
Gemauerter Außenschornstein an der Gebäudeostseite, augenscheinlich als Grill nutzbar.
|
Heizung |
Ehemals Festbrennstoffofen im Wohnraum, Warmwasserbereitung über Elektroboiler.
|
Sanitär |
Bad mit WC, Handwaschbecken und Dusche.
|
Elektro |
Unterputzinstallation, Hausanschluss, Zähler und Unterverteilung im Schlafraum.
|
Treppen |
Massive Freitreppe zur dem Eingang vorgelagerten Terrassenfläche. Vom Wohnraum zum Schlafraum 3 Differenzstufen aus Holz.
|
Türen |
Hauszugang über beidseitig mit Holz beplankte Blendrahmentür. Innen je 1 Futter- und Blendrahmentür.
|
Erschließung |
Elektro über einen Gemeinschaftsanschluss der Bungalowgemeinschaft. Wasser über Hauswasserversorgung (Standort Carport). Zum Abwasser liegen keine Informationen vor. Kein Anschluss an die öffentlichen Ver- und Entsorgungsanlagen des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow.
Lage an einem unbefestigten befahrbaren Waldweg.
|
Sonstiges |
Außen-/ Innenwände: Massive Wandstellungen (Mauerwerk)/ Tapeten, Holzpaneele, Fliesenspiegel.
Decke: Untersichten im vorderen Wohnraum mit Kassettenplatten bekleidet, sonst tapeziert.
Fußböden: Vorderer Wohnraum Platten aus Holzwerkstoff, Schlafraum textiler Belag, Küche und Bad PVC-Belag.
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
|
Behörde |
Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Straße 15, 14712 Rathenow, Tel.: 03385/ 596 0 |
Besichtigung für Kunden |
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
|
Energieausweis |
Entfällt, Ausnahmetatbestand EneV.
|
Vertragsbestandteile |
Die [b]Grundstücksgrenzen[/b] sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
|
Zusammenfassung |
Zum Aufruf kommt ein vertragsfreies Erholungsgrundstück mit massivem Bungalow in einem Wochenendhausgebiet mit einer Grundstücksgröße von 1.631 m², lt. Grundbuchangabe.
Zum Baujahr und zur Wohnfläche liegen keine Informationen vor.
Das Gebäude ist in einen Wohnraum, einen tiefer liegenden Schlafraum, eine zum Wohnraum offenen Küche und ein über die Küche zugängiges Duschbad aufgeteilt.
Der Bungalow selbst vermittelt einen soliden Eindruck. Boden- und Wandbeläge zeigen Verschleißspuren, partiell sind Stockflecke vorhanden. Zum Zeitpunkt der Besichtigung durch das Auktionshaus war der Fußboden im Bad mit einer öligen Flüssigkeit verschmutzt.
Renovierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind erforderlich.
Im Bungalow befinden sich noch vereinzelt Altmobiliar und alte Ausstattungsgegenstände, die nicht mehr beräumt werden. Der vereinbarte Kaufpreis (Meistgebot) bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Gebäuden und wesentlichen Bestandteilen. Nicht mit veräußert werden die im Objekt befindlichen, benutzten, teils abgenutzten Einrichtungsgegenstände. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objektes sein Eigentum an den beweglichen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, die beweglichen Gegenstände zu entsorgen bzw. weiter zu benutzen.
Als Baumaterial kamen zur Eindeckung asbestzementhaltige Materialien zum Einsatz. In der Nähe des Zufahrtsbereichs ist eine Wellasbestabdeckung unter einer abgespannten Plane gelagert.
Des Weiteren befinden sich noch auf der Verkaufsfläche ein abgängiger aus Holz errichteter Lagerschuppen mit Pultdach und Pappeindeckung und am Bungalow ein Carport, als Schleppdach in Verlängerung des Bungalowdaches mit Wellasbestplatten auf Metallkonstruktion.
In die Bodenplatte des Carports sind Leitungsführung und Pumpe der Wasserversorgung eingelassen. Nähere Informationen hierzu und zur Abwasserentsorgung liegen dem Auktionshaus nicht vor.
Das Grundstück weist einen z.T. alten Baumbestand und Strauchbewuchs auf. Das eingefriedete Grundstück wird von der an der Nordseite als unbefestigter Waldweg verlaufenden Böhner Chaussee erschlossen. Inwieweit die vorhandene Einfriedung mit den tatsächlichen Grundstücksgrenzen übereinstimmt, konnte nicht geklärt werden.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
|
Kontakt |
kontakt@dga-ag.de |
Beschreibung |
|