-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Überwiegend vertragslos genutzte Straße/ Wegefläche (Utkiek) in Hamburg-Eißendorf
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
21077 Hamburg ST Eißendorf
-
Bundesland
Hamburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
472 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Hamburg-Harburg von Eißendorf, Band 61, Blatt 1985, Flurstück 1795
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 2: Die Stromnetz Hamburg GmbH ist berechtigt, auf dem Grundstück Kabel zu legen und zu betreiben.
Abt. II, lfd. Nr. 3: Wegerecht zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Flurstücks 1778, eingetragen im Grundbuch von Eißendorf Band 61 Blatt 1968 Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nummern 2 -3 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
-
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Hansestadt Hamburg, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg, Tel.: 040/ 22 611 888
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 1795 mit einer Grundstücksgröße von 472 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Verkaufsobjekt ist eine befestigte Straße/ Wegefläche (Utkiek) zwischen den Wohnhäusern ´Hügelhain´ Hausnummern 7, 8, 12 und 13.
Die Verkaufsfläche wird vertragslos als Zuwegung und Zufahrt genutzt. Ferner wird das Objekt durch die benachbarten Grundstücke partiell als Gartenfläche genutzt. Dem Veräußerer liegen keine Vereinbarungen über eine Nutzung vor. Die v. g. Nutzungen erfolgen vertragslos. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Auf dem Grundstück befinden sich Hecken und Zäune der angrenzenden Nachbarn.
Für das Wohngrundstück Hügelhain Hausnummer 8 ist ein dinglich gesichertes Wegerecht im Grundbuch eingetragen.
Der Veräußerer teilt unverbindlich mit, dass sich das Flurstück gemäß Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg B58 Teil 1 im Bereich ´W10 Wohngebiet 1. Gesch. offen, 2 Wohnungen je Haus zulässig´ befindet.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de