Bitte warten...

Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar

  • Blick auf die Verkaufsfläche und Umgebung - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Blick auf die Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf die Zuwegung und Umgebung - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Blick auf die Zuwegung und Umgebung
  • Blick auf die Umgebung - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Blick auf die Umgebung
  • Lageskizze - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Lageskizze
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung und Umgebung - Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung und Umgebung

Auktions-ID 450-0027

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
150 EUR *
SP 150 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Grünlandfläche vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs in Wetzlar
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Nahe Ritterkaut
    35583 Wetzlar ST Garbenheim
  • Bundesland Hessen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 151 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Wetzlar von Garbenheim, Blatt 1739, Flur 10, Flurstück 115
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Verpachtet
  • Aussage Bauamt
    Gemäß telefonischer Auskunft des Stadtplanungsamtes Wetzlar gegenüber dem Voreigentümer befindet sich das Grundstück im Außenbereich gem. § 35 BauGB und ist gemäß des Flächennutzungsplanes eine Fläche der Landwirtschaft. Durch das Grundstück verläuft ein Bach (´Grundbach´). Das Grundstück befindet sich in der Nähe einer Bebauung (B-Plan), ist allerdings vom B-Plan nicht umfasst.
  • Makrolage
    Die Hochschulstadt Wetzlar im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis ist eine Stadt mit Sonderstatus und Kreisstadt.

    Wetzlar und das unweit östlich liegende Gießen sind die beiden Kerne des mittelhessischen Verdichtungsraums. Mit dem nahen Rhein-Main-Gebiet bestehen enge Verflechtungen. Wetzlars wirtschaftliche Bedeutung beruht auf seiner optischen, feinmechanischen, elektrotechnischen und stahlverarbeitenden Industrie.

    Die an der Lahn liegende Stadt erstreckt sich auf meist hügeligem Terrain bis auf die Anhöhen beiderseits des Lahntals.

    Wetzlar ist ein Verkehrsknotenpunkt in Mittelhessen. Das Lahntal bündelt die Verkehrsströme aus Norden (Ruhrgebiet, Siegen) und Westen (Limburg, Koblenz), die Wetterau schafft die Verbindung nach Süden (Friedberg, Bad Homburg und Frankfurt).

    Wetzlar liegt an der A45 (Sauerlandlinie Dortmund-Aschaffenburg) bzw. E41 mit den Abfahrten Wetzlarer Kreuz (zur A480 nach Wetzlar-Nord, Aßlar und Wetzlar-Blasbach), Wetzlar-Ost (zur B49 Richtung Stadtmitte) und Wetzlar-Süd (in die südlichen Stadtteile Münchholzhausen, Dutenhofen und Blankenfeld).

    Der Stadtteil Garbenheim liegt nahe der Wetzlarer Kernstadt südlich der Lahn.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt südöstlich außerhalb von Garbenheim.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.wetzlar.de
  • Behörde Stadtverwaltung Wetzlar, Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, Tel.:06441/ 115
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 115 mit einer Grundstücksgröße von 151 m², lt. Grundbuchangabe.

    Die Verkaufsfläche wird durch einen schmalen Bachlauf ´Grundbach´ auf einem Fremdflurstück getrennt und stellt sich als Grünland vermutlich teilweise mit Gehölzbewuchs dar.

    Das Grundstück ist verpachtet. Es ist vereinbart, dass keine Pachtzahlung anfällt, da der Pächter dafür die Wiesen- und Baumpflege übernimmt.

    Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, ist aber über einen Feldweg im Fremdeigentum erreichbar.

    Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
102 Besucher