Bitte warten...

Schmaler Grundstücksstreifen - teilweise Ackerfläche und teilweise Holzung

  • Lageskizze - Schmaler Grundstücksstreifen - teilweise Ackerfläche und teilweise Holzung
    Lageskizze
  • Lageskizze - Schmaler Grundstücksstreifen - teilweise Ackerfläche und teilweise Holzung
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Schmaler Grundstücksstreifen - teilweise Ackerfläche und teilweise Holzung
    Umgebungsskizze

Auktions-ID 439-0026

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
480 EUR *
SP 50 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Schmaler Grundstücksstreifen - teilweise Ackerfläche und teilweise Holzung
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    19357 Karstädt (Prignitz) OT Groß Warnow GT Klein Warnow
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 981 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Perleberg von Klein Warnow, Blatt 353, Flur 4 Flurstück 5
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Aussage Bauamt
    Liegt bisher nicht vor.
  • Makrolage
    Die amtsfreie Gemeinde Karstädt befindet sich im nordwestlichen Teil Brandenburgs an der Grenze zu Mecklenburg.

    Die Landschaft von Karstädt und Umgebung wird durch ausgedehnte Wald- und Wiesenflächen geprägt. Des Weiteren fließt durch das Gemeindegebiet die Löcknitz.

    Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zahlreiche Kirchen, alte Schlossanlagen und Gutshäuser.

    In Karstädt besteht Anschluss an den Regionalbahnverkehr Richtung Berlin und Wismar.

    Groß Warnow mit dem bewohnten Gemeindeteil Klein Warnow ist ein Ortsteil der Gemeinde Karstädt, ca. 11 Kilometer nordwestlich von Karstädt und 22 Kilometer nordwestlich von Perleberg.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt südlich außerhalb von Groß Warnow bzw. Klein Warnow.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.gemeinde-karstaedt.de
  • Behörde Gemeindeverwaltung Karstädt, Mühlenstraße 1, 19357 Karstädt, Tel.: 038 797/ 77 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Flurstück ist Bestandteil eines Bodenordnungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Bodenordnungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe der Grundstücke ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das lang und schmal geschnittene Flurstück 5 mit einer Grundstücksgröße von 981 m², lt. Grundbuchangabe.

    Das im Grundbuch als Verkehrsfläche verzeichnete Flurstück stellt sich gemäß Kartenmaterial tatsächlich jedoch als Ackerland und Holzung (Waldrand) dar.

    Der Verkaufsgegenstand liegt am Rande eines größeren Ackerschlages, vermutlich vormals Teil eines Weges, und wird augenscheinlich zusammen mit der angrenzenden Landwirtschaftsfläche anteilig bewirtschaftet (teilweise Lage in Feldblock). Dem Veräußerer liegt kein Pachtvertrag vor bzw. ist keine vertragliche Vereinbarung bekannt, anderweitig begründete Pachtverhältnisse können aber nicht ausgeschlossen werden. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.

    Die Verkaufsfläche hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland, d.h. eine Zuwegung ist nur über Flurstücke im Fremdeigentum möglich. Der Ersteher muss sich dann bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.

    Lt. Angabe des Veräußerers liegt der Verkaufsgegenstand im Landschaftsschutzgebiet „Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz“ und im Vogelschutzgebiet „Agrarlandschaft Prignitz-Stepenitz“.

    Ansonsten sind dem Veräußerer keine Schutzgebietsbetroffenheit, keine Altlasten, keine Bau- oder Bodendenkmale sowie keine Ausweisung als Kampfmittelverdachtsfläche bekannt.

    Das Flurstück ist Bestandteil des Bodenordnungsverfahrens A14 Garlin, 4001 U.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
536 Besucher