Bitte warten...

Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach

  • Verkaufsgegenstand und Umgebung - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Verkaufsgegenstand - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Verkaufsgegenstand
  • Blick vom Verkaufsgegenstand in die Umgebung - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Blick vom Verkaufsgegenstand in die Umgebung
  • Umgebung - Pleßbach - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Umgebung - Pleßbach
  • Umgebung - Pleßbach - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Umgebung - Pleßbach
  • Straße vor dem Verkaufsgegenstand - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Straße vor dem Verkaufsgegenstand
  • Umgebung - Besucherbergwerk - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Umgebung - Besucherbergwerk
  • Umgebung - Besucherbergwerk - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Umgebung - Besucherbergwerk
  • Umgebung - Besucherbergwerk - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Umgebung - Besucherbergwerk
  • Lageskizze - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Lageskizze
  • Lageskizze - Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
    Lageskizze

Auktions-ID 434-0021

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
30 EUR *
SP 20 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

23.08.2024
Die Stadt Sprockhövel teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 19.08.2024 unter anderem mit, dass der Verkaufsgegenstand im Flächennutzungsplan der Stadt Sprockhövel als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt ist. Es liegt im Außenbereich und beurteilt sich zurzeit gemäß § 35 BauGB. Der Landschaftsplan für den Raum Hattingen und Sprockhövel trifft Regelungen für den Verkaufsgegenstand.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Als Zufahrt und Zuwegung genutzte Verkehrsfläche am Pleßbach
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Siepen
    45549 Sprockhövel
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 363 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Hattingen Grundbuch von Niedersprockhövel Blatt 2251A Flur 32 Flurstücke 223, 275 und 276
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt II, lfd. Nr. 1: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 228, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 2, 3, 4, 5 und 6.

    Abt. II, lfd. Nr. 2: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 227, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 1, 3, 4, 5 und 6.

    Abt. II, lfd. Nr. 3: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 278, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 1, 2, 4, 5 und 6.

    Abt. II, lfd. Nr. 4: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer das Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 277, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 1, 2, 3, 5 und 6.

    Abt. II, lfd. Nr. 5: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 260, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 1, 2, 3, 4 und 6.

    Abt. II, lfd. Nr. 6: Grunddienstbarkeit - Wegerecht - für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Niedersprockhövel Flur 32 Flurstück Nr. 230, im gleichen Rang mit den Rechten Abt. II, lfd. Nr. 1, 2, 3, 4 und 5.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nr. 1-6 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft erhalten.
  • Makrolage
    Sprockhövel ist eine Stadt im südlichen Ruhrgebiet und gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis.

    Sprockhövel liegt im Niederbergisch-Märkischen Hügelland am südlichen Rand des Ruhrgebiets. Der Ort grenzt an die Städte Hattingen, Witten, Wetter (Ruhr), Gevelsberg, Schwelm (alle Ennepe-Ruhr-Kreis) und Wuppertal.

    Drei Autobahnen (A 1, A 43, A 46) verbinden die Stadt mit den umliegenden Großstädten Wuppertal, Essen, Bochum und Dortmund.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand befindet sich im Walgebiet, zum Teil auf einem Schotterweg der die Zuwegung von Häusern darstellt.

    Siepen liegt östlich des Stadtkerns Sprockhövel.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.stadt-sprockhoevel.de/
  • Behörde Stadt Sprockhövel, Rathausplatz 4, 45549 Sprockhövel, Tel.: 02339 / 917-0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen die drei zusammenhängende Flurstücke parallel zur Helsbergstraße mit einer Größe von insgesamt 363 m², lt. Grundbuchangaben.

    Im Grundbuch sind die einzelnen Flurstücke wie folgt bezeichnet:
    Flurstück 223: 40 m² Weg, An der Helsbergstraße
    Flurstück 275: 309 m² Verkehrsfläche, Siepen
    Flurstück 276: 14 m² Wasser, Ibach

    Der direkt am Pleßbach gelegene Verkaufsgegenstand wird von diesem gequert und dient als Zufahrt und Zuwegung zu Wohngrundstücken sowie landwirtschaftlich genutzten Flächen.

    Eine Besichtigung des Objektes fand durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
933 Besucher