Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Wald- und Straßenverkehrsfläche südwestlich von Casel **über 2,5 Hektar**
Zurück zur Übersicht
Lageskizze
Lageskizze
Lage des Verkaufsgegenstandes
Lage in der Region
Auktions-ID
433-0024
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (05.09.2024)
9.700 EUR
*
von
8E44D0C8
SP 7.500 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze mit Luftbild
Stellungnahme LBMV vom 20.10.2023
Schreiben K2 Engineering GmbH vom 27.06.2023
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Wald- und Straßenverkehrsfläche südwestlich von Casel **über 2,5 Hektar**
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Göritzer Straße
03116
Drebkau OT Casel
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
25.420 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus Grundbuch von Casel Blatt 387 Flur 1 Flurstück 23
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Geh- und Fahrrecht) für die LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Berlin. Die Ausübung der Dienstbarkeit darf Dritten überlassen werden.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die in Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches eingetragene Dienstbarkeit als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadt Drebkau teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 25.07.2024 u.a. mit, dass seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen oder Mängel bestehen. Das Grundstück liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und nicht im Geltungsbereich eines rechtswirksamen Flächennutzungsplanes. Kein Denkmalschutz. Kein Natur- oder Landschaftsschutz; etwa 800 m westlich liegt ein Landschaftsschutzgebiet; etwa 1.000 m nördlich liegt ein Vogelschutzgebiet. Daten zu Altlasten oder Bodenkontaminationen liegen dem Amt nicht vor; zuständig ist hier ist die untere Bodenschutz- und Abfallbehörde des Landkreis Spree-Neiße. Es sind keine Beschlüsse gefasst wonach im Jahr 2024/25 Erschließungskosten im Sinne des BauGB oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
Bergbauliche Stellungnahme
Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 20.10.2023 u.a. folgendes mit:
Der Verkaufsgegenstand liegt teilweise innerhalb der Grenzen eines von der Bergbehörde zugelassenen Abschlussbetriebsplanes (ABP) der LMBV und steht somit unter Bergaufsicht.
Auf der Innenkippe Greifenhain ist die Sanierung noch nicht abgeschlossen. Eine aktuell in Realisierung befindliche Maßnahme mittels mobiler Erdbautechnik wird demnächst fertig gestellt. Mittelfristig ist die Weiterführung von Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen mittels Rütteldruckverdichtung und mobilem Erdbau, die Herstellung des Werkstattgrabens sowie die Sicherung/Verlegung der Landesstraße L 52 außerhalb des geotechnischen Sperrbereiches geplant.
Solange die Fläche unter Bergaufsicht steht, sind alle notwendigen Aktivitäten gemäß ABP, die auf dieser Fläche stattfinden, vom Eigentümer bzw. Nutzer zu dulden.
Eigene Maßnahmen bzw. Nutzungsänderungen sind bei der LMBV rechtzeitig vorher anzumelden und ggf. eine fachliche Stellungnahme einzuholen.
Die Stellungnahme der LMBV bezieht sich auf die vorgesehene unten dargestellte Maßnahme der Umverlegung der 380-kV-Freileitung, ist jedochauch für den Verkauf anzuwenden (Telefonat mit der zuständigen Bearbeiterin der LMBV, Frau Claus).
Die vollständige Stellungnahme der LBMV vom 20.10.2023 ist unter dem Punkt ´Dokumente´ als pdf-Datei veröffentlicht und kann dort eingesehen werden.
Die K2 Engineering GmbH teilt der Veräußerin im Schreiben vom 27.06.2023 u.a. mit, dass diese im Auftrag der 50Hertz Transmission GmbH (50Hertz) die Planungsarbeiten einschließlich Sicherung der Zuwegungen zum Vorhaben ´380-kV-Freileitung Preilack - Streumen (559/560) - Zuwegung Umverlegung im Bereich des ehemaligen Tagebaus Greifenhain´ im Bereich des Verkaufsgegenstandes durchführt. Für die geplante 380-kV-Leitungsumverlegung wurden bereits ab dem Jahr 2020 Dienstbarkeiten zur Leitungsrechtsicherung eingeholt. Im Zuge der Eigentümerverhandlungen hat sich herausgestellt, dass die vorhandenen Straßen im Bereich des ehemaligen Tagebaus Greifenhain teilweise in privater Hand sind. Um die Erreichbarkeit der geplanten Freileitung für Wartungs- und Betriebsarbeiten zu gewährleisten, sollen nun für diese Flächen Zuwegungs-Dienstbarkeiten abgeschlossen werden. Die K2 Engineering GmbH bittet der 50Hertz die Zuwegung zu der 380-kV-Freileitung über das verkaufsgegenständliche Grundstück zu gestatten. Mit der Dienstbarkeitsbewilligung wird die Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit (Wegerecht) in das Grundbuch zugunsten der 50Hertz Transmission GmbH beantragt.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Die Stadt Drebkau im Landkreis Spree-Neiße liegt rund 14 km südwestlich von Cottbus in der Niederlausitz und zählt zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Die Stadt liegt außerdem im Lausitzer Braunkohlerevier, im südlichen Teil des Stadtgebiets liegt der Tagebau Welzow-Süd.
Drebkau liegt an der Bundesstraße 169 zwischen Senftenberg und Cottbus sowie an der Landesstraße 52 zwischen Calau und Spremberg. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Cottbus-West an der A 15 (Dreieck Spreewald-polnische Grenze), etwa 10 km nordöstlich gelegen.
Der Bahnhof Drebkau liegt an der Bahnstrecke Großenhain-Cottbus und wird von der Regionalexpress-Linie RE 18 Cottbus-Dresden und der Regionalbahnlinie RB 49 Falkenberg (Elster)-Cottbus angefahren. Die Linie RB 49 bedient auch den Haltepunkt Leuthen.
Der Ortsteil Casel liegt etwa 12 km südöstlich der Stadt Calau und 16 km (Luftlinie) südwestlich von Cottbus.
Durch Casel führt die Landesstraße 52 nach Calau und Drebkau. Der Ort ist Teil des Lausitzer Seenlandes und liegt unmittelbar am südöstlichen Ufer des Gräbendorfer Sees, einem durch Flutung des Braunkohletagebaus Gräbendorf entstandenen künstlichen See.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südwestlich von Casel nahe der Göritzer Straße. Die Umgebung besteht überwiegend aus land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
https://www.drebkau.de/
Behörde
Stadtverwaltung Drebkau, Spremberger Straße 61, 03116 Drebkau, Tel.: (035602) 562-0
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkaufsgegenstand ist Bestandteil eines Flurneuordnungsverfahrens. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Flurneuordnungsverfahren Greifenhain (Verfahrensnummer 600501) eintritt.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Verfahren Gestalt, Größe und Lage des Grundstückes verändert werden könnten.
Die grundbuchliche Abwicklung, eine ggf. erforderliche Belastung des Grundstücks und die Eigentumsumschreibung können wegen des Verfahrens ggf. eine längere Zeit in Anspruch nehmen.
Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine unregelmäßig geschnittene Waldfläche südwestlich von Casel mit einer Größe von 25.420 m², lt. Grundbuchangaben.
Der von der Göritzer Straße durchquerte Verkaufsgegenstand ist im Kataster als Holzung und Straßenverkehrsfläche ausgewiesen und liegt zum Teil im Abschlussbetriebsplan des LMBV (Tagebau Gräbendorf, Braunkohlesanierung).
Hinweis des Auktionshauses: Die Stellungnahme der LBMV vom 20.10.2023 sowie ihr Schreiben der K2 Engineering GmbH vom 27.06.2023 sind unter dem Punkt ´Dokumente´ als pdf-Dateien veröffentlicht und werden dem notariellem Kaufvertrag zu Beweiszwecken beigefügt.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
03116 Drebkau OT Casel
Brandenburg
1.516
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden