Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Frei- und Verkehrsfläche in einem Wohngebiet in der Hansestadt Lüneburg
Zurück zur Übersicht
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebungsbebauung
Lageskizze
Lageskizze
Auktions-ID
432-0016
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (22.08.2024)
1.000 EUR
*
von
82876BB9
SP 100 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Frei- und Verkehrsfläche in einem Wohngebiet in der Hansestadt Lüneburg
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Dessauer Straße
21339
Lüneburg ST Kreideberg
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Niedersachsen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
389 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Lüneburg von Lüneburg, Blatt 9020, Flur 37 Flurstück 11/83
Belastungen im Grundbuch
Abt. II lfd. Nr. 1: Grunddienstbarkeit (Duldung von Abwässerkanälen) für a) die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke 11/66, 11/80, 11/79, 11/71 Flur 37 (Lüneburg Blatt 35560), 11/72 Flur 37 (Lüneburg Blatt 35555), b) die jeweiligen Berechtigten der Erbbaurechte an den Flurstücken 11/66 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8903), 11/80 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8904), 11/79 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8905), 11/71 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8906), 11/72 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8907). Unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 18. März 1969 in gleichem Range mit dem Recht Abt. II Nr. 2 eingetragen am 22. Mai 1969.
Abt. II lfd. Nr. 2: Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für a) die jeweiligen
Eigentümer der Flurstücke 11/66, 11/80, 11/79, 11/71 Flur 37 (Lüneburg Blatt 35560), 11/72 Flur 37 (Lüneburg Blatt 35555), b) die jeweiligen Berechtigten der Erbbaurechte an den Flurstücken 11/66 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8903), 11/80 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8904), 11/79 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8905), 11/71 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8906), 11/72 Flur 37 (Lüneburg Blatt 8907). Unter Bezugnahme auf die Bewilligung 18. März 1969 in gleichem Range mit dem Recht Abt. II Nr. 1 eingetragen am 22. Mai 1969.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nrn. 1 und 2 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Hansestadt Lüneburg teilt dem Veräußerer per E-Mail vom 11.06.2024 mit, dass das Wegegrundstück nicht gewidmet ist und nicht in der Straßenbaulast der Hansestadt Lüneburg steht.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Die Hansestadt Lüneburg ist eine große Mittelstadt im Nordosten Niedersachsens im gleichnamigen Landkreis.
Die Stadt an der Ilmenau liegt ungefähr 50 km südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heide und gehört zur Metropolregion Hamburg. Lüneburg liegt nur etwa 15 km südlich der Landesgrenzen zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Stadt und Landkreis Lüneburg sind seit Dezember 2004 Teil des Hamburger Verkehrsverbundes. Der Lüneburger Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Hannover-Hamburg und wird von Zügen der Deutschen Bahn AG sowie weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmen angefahren. Die Fahrtzeit zum Hamburger Hauptbahnhof beträgt etwa 30 Minuten.
Über einen Autobahnanschluss der A39 sowie die B4, B209 und die B216 ist Lüneburg regional und überregional an das Bundesstraßennetz angebunden.
Kreideberg ist ein Stadtteil von Lüneburg und grenzt im Osten an den Stadtteil Goseburg-Zeltberg, im Süden an die Altstadt, im Westen an die Weststadt und im Nordwesten an den Ortsteil Ochtmissen.
Kreideberg ist geprägt durch die gleichgenannte Siedlung, mit dem Thorner-Platz als Zentrum. Hier befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten, das Schulzentrum und die 1971 erbaute evangelisch-lutherische Paulus-Kirche. Ihr charakteristischer Glockenturm ist im Volksmund als „die Wäscheklammer“ bekannt. Die Wohnbebauung setzt sich aus einer Mischung aus Einfamilien-, Mehrfamilien- und Hochhäusern zusammen.
Mikrolage
Die Verkaufsfläche liegt innerhalb eines Wohngebietes im Stadtteil Kreideberg nördlich der Lüneburger Altstadt und hier vor den gepflegten Einfamilienhausgrundstücken Dessauer Straße 4, 6, 8, 10 und 12.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
Internetadresse Gemeinde
www.hansestadt-lueneburg.de
Behörde
Hansestadt Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg, Tel.: 04131/ 309 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das unregelmäßig geschnittene Flurstück 11/83 mit einer Grundstücksgröße von 389 m², lt. Grundbuchangabe.
Das von der Dessauer Straße abzweigende Flurstück stellt sich als befestigte Freifläche vor den Wohngrundstücken Dessauer Straße 4, 6, 8, 10 und 12 dar und wird als Zuwegung/Zufahrt zu den Grundstücken und als Wendemöglichkeit genutzt.
Inwieweit die vorhandenen Einfriedungen der jeweils angrenzenden Grundstücke mit den tatsächlichen Flurstücksgrenzen übereinstimmen, konnte nicht geprüft werden.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
21339 Lüneburg ST Kreideberg
Niedersachsen
1.919
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden