Bitte warten...

Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand und Umgebung - Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand und Umgebung - Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand und Umgebung
  • Lageskizze - Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**
    Lageskizze
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung

Auktions-ID 429-0029

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
4.200 EUR *
SP 200 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vertragsfreier Grünstreifen (Teil eines Bahndamms) unweit des ´Rheins´ **etwa 13 km vom Wiesbadener Zentrum entfernt**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Wallufer Straße (K638) (gegenüber Hausnummer 15)
    65343 Eltville am Rhein
  • Bundesland Hessen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 469 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Rüdesheim am Rhein von Eltville, Blatt 2594, Flur 20, Flurstück 129/2
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Der Veräußerer teilt dem Auktionshaus unverbindlich mit, dass das Flurstück im Außenbereich gemäß § 35 BauGB liegt und im Flächennutzungsplan als Randeingrünung, Schutzpflanzung, Landschaftsgliederung sowie als vorhandener und zu erhaltender Baumbestand ausgewiesen ist. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan liegt für das Flurstück nicht vor.

    Ferner teilt der Veräußerer unverbindlich mit, dass gemäß Auskunft der Unteren Naturschutzbehörde des Rheingau-Taunus-Kreis es sich bei dem Objekt um ein Biotop handelt. Für Eingriffe auf dem Flurstück (z. B. Entfernen von Gehölzen und Sträuchern) ist ein Antrag erforderlich. Im Falle einer Genehmigung wird eine Ausgleichsfläche mit identischem Pflanzwerk oder ein Ersatzgeld behördlicherseits eingefordert.
  • Makrolage
    Eltville am Rhein ist die älteste und nach Einwohnern größte Stadt im Rheingau in Hessen.

    Die Stadt liegt im bestimmten Anbaugebiet Rheingau und nennt sich Wein-, Sekt- und Rosenstadt, seit 2006 zudem Gutenbergstadt und seit 2020 Nachhaltigkeitsstadt, womit es die meisten Städtetitel Deutschlands trägt.

    Eltville liegt am Südhang des Rheingaugebirges, dem Südwestteil des Taunus, an den Mündungen des Sülzbachs und des Kiedricher Bachs in den dort in Ostnordost-Westsüdwest-Richtung fließenden Rhein.

    Eltville grenzt im Osten an die kreisfreie Stadt Wiesbaden.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand befindet sich im Osten der Stadt, zwischen einer Bahntrasse und der Wallufer Straße (K638), gegenüber den Hausnummern 13 und 15. Die Umgebung besteht aus Wohnhäusern und Gewerbegrundstücken.

    Der ´Rhein´ verläuft etwas 150 m (Luftlinie) südlich vom Objekt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.eltville.de
  • Behörde Magistrat der Stadt Eltville am Rhein, Gutenbergstraße 13, 65343 Eltville am Rhein, Tel.: 061 23/ 697 -0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine bundesunmittelbare rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und nimmt mit dem abzuschließenden Kaufvertrag eine ihr übertragene Aufgabe im Sinne des § 2 Abs. 6 des Gesetzes über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vom 09.12.2004 (BGBI Teil I 2004, S. 3235ff.) wahr.

    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 129/2 der Flur 20 mit einer Grundstücksgröße von 469 m², lt. Grundbuchangabe.

    Der Verkaufsgegenstand ist ein vertragsfreier Grünstreifen und Teil eines Bahndamms. Das Grundstück ist unbebaut, trapezförmig geschnitten, leicht gewölbt und mit Bäumen und Sträuchern (Gehölz) bewachsen.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
954 Besucher