-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Verpachtete Landwirtschaftsfläche **Lage innerhalb des Windparks Kötzlin**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
16866 Kyritz OT Kötzlin
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
3.335 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Neuruppin Grundbuch von Kötzlin Blatt 218 Flur 3 Flurstück 9
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 9: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Betreibungs- und Nutzungsrecht) zugunsten der Plambeck Neue Energien Windpark Fonds XVI GmbH & Co. KG.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 9 des Grundbuches als nicht wertmindern auf den Kaufpreis.
Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
€ 134,38
-
Makrolage
Die Stadt Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin liegt in der historischen Landschaft Prignitz im Nordwesten Brandenburgs.
Durch Kyritz verläuft die naturräumliche Grenze zwischen Kyritzer Platte im Westen und Dosseniederung im Osten, wo sich die nahe Kyritzer Seenkette befindet. An den östlichsten Ortsteil Teetz schließt sich die Wittstock-Ruppiner Heide an.
Der Bahnhof Kyritz an der Bahnstrecke Neustadt-Meyenburg wird im Personenverkehr durch die Regionalbahnlinie RB 73 Neustadt (Dosse)-Pritzwalk der Hanseatischen Eisenbahn (HANS) wochentags stündlich bedient. Durch die Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft ist Kyritz mit einer PlusBus- sowie weiteren Regionalbuslinien erreichbar.
Kyritz liegt an der Bundesstraße 5 zwischen Perleberg und Nauen, an der Bundesstraße 103 aus Pritzwalk, die in Kyritz endet, und an der Landesstraße L 14 zwischen Wittstock/Dosse und Großderschau.
Östlich der Stadt liegt umgeben von dichten Wäldern die 23 Kilometer lange Kyritzer Seenkette. Motorboote sind hier nicht zugelassen. Dafür finden am und auf dem Wasser Segler, Angler, Radfahrer und Wanderer beste Bedingungen für sportliche Betätigung, Erholung und wunderschöne Naturbeobachtungen. Sehr attraktiv ist auch das Strandbad am Kyritzer Untersee, das von Mai bis September geöffnet ist und auch einen Bootsverleih anbietet. Einmalig idyllisch liegt inmitten des Untersees eine Insel mit gemütlicher Gaststätte, die mit der Fähre bequem erreicht werden kann.
Der Ortsteil Kötzlin liegt an der Landstraße nach Breddin und Havelberg, zwölf Kilometer von Kyritz entfernt.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt etwa 1,5 km östlich des Ortes innerhalb einer größeren Landwirtschaftsfläche. In der Umgebung befinden sich mehrere Windkraftanlagen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Kyritz, Marktplatz 1, 16866 Kyritz, Tel.: (033971) 85-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Landwirtschaftsfläche innerhalb eines Windparks mit einer Größe von 3.335 m², lt. Grundbuchangaben.
Der lang und schmal geschnittene Verkaufsgegenstand ist Bestandteil eines bis zum 30.09.2024 laufenden Pachtvertrages mit einer anteiligen Jahrespacht von 134,39 EUR.
Der Veräußerer weist darauf hin, dass sich auf einer Teilfläche von ca. 640 m² ein Teil einer sanierten, abgedeckten, ehemaligen Mülldeponie (Hausmüll, Schrott, Aushubschutt) befindet.
Das Grundstück hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist entsprechend nur über Flurstücke in Fremdeigentum erreichbar.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de