Bitte warten...

Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand mit Umgebung - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand mit Umgebung
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Innenansicht - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Innenansicht
  • Zufahrtstor - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Zufahrtstor
  • Blick in die Straße - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick in die Straße
  • Blick in die Umgebung - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Blick in die Umgebung
  • Lageskizze mit Luftbildunterlegung - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Lageskizze mit Luftbildunterlegung
  • Lageskizze - Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
    Lageskizze

Auktions-ID 420-0011

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
14.800 EUR *
SP 5.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vertragsfreies Grundstück nahe dem Stadtzentrum **Innenbereich/ehemaliges Gartengrundstück**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Virchowstraße (neben Hausnummer 1 B)
    06712 Zeitz (Elster)
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 802 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Baujahr Nicht bekannt.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Zeitz von Zeitz, Blatt 329, Flur 74, Flurstücke 2328/256, 2329/256, 2447/256
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Aussagen der zuständigen Behörden gegenüber dem Veräußerer:

    Laut Aussage der Stadt Zeitz ist ein Flächennutzungsplan vorhanden. Die Grundstücke liegen im planungsrechtlichen Innenbereich nach § 34 BauGB im Mischgebiet. Das Verkaufsobjekt liegt im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung.

    Die Grundstücke befinden sich im Bereich eines archäologischen Flächendenkmals gem. DenkmSchG LSA, weswegen bei Vorhaben denkmalrechtliche Genehmigungen zu prüfen sind.

    Der Burgenlandkreis wies in seiner Auskunft vom 07.03.2023 darauf hin, dass die Grundstücke im Bereich registrierter Kampfmittelverdachtsflächen liegen, so dass bei erdeingreifenden Maßnahmen in diesem Bereich vor Beginn der Arbeiten eine entsprechende Einzelabfrage zu Belastungen mit eventuellen Bombenblindgängern und weiteren Kampfmitteln erforderlich ist, die beim Burgenlandkreis - Rechts- und Ordnungsamt einzureichen ist. In diesem Zusammenhang wurde auf eine Bearbeitungszeit beim Kampfmittelbeseitigungsdienst von ca. 20 Wochen hingewiesen.

    Das Kaufobjekt hat mehrseitige Grenzbebauungen - sowohl ausgehend von den Baulichkeiten des Kaufobjektes selbst als auch von den Baulichkeiten der angrenzenden Grundstücke. Eingetragene Baulasten sind dem Verkäufer dazu nicht bekannt.

    Der Verkäufer hat den Schmutzwasserherstellungsbeitrag II gem. Bescheid vom 26.10.2015, der als öffentliche Last auf dem Flurstück 2328/256 lag, in Höhe von 354,33 € zzgl. Säumnis- und Mahngebühren bezahlt, so dass dieser Beitrag nicht mehr gegenüber einem zukünftigen Käufer/Eigentümer geltend gemacht werden kann.

    Ver- und Entsorgungsanschlüsse: Die Stadtwerke Zeitz teilten am 28.10.2022 mit: Das Grundstück in 06712 Zeitz, Virchowstraße, Gemarkung Zeitz - Flur 74 - Flurstücke 2328/256, 2329/256, 2447/256 ist aktuell nicht an die öffentliche Strom-, Trinkwasser- und Gasversorgung der REDINET Burgenland GmbH bzw. Stadtwerke Zeitz GmbH angeschlossen.

    Trinkwasser:
    Ein Netzanschluss Trinkwasser ist zwar vorhanden (Anschlusspunkt: Wasserzählerschacht), aber seit 31.07.2020 nicht mehr in Betrieb. An diesem Datum wurde der Wasserzähler ausgebaut. Eine Abtrennung des Netzanschlusses ist demnächst geplant. Ob eventuell eine Wiederinbetriebnahme erfolgen kann, obliegt der Entscheidung des Netzbetriebes Gas/Wasser. Hier ist eine vorherige Rücksprache zwingend erforderlich. Die Kosten für einen Neuanschluss sind im Preisblatt Trinkwasser zu finden.

    Abwasser:
    Bezüglich Regenwasser- und Schmutzwasserentsorgung sind die Stadtwerke Zeitz GmbH zuständig, Abt. Technischer Service, Tel. Sekretariat 03441/855-171, E-Mail technik@stadtwerkezeitz.de.
    Derzeit ist folgender Zustand vorhanden: In Höhe der benannten Flurstücke ist ein Abwasseranschluss auf dem Hauptkanal in der Straße vorhanden. Die Einleitung von Schmutzwasser steht jeweils in Abhängigkeit zu einem vorhandenen Trinkwasseranschluss. Da kein Wasserzähler vorhanden ist, darf auch kein Schmutzwasser eingeleitet werden. Für das Niederschlagswasser gibt es in Zeitz keine Anschlusspflicht. Da keine abflusswirksamen versiegelten Flächen auf dem Grundstück vorhanden sind, kam es auch zu keiner Einleitung, die gebührenwirksam gewesen wäre.

    Strom:
    Der vorhandene Netzanschluss Strom (Anschlusspunkt: gemauerte Übergabestelle) kann nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dieser Anschluss entspricht nicht mehr den technischen Vorschriften und Anforderungen. Der Stromzähler wurde am 05.08.2020 ausgebaut. Die Kosten für einen Neuanschluss sind im Preisblatt Strom zu finden.

    Gas:
    Ein Netzanschluss Gas ist nicht vorhanden. Ein Neuanschluss wäre möglich. Vor dem Grundstück liegt eine Gasversorgungsleitung der REDINET Burgenland GmbH. Die Kosten für einen Neuanschluss sind im Preisblatt Gas zu finden.

    Außenanlagen:
    Ver- und Entsorgungsleitungen und -anlagen deren genaue Lage und Funktionstüchtigkeit ist nicht bekannt. Augenscheinlich bestanden Strom und Wasseranschluss. Auf dem Grundstück sind mehrere Schächte erkennbar. Bei Neunutzung wären alle Anlagen zu prüfen.
  • Makrolage
    Zeitz ist eine Mittelstadt im Süden von Sachsen-Anhalt im östlichen Teil des Burgenlandkreises.

    Der Ort liegt am Kreuzungspunkt der Bundesstraße B 2 (Leipzig - Gera) mit den Bundesstraßen B 91 (Zeitz - Weißenfels) und B 180 (Naumburg - Altenburg). Über die B 2 besteht Anschluss an die A 4 bei Gera und über die B
    91 und B 180 an die A 9 bei Weißenfels und Naumburg (die Anschlussstelle Naumburg ist ca. 18 km entfernt).

    Zeitz liegt am Elster-Radweg und ist nördlichster Punkt der Weinroute Weiße Elster.

  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt in der Virchowstraße neben der Hausnummer 1 B. In der Umgebung finden sich meist dreigeschossige Mehrfamilienhäuser in Reihenbebauung, einzelne Gewerbe, davon benachbart ein- bis zweigeschossige Gebäude, auch Garagen und im Nordwesten ein vermutlich ehemaliges, gewerblich genutztes Gelände.

    In einer Entfernung von einigen Gehminuten finden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs. Weitere Angebote sind in der Innenstadt von Zeitz zu finden - dort befinden sich auch sämtliche weiterführende Schulen und ein Ärztehaus. Die Entfernung zum Zentrum beträgt ca. 1 Kilometer.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Ja
  • Erschließung
    Siehe Zusammenfassung und Aussage Bauamt.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.zeitz.de
  • Behörde Stadt Zeitz, Altmarkt 1, 06712 Zeitz, 03441 83-229
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen die vertragsfreien, zusammenhängenden Flurstücke 2328/256 (Grundstücksgröße 347 m²), 2329/256 (Grundstücksgröße 381 m²) und 2447/256 (Grundstücksgröße 74 m²). Grundstücksgröße insgesamt 802 m², lt. Grundbuchangaben.

    Der Verkaufsgegenstand ist mit einer ruinöser Laube mit Anbau und Terrasse, zwei Schuppen sowie einem Schuppen mit Toilettenanbau bebaut und wurde ehemals als Gartenland genutzt. Sämtliche Bebauung wurde aus verschiedenen Baumaterialien errichtet und befindet sich in einem abrissreifen Zustand. Ferner befinden sich weitere Anlagen wie eine Feuerstelle, ein massives Wasserbecken, ein ehemaliger Kompost (aus Holz und Stahlgitterrost) und ein teilweise eingestürzter Holzunterstand sowie die ehemalige Außenbeleuchtung auf dem Grundstück. Die Anlagen sind überwiegend defekt und nicht mehr nutzbar.

    Zur Straße ist die Liegenschaft mit einem Zaun aus Holzlatten und zusätzlichen Holzelementen mit massivem Sockel und massiven Pfeilern sowie einem zweiflügligen Stahltor abgegrenzt. Risse, kleinere Abplatzungen und Graffiti sind vorhanden. Seitlich des Grundstückes besteht eine Einfriedung aus Holzlatten- und Holzjägerzäunen, welche partiell schadhaft sind bzw. sind lokal Holzelemente umgefallen. Es besteht mehrseitige Grenzbebauung sowohl von Seiten des Verkaufsgegenstandes als auch der benachbarten Bebauung. Überbauungen auf und vom Verkaufsgegenstand auf benachbarte Grundstücke sind vorhanden.

    Die Wegebefestigungen auf dem Grundstück bestehen aus Beton. Risse und stellenweise gehobene und lose Betonteile sind vorhanden. Aufgrund des Leerstands der Liegenschaft beginnen die Wege einzuwachsen.

    Der Bewuchs des Grundstückes ist von einer Vielzahl von Sträuchern, Koniferen, verschiedenen Nadelbäumen und Obstbäumen geprägt. Einige Kulturpflanzen sind noch erkennbar. Durch den Leerstand und die Nichtnutzung wird die Vegetation ungepflegt und verwildert. Bäume und Sträucher sind zum Teil sehr groß. Der Veräußerer weist vorsorglich darauf hin, dass bei Fällungen der Bäume erschwerte Bedingungen herrschen können.

    Auf dem Verkaufsgegenstand ist Müll (unter anderem ehemaliger Hausrat, Eigenbauhandwagen, verschiedene Kunststoffteile, Holzteile (Äste und Latten, Bretterreste), ehemaliges Gartenzubehör) vorhanden und nicht mehr nutzbar. Die Beräumung und Entsorgung obliegt dem Ersteher auf eigene Kosten. Der Veräußerer nimmt keine weiteren Beräumungen vor.

    Der vordere Grundstücksbereich vom Flurstück 2329/256 wird von einem Kabel überspannt, das von einem Mast auf Nachbarflurstück 2327/256 zur Giebelwand des Nachbarhauses Flst.2331/256 verläuft. Welchem Zweck
    das Kabel dient und ob es noch in Funktion ist, ist dem Veräußerer nicht bekannt.

    Das Verkaufsobjekt ist verkehrs- und versorgungstechnisch erschlossen. Die Zuwegung erfolgt direkt von der öffentlichen Straße (Asphalt mit beidseitigen Fußwegen aus Betonpflaster) aus.

    Der Veräußerer hat den Verkaufsgegenstand nicht versichert.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
3.427 Besucher