Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Über 1 ha vertragsfreies Grundstück teilweise mit Gehölzbewuchs hinter einem Sägewerk im Odenwald
Zurück zur Übersicht
Blick Richtung Verkaufsgegenstand hinter dem Sägewerk und auf die Umgebung
Blick Richtung Verkaufsgegenstand hinter dem Sägewerk und auf die Umgebung
Lageskizze Verkaufsflurstücke nach Flurbereinigungsverfahren
Lageskizze Verkaufsflurstücke für Flurbereinigungsverfahren
Lageskizze Verkaufsflurstücke für Flurbereinigungsverfahren
Auktions-ID
419-0005
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (08.02.2024)
14.000 EUR
*
von
2EBC0FD1
SP 14.000 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze Verkaufsflurstücke nach Flurbereinigungsverfahren
Lageskizze Verkaufsflurstücke für Flurbereinigungsverfahren
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Über 1 ha vertragsfreies Grundstück teilweise mit Gehölzbewuchs hinter einem Sägewerk im Odenwald
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Nahe Heckenmühle (zu Oberzent OT Ober-Hainbrunn gehörend)
69483
Wald-Michelbach OT Unter-Schönmattenwag
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
10.045 m², nach Flurbereinigungsverfahren.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Fürth von Unter-Schönmattenwag, Blatt 688 Flur 31 Flurstücke 23/1 und 23/2 (derzeit) nach Abschluss Flurbereinigungsverfahren Flurstücke 31 und 34
Belastungen im Grundbuch
Abt. II lfd. Nr. 1 nur lastend auf Flurstück 23/2: Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Schönbrunn, Plan 19 Lgb Nr. 4631 ist berechtigt, das Grundstück für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung einer Hochspannungsfreileitung in Anspruch zu nehmen und das Grundstück für diese Zwecke zu betreten. Bäume und Sträucher dürfen die Leitung nicht gefährden. Die Ausästung von Bäumen, notfalls ihre Beseitigung ist zulässig. In einen Schutzstreifen von 38,5 m Breite (von der Mastmittellinie nach beiden Seiten je 19,25 m) dürfen Baulichkeiten nicht erstellt und leistungsgefährdende Verrichtungen nicht vorgenommen werden. Eingetragen am 30. Dezember 1936.
Abt. II lfd. Nr. 2: Die RWE Deutschland Aktiengesellschaft in Essen ist berechtigt, die Grundstücke für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung der Hochspannungsfreileitung Hirschhorn-Erbach in Anspruch zu nehmen und die Grundstücke für diese Zwecke zu betreten. Bäume und Sträucher dürfen die Leitung nicht gefährden. Die Ausästung von Bäumen, notfalls ihre Beseitigung ist zulässig. In einem Schutzstreifen von 35 m Breite (von der Mastmittellinie nach beiden Seiten 17,50 m), dürfen Baulichkeiten nicht erstellt und leistungsgefährdende Verrichtungen über und unter der Erde nicht vorgenommen werden. Die Ausübung der Dienstbarkeit kann einem anderen überlassen werden. Eingetragen am 24. März 1943.
Abt. II lfd. Nr. 4: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Versorgungskabelrecht) für Hessische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (HEAG); 6100 Darmstadt.
Abt. II lfd. Nr. 5: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Abwasserkanalrecht) für Gemeinde Rothenberg.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nrn. 1, 2, 4 und 5 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Gemeinde Wald-Michelbach teilt im Schreiben vom 08.01.2024 Folgendes mit: Dem Amt sind seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel für das Objekt bekannt. Das Objekt liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Ein Flächennutzungsplan existiert für diesen Bereich nicht. Dem Amt sind keine Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen bekannt. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2024/2025 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Wald-Michelbach im Odenwald ist mit einer Fläche von über 74 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im südhessischen Kreis Bergstraße.
Die Gemeinde liegt im südlichen Teil des Naturparks Bergstraße-Odenwald umgeben von einer wunderbaren Hügellandschaft.
Wald-Michelbach grenzt im Norden an die Gemeinde Grasellenbach, im Osten an die Gemeinde Mossautal und die Stadt Oberzent, im Süden an die Stadt Eberbach (Stadtteil Brombach) und die Gemeinden Heddesbach und Heiligkreuzsteinach sowie im Westen an die Gemeinden Abtsteinach, Mörlenbach und Rimbach.
Der Ortsteil Unter-Schönmattenwag liegt im Süden des hessischen Odenwaldes an der Grenze zu Baden-Württemberg.
Durch Unter-Schönmattenwag verläuft die L3105 entlang des Ulfenbachs von Aschbach über Ober-Schönmattenwag im Norden kommend nach Heddesbach und Hirschhorn (Neckar) im Süden.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt außerhalb von Unter-Schönmattenwag am südöstlichen Ortsrand, direkt hinter einem zu Oberzent OT Ober-Hainbrunn gehörenden Gewerbebetrieb (Sägewerk) Heckenmühle 24.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.wald-michelbach.de
Behörde
Gemeindeverwaltung Wald-Michelbach, In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach, Tel.: 06207 947 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Das Objekt ist Bestandteil eines Flurbereinigungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Flurbereinigungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe des Grundstücks ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Grünlandfläche teilweise mit Baumbewuchs hinter einem Gewerbebetrieb (Sägewerk) mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 10.045 m², nach Flurbereinigungsverfahren.
Die zusammenhängenden und derzeit im Grundbuch eingetragenen Flurstücke 23/1 und 23/2 mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 11.056 m² sind Bestandteil des Flurbereinigungsverfahrens F-916 Rothenberg und werden nach Abschluss des Verfahrens die neue Bezeichnung 31 und 34 und die neue Grundstücksgröße von insgesamt 10.045 m² haben.
Beide Flurstücke sind jeweils durch ein schmales Wege-Fremdflurstück getrennt.
Der Verkaufsgegenstand hat keine direkte eigene Anbindung an öffentliches Straßenland. Lt. Kartenmaterial führt der unbefestigte Weg, der die Verkaufsflurstücke trennt, über das Gewerbegrundstück zur Straße Heckenmühle. Inwieweit es sich um einen öffentlichen Weg handelt, konnte nicht geklärt werden.
Zwischen dem Verkaufsgegenstand und dem Gewerbegelände verläuft lt. Kartenmaterial der „Finkenbach“.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
69483 Wald-Michelbach OT Unter-Schönmattenwag
Hessen
3.929
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden