Bitte warten...

Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**

  • Blick Richtung Flurstück 161 - Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**
    Blick Richtung Flurstück 161
  • Lageskizze Flurstück 161 - Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**
    Lageskizze Flurstück 161
  • Lageskizze Flurstück 31 - Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**
    Lageskizze Flurstück 31
  • Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**

Auktions-ID 418-0022

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
50 EUR *
SP 10 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

Die Stadt Guben teilt im Schreiben vom 05.01.2024 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Landwirtschaftsfläche. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2024/2025 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen. Des Weiteren wird mitgeteilt, dass das Flurstück 161 der Flur 2 sich in einem Naturschutz- und FFH-Gebiet und das Flurstück 31 der Flur 6 in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet befindet. Für das Flurstück 31 der Flur 6 besteht Denkmalschutz - es sind Bodendenkmale möglich.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Zwei Kleinstflächen in der Niederlausitz **nahe der polnischen Grenze**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    03172 Guben
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 185 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Cottbus Grundbuch von Guben Blatt 3176 Flur 2 Flurstück 161 und Flur 6 Flurstück 31
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft erhalten.
  • Makrolage
    Die Kleinstadt Guben im Landkreis Spree-Neiße liegt an der Neiße, die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.

    Die östlich der Neiße gelegene Kernstadt wurde 1945 durch die Oder-Neiße-Linie abgetrennt, von der Sowjetunion unter die Verwaltung der Volksrepublik Polen gestellt und bildet seitdem die eigenständige Stadt Gubin in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

    Guben liegt in der Niederlausitz im Südosten des Landes Brandenburg am westlichen Ufer der Lausitzer Neiße gegenüber der polnischen Stadt Gubin. Diese schmale Stelle des hochwassergefährdeten Neißetales, an der die Hochflächen im Osten und Westen nur etwa einen Kilometer voneinander entfernt sind, begünstigte in der Gründungszeit der Stadt den Warenverkehr.

    Die Hochflächen entstanden als Grundmoränen der Weichsel-Eiszeit, auf die im Westen (Kaltenborner Berge) und Osten (Gubener Berge) Endmoränen aufgesetzt sind. Die weitere Umgebung bedecken ausgedehnte Kiefernwälder mit zahlreichen Seen (beispielsweise dem Pinnower See).

    Guben liegt an der Bundesstraße 112 zwischen Frankfurt (Oder) und Forst (Lausitz) und verfügt im Stadtgebiet über einen Grenzübergang nach Gubin (Polen) für Fußgänger und PKW. Der Transitgrenzübergang Klein Gastrose-Sękowice an der Bundesstraße 97 nach Dresden südlich der Stadt liegt entgegen verbreiteter Ansicht nicht in Guben, sondern in der Gemeinde Schenkendöbern. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Roggosen und Forst an der A 15 (Dreieck Spreewald-polnische Grenze) und Frankfurt (Oder)-Mitte an der A 12 (Berlin-Frankfurt (Oder)).
  • Mikrolage
    Das Flurstück 161 liegt nördlich des Ortes am ´Mühlenfließ´.

    Das Flurstück 31 liegt nordwestlich der Ortslage auf einer Landwirtschaftsfläche nahe der ´Alten Mutter´ und des ´Mühlenfließes´.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Ja
  • Denkmalschutz Bemerkung
    Nach Angabe des Veräußerers ist das Flurstück 31 Bestandteil des unter Nr. 120425 der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Bodendenkmales ´Rast- und Werkplatz Mesolithikum´.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.

    Google-Maps-Koordinaten
    Flur 2 Flurstück 161: 52.001015, 14.705775
    Flur 6 Flurstück 31 : 51.975395, 14.673793
  • Internetadresse Gemeinde
    www.guben.de
  • Behörde Stadt Guben, Gasstraße 4, 03172 Guben, Tel.: +49 3561 6871-0
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen die zwei getrennt von aneinander liegenden Flurstücke 161 der Flur 2 mit einer Größe von 183 m² und 31 der Flur 6 mit einer Größe von 2 m², jeweils lt. Grundbuchangaben.

    Nach Angabe des Veräußerers handelt es sich bei dem mit Flurstück 161 um Unland mit vereinzeltem Strauchbewuchs im FFH-Gebiet ´Oder-Spree-Neiße´ das auf der Kampfmittelbelastungskarte des Staatlichen Munitionsbergungsdienstes als Kampfmittelverdachtsfläche ausgewiesen ist. Das nahezu rechteckig geschnittene Flurstück grenzt entlang seiner westlichen Grundstücksgrenze an das hiesige ´Mühlenfließ´.

    Das kreisrunde Flurstück 31 liegt im Landschaftsschutzgebiet ´Gubener Fließtäler´ und ist Bestandteil des unter Nr. 120425 der Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragenen Bodendenkmales ´Rast- und Werkplatz Mesolithikum´. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen Vermessungspunkt. Durch seine von Ackerflächen umgebene Lage ist davon auszugehen, dass es in die Nutzung der umgebenen Flächen einbezogen ist. Bezüglich dieser möglichen Fremdnutzung steht der Veräußerer nicht für die Nutzung und Verwendung des künftigen Erstehers ein. Es ist Sache des Erstehers die eigene Inanspruchnahme mit den Dritten selbst zu regeln bzw. ggf. selbst vertragliche Regelungen mit den Dritten zu treffen. Eine vertragliche Regelung liegt nicht vor.

    Die Flurstücke haben jeweils keine Anbindung an öffentliches Straßenland und sind nur über Grundstücke im Fremdeigentum erreichbar.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.421 Besucher