-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Straßenbegleitende Freifläche an der B 237 in Kiersperhagen **unmittelbar angrenzend an Bushaltestelle der Linie 94**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
58566 Kierspe OT Kiersperhagen
-
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
230 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Meinerzhagen Grundbuch von Kierspe Blatt 5175 Flur 43 Flurstück 111
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Kierspe ist eine kleine Stadt im Märkischen Kreis im südlichen Zipfel Westfalens und grenzt im Ortsteil Rönsahl an das Rheinland. Kierspe liegt in der abwechslungsreichen Landschaft des Naturparks Ebbegebirge, umgeben von vielen Talsperren.
Die B 237 führt von Remscheid-Bergisch Born über Wipperfürth und den Stadtteil Rönsahl nach Kierspe-Bahnhof. Die B 54 durchquert die Kiersper Ortsteile Rhadermühle, Bollwerk, Vollme, Grünenbaum und Bahnhof von Süden von Meinerzhagen und von Norden von Lüdenscheid-Brügge kommend. Die L 528 von Meinerzhagen kommend geht durch den Ortsteil Dorf und weiter in Richtung Halver.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südwestlich des Ortskerns von Kierspe an der B 237 in Kiersperhagen in direkter Nachbarschaft zur Bushaltestelle ´Kiersperhagen - Kierspe´ (Linie 94).
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand verfügt über keine selbstständige Erschließungsanlage.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Stadt Kierspe, Springerweg 21, 58566 Kierspe, Telefon: 02359/661-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Notar wird beauftragt, die Voreintragung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben auf Anforderung des Grundbuchamtes in das Grundbuch des Kaufgegenstandes zu beantragen. Hierbei entstehende Kosten trägt der Veräußerer.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Grundstück an der B 237 mit einer Größe von 230 m², lt. Grundbuchangaben.
Der grundbuchlich als Erholungsfläche, Freifläche geführte Verkaufsgegenstand grenzt an die hiesige Bushaltestelle und stellt sich als unbebaute, begrünte Fläche mit unebenem Höhenprofil dar.
Nach Angabe des Veräußerers wird aufgrund eines Bombenfundes in Kierspe im Jahr 2015 für den Verkaufsgegenstand folgendes empfohlen: Sondieren der zu bebauenden Flächen und Baugruben und die Anwendung der Anlage 1 TVV , im Bereich der Bombardierung. Der zuständigen örtlichen Ordnungsbehörde liegen derzeit keine eigenen Erkenntnisse über Kampfmittelbelastungen der Fläche vor.
Ferner teilt der Veräußerer mit, dass der Verkaufsgegenstand nicht überplant ist und wird. Im Flächennutzungsplan wird die Verkaufsfläche als „Dorfgebiet“ dargestellt.
Es wurden bisher weder Erschließungskosten nach BauGB noch Beiträge nach KAG (Kanalanschlussbeiträge) erhoben/abgerechnet.
Die Verkaufsfläche verfügt über keinerlei selbstständige Erschließungsanlage.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Sämtliche Angaben wurden durch den Veräußerer übermittelt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de