Bitte warten...

Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz

  • Lage der Flurstücke - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lage der Flurstücke
  • Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
  •  Lageskizze Flur 6 Flurstück 162/8 - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lageskizze Flur 6 Flurstück 162/8
  •  Lageskizze Flur 6 Flurstück 162/8 - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lageskizze Flur 6 Flurstück 162/8
  •  Lageskizze Flur 5 Flurstück 360/6 - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lageskizze Flur 5 Flurstück 360/6
  •  Lageskizze Flur 5 Flurstück 360/6 - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lageskizze Flur 5 Flurstück 360/6
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
    Lage des Verkaufsgegenstandes

Auktions-ID 450-0032

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
1 EUR *
SP 1 EUR
Startpreis

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Zwei trigonometrische Punkte bei Rogätz
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    39326 Rogätz
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 4 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Haldensleben Grundbuch von Rogätz Blatt 2513 Flur 5 Flurstück 360/6

    Amtsgericht Haldensleben Grundbuch von Rogätz Blatt 2514 Flur 6 Flurstück 162/8
  • Belastungen im Grundbuch
    Blatt 2513 und 2514:

    Abt. II: Jeweils keine Eintragungen.

    Abt. III: Jeweils keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Bisher keine Auskunft.
  • Makrolage
    Die Gemeinde Rogätz im Landkreis Börde liegt direkt am westlichen Steilufer der Elbe, etwa 20 Kilometer nördlich von Magdeburg.

    Südlich des Ortes mündet der Fluss Ohre in die Elbe. Am westlichen Ortsrand enden die Ausläufer der Colbitz-Letzlinger Heide mit dem Heinrichshorster Forst, in dem mit dem 105 Meter hohen Dornberg die höchste Erhebung der näheren Umgebung liegt. Bei Rogätz wurde das Naturschutzgebiet „Rogätzer Hang-Ohremündung“ eingerichtet.

    Das Dorf ist Ausgangspunkt mehrerer Landes- und Kreisstraßen. Nach Süden führt die L 44 zur Bundesstraße 189 mit Verbindung zur Landeshauptstadt. Auf der L 29 kommt man in nördlicher Richtung ebenfalls auf die B 189 und von dort in das Altmarkzentrum Stendal. Die Kreisstraße 1176 stellt die Verbindung zum nördlichen Nachbarort Mahlwinkel her, die K 1209 beginnt in Rogätz als Fährverbindung zum östlichen Elbufer und endet nach acht Kilometern in Burg (bei Magdeburg).
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Google-Maps-Koordinaten
    Flur 5 Flurstück 360/6: 52.328772, 11.774228
    Flur 6 Flurstück 162/8: 52.330258, 11.738587

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.elbe-heide.de/
  • Behörde Verbandsgemeinde Elbe-Heide, Magdeburger Straße 40, 39326 Rogätz, Tel.: 039208 274-0
  • Besichtigung für Kunden
    Das Betreten der Liegenschaft ist grundsätzlich nicht möglich. Eine Besichtigung wird aus diesem Grund nicht angeboten.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen zwei trigonometrische Punkte mit einer Katasterfläche von insgesamt 4 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die grundbuchlich als Flächen besonderer funktionaler Prägung geführten Flurstücke liegen getrennt von einander. Miet- und Pachtverhältnisse sind nicht bekannt.

    Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt. Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
281 Besucher