Bitte warten...

Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**

  • Beispielhafter Blick auf die Lage des Flurstücks 115/1 - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Beispielhafter Blick auf die Lage des Flurstücks 115/1
  • Lageskizze Teil 1/2 - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Lageskizze Teil 1/2
  • Lageskizze Teil 2/2 - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Lageskizze Teil 2/2
  • Lageskizze - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Lageskizze
  • Lageskizze - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Lageskizze
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
    Lage des Verkaufsgegenstandes

Auktions-ID 455-0013

Bitte geben Sie jetzt ein Gebot ab.
5.000 EUR *
SP 5.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

15.07.2025
Das Amt Brück teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 11.07.2025 unter anderem Folgendes mit:
Das Flurstück 106 der Flur 2 befindet sich in den Geltungsbereichen des rechtskräftigen Bebauungsplanes Titel Nr. 01.1 `Gewerbegebiet Linthe` vom 23.06.2000 (nicht überbaubare Fläche, Entwässerungsgraben) und des seit dem 16.10.2009 wirksamen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als gewerbliche Baufläche.
Die Flurstücke 111/1, 115/1, 144, 156, 364, 372 der Flur 2 und die Flurstücke 4/1 und 265 der Flur 3 liegen im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und im Geltungsbereich des seit dem 16.10.2009 wirksamen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Flächen für die Landwirtschaft. Laut Flächennutzungsplan befinden sich die Flurstücke in einem Bereich für Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft.
Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach Erschließungskosten im Sinne des BauGB und/oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz im Jahr 2025/2026 anfallen werden.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Splitterflächen an der A9 bei Linthe **bis zum 30.09.2028 für ca. 529 EUR/p.a. verpachtet**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    A 9
    14822 Linthe
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 18.592 m², lt. Grundbuchangaben.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Brandenburg an der Havel Grundbuch von Linthe Blatt 250 Flur 2 Flurstück 106 und Flur 3 Flurstück 265 sowie Blatt 524 Flur 2 Flurstücke 111/1, 115/1, 144, 156, 364 und 372 sowie Flur 3 Flurstück 4/1

  • Belastungen im Grundbuch
    Blatt 250 und 524:

    Abt. II: Jeweils keine Eintragungen.

    Abt. III: Jeweils keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Verpachtet
  • Nettojahresmiete 529,42 EUR
  • Nettojahresmiete Bemerkung , beträgt die Jahresnettopacht.
  • Makrolage
    Die Gemeinde Linthe befindet sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Bundesland Brandenburg, rund 50 Kilometer südwestlich von Berlin und etwa 20 Kilometer südlich von Potsdam. Die verkehrsgünstige Anbindung über die Bundesautobahn A9 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der Metropolregion Berlin sowie der Städte Potsdam, Magdeburg und Leipzig. Hier befindet sich zudem das Fahrsicherheitszentrum Linthe, das überregional bekannt ist. Die Umgebung ist überwiegend ländlich geprägt und zeichnet sich durch eine Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen, Wäldern und kleineren Ortschaften aus. Das Gemeindegebiet weist typische Strukturen des ostbrandenburgischen Agrarraums auf.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Sonstiges
    Ungefähre Google-Maps Koordinaten:
    Flur 2, Flurstück 106: 52.164553, 12.789036
    Flur 2, Flurstück 111/1: 52.164117, 12.791097
    Flur 2, Flurstück 115/1: 52.164739, 12.792819
    Flur 2, Flurstück 144: 52.168360, 12.787205
    Flur 2, Flurstück 156: 52.170597, 12.791889
    Flur 2, Flurstück 364: 52.165052, 12.791131
    Flur 2, Flurstück 372: 52.165858, 12.793220
    Flur 3, Flurstück 4/1: 52.169134, 12.810627
    Flur 3, Flurstück 265: 52.169840, 12.807915

    Es liegen ergänzende Informationen zum Verkaufsgegenstand vor. Aufgrund der nicht gewährleistbaren Verlässlichkeit wurde von einer Nennung abgesehen. Bitte setzten Sie sich bei Interesse mit einem Mitarbeiter des Auktionshauses in Verbindung.

    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    https://www.amt-brueck.de/
  • Behörde Amt Brück, Ernst-Thälmann-Straße 59, 14822 Brück, Tel.: 033 844/ 620
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommen 9 nicht zusammenhängende Flurstücke in Streulage an der BAB9 nördlich der Anschlussstelle 4 ´Brück´ bei Linthe mit einer summierten Gesamtfläche von 18.592 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die einzelnen Flächen sind im jeweiligen Grundbuch wie folgt bezeichnet:
    Flur 2, Flurstück 106, Wasserfläche von 460 m²
    Flur 2, Flurstück 111/1, Landwirtschaftsfläche u. Wasserfläche von 1.346 m²
    Flur 2, Flurstück 115/1, Landwirtschaftsfläche u. Wasserfläche von 3.086 m²
    Flur 2, Flurstück 144, Landwirtschaftsfläche von 7.990 m²
    Flur 2, Flurstück 156, Landwirtschaftsfläche u. Waldfläche von 235 m²
    Flur 2, Flurstück 364, Waldfläche von 743 m²
    Flur 2, Flurstück 372, Landwirtschaftsfläche von 149 m²
    Flur 3, Flurstück 4/1, Landwirtschaftsfläche u. Wasserfläche 3.901 m²
    Flur 3, Flurstück 265, Wasserfläche von 682 m²

    Mit Ausnahme des Flurstückes 265 der Flur 3 ist der Verkaufsgegenstand Bestandteil eines Pachtvertrages und seit dem 01.10.2022 bis zum 30.09.2028 zu einem jährlichen Pachtzins von 529,42 EUR zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet.

    Ergänzend weist der Veräußerer auf folgendes hin: Die Flurstücke 106 und 364 der Flur 2 sind im Flächennutzungsplan als ´gewerbliche Bauflächen´ dargestellt, alle übrigen Flurstücke als ´Fläche für die Landwirtschaft´. Das sich in der Natur als Graben darstellende Flurstück 106 der Flur 2 ist darüber hinaus Gegenstand des rechtkräftigen Bebauungsplanes ´Gewerbegebiet an der Autobahn´. Sämtliche Flächen liegen außerhalb von Schutzgebieten und nicht von Bodendenkmalen betroffen. Hinweise auf eine Belastung mit Kampfmitteln gibt es keine.

    Die verkaufsgegenständlichen Flurstücke verfügen im Wesentlichen über keine Anbindung an öffentliches Straßenland und sind entsprechend nur über Flurstücke in Fremdeigentum erreichbar.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
438 Besucher