Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Forstwirtschaftsfläche ca. 250 m östlich vom ´Großen Lausiger Teich´
Zurück zur Übersicht
Blick auf Flurstück 27
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 211
Blick auf Flurstück 27
Blick auf Flurstück 27
Blick auf Flurstück 27
Ansicht Lausiger-Teich-Straße und Flurstück 27 rechts
Ansicht Lausiger-Teich-Straße und Flurstück 27 links
Blick auf gegenüberliegenden Campingplatz
Ansicht Lausiger-Teich-Straße und Umgebung
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Umgebungsskizze
Auktions-ID
451-0010
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
8 Gebote - Zugeschlagen
7.200 EUR
*
von
EBFCD401
SP 6.500 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Umgebungsskizze
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Forstwirtschaftsfläche ca. 250 m östlich vom ´Großen Lausiger Teich´
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Lausiger-Teich-Straße
06905
Bad Schmiedeberg OT Pretzsch (Elbe) und OT Priesitz
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
13.304 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Wittenberg von Pretzsch, Blatt 1457, Flur 19 Flurstück 27 und im Amtsgericht Wittenberg von Priesitz, Blatt 240, Flur 8 Flurstück 211
Belastungen im Grundbuch
Blatt 1457
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Blatt 240
Abt. II lfd. Nr. 3: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Fernwasser- und Rohwasserleitungsrecht und Nebenanlagen) für Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Torgau.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II lfd. Nr. 3 des Grundbuchblattes 240 als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Vertragsfrei
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Die Stadt Bad Schmiedeberg teilte im Schreiben vom 15.05.2018 Folgendes mit: Das Objekt liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Dem Amt liegen keine Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen vor. Es besteht kein Denkmalschutz.
Der Landkreis Wittenberg teilte im Schreiben vom 22.06.2016 mit, dass die Grundstücke nicht im Kataster der unteren Bodenschutzbehörde als Altlastverdachtsflächen geführt werden.
Des Weiteren teilte der Landkreis Wittenberg im Schreiben vom 24.06.2016 mit, dass sich das Flurstück 27 vollständig und vom Flurstück 211 der südliche Bereich im Biberrevier ´Neuteich Sachau´ befindet. Es ist möglich, dass sich auf den Flurstücken Wohn- oder Ruhestätten von Bibern befinden.
Weiterhin teilte der Landkreis Wittenberg im Schreiben vom 17.06.2016 mit, dass sich die Flurstücke innerhalb des Naturparks ´Dübener Heide/ Sachsen-Anhalt´ (NUP 0009 LSA) sowie im Landschaftsschutzgebiet ´Dübener Heide´ (LSG 0035 LSA) befinden. Gesetzlich geschützte Biotope mit dem Biotoptyp ´Bruch-, Sumpf- und Auenwälder´ befinden sich auf den Flurstücken. Handlungen, die zu einer Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen Beeinträchtigung eines gesetzlich geschützten Biotops führen können, sind verboten.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Bad Schmiedeberg ist eine Stadt im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Das staatlich anerkannte Moor-, Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg liegt im Naturpark Dübener Heide etwa 30 km südöstlich der Kreisstadt Lutherstadt Wittenberg und etwa 50 km nordöstlich von Leipzig.
Ca. fünf Kilometer östlich des Kurortes liegt das Naturschutzgebiet Lausiger Teiche und Ausreißer-Teich.
Bad Schmiedeberg liegt an der L128 von Pretzsch nach Bad Düben und an der L129 von Solbitz in Richtung Schahmühle (Sachsen). Außerdem liegt Bad Schmiedeberg am Elberadweg sowie am Radweg Berlin-Leipzig.
Der Ortsteil Pretzsch liegt in der Elbaue am westlichen Elbufer und am nordwestlichen Rand des Naturparkes Dübener Heide.
In Pretzsch kreuzen sich die B182 und die L128. Zum Überqueren der Elbe in Richtung Mauken dient eine Gierseilfähre.
Der Ortsteil Priesitz liegt im Urstromtal der Elbe an Rande des Naturparks Dübener Heide.
Zur B182, die Wittenberg und Torgau verbindet, sind es ca. 0,5 km.
Mikrolage
Die Verkaufsflurstücke liegen südöstlich des Campingpark & Wohnmobilhafens ´Am Großen Lausiger Teich´, welcher sich südlich von Pretzsch, südwestlich von Priesitz und westlich von Sachau befindet, und hier am Rande eines Waldgebietes auf der Südseite der Lausiger-Teich-Straße.
Die Flurstücke liegen jeweils an der Gemarkungsgrenze Pretzsch bzw. Priesitz.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Die Flurstücke liegen am Asphaltweg (Lausiger-Teich-Straße).
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.bad-schmiedeberg.de
Behörde
Stadt Bad Schmiedeberg, Markt 10, 06905 Bad Schmiedeberg, Tel.: 034 925/ 68 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Forstwirtschaftsfläche mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 13.304 m², bestehend aus den zwei zusammenhängenden Flurstücken 27 der Flur 19 mit 6.025 m² und 211 der Flur 8 mit 7.279 m², jeweils lt. Grundbuchangabe.
Die Flurstücke sind Bestandteil einer größeren Waldfläche und weisen ein unregelmäßiges Geländeprofil auf.
Der Bestand auf der Verkaufsfläche wird vom Veräußerer wie folgt angegeben:
Ca. 7.700 m² Kiefer ca. 69 Jahre,
ca. 500 m² Kiefer ca. 72 Jahre,
ca. 2.000 m² Birke ca. 62 Jahre und Eiche ca. 87 Jahre und
ca. 2.500 m² Birke ca. 17 Jahre.
Ein geringfügiger Flächenanteil von ca. 500 m² des Flurstücks 27 wird ohne Bestand ausgewiesen.
Teilweise sind Bäume aufgrund Sturmschäden umgeknickt.
Auf den Flurstücken befinden sich überwachsene Betonteile, lt. Angabe des Voreigentümers handelt es sich um alte gesprengte Bunker. Des Weiteren befinden sich in diesem Bereich eine Grundwassermessstelle und eine überwachsene Aufschüttung mit verrohrten Durchlässen. Hierzu liegen keine weiteren Informationen vor.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch (Elbe) und OT Priesitz
Sachsen-Anhalt
795
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden