Bitte warten...

Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**

  • Blick auf den Verkaufsgegenstand - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Blick auf den Verkaufsgegenstand
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Lage des Verkaufsgegenstandes
  • Verkaufsgegenstand - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Verkaufsgegenstand
  • Verkaufsgegenstand - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Verkaufsgegenstand
  • Lageskizze - Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
    Lageskizze

Auktions-ID 449-0016

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
3.300 EUR *
SP 500 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

07.05.2025
Die Stadt Wetter (Ruhr) teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 07.05.2025 unter anderem mit, dass der Verkaufsgegenstand im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und im Bereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als Wohnbaufläche liegt. Erschließungskosten im Sinne des BauGB und/oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2025/2026 nicht an. Hinweis der Behörde zu Erschließungskosten/Ausbaubeiträgen: 2026 - Beschluss über die endgültige Herstellung geplant.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Zufahrt zu Wohnhäusern und Garagen und als Parkplatz genutzte Fläche **tlw. vertragslose Nutzung**
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Borsigstraße
    58300 Wetter (Ruhr) ST Volmarstein
  • Bundesland Nordrhein-Westfalen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 422 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Wetter (Ruhr) Grundbuch von Grundschöttel Blatt 3134 Flur 6 Flurstück 678 und 849
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II, lfd. Nr. 1: Wegerecht für den jeweiligen Eigentümer von BV 10, 31, 34 in Blatt 324 gleichrangig mit Abt. II Nr. 2.

    Abt. II, lfd. Nr. 2: Wegerecht für den jeweiligen Eigentümer von BV 5, 3, 6 in Blatt 324 gleichrangig mit Abt. II Nr. 1.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II lfd. Nrn. 1 und 2 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
  • Nutzungsart Vertragslose Nutzung
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Wetter (Ruhr) teilt im Schreiben vom 22.04.2025 Folgendes mit: Zu Lasten des Flurstücks 849 bestehen unter dem Baulastenblatt Nr. 243 zwei eingetragene Baulasten mit folgenden Inhalten:
    Lfd. Nr. 2: Verpflichtung zugunsten der Grundstücke Gemarkung Grundschöttel, Flur 6, Flurstücke aus 241, aus 243 und aus 244, einen 1,50 m breiten und zunächst 5,00 m nach Osten verlaufenden, dann rechtwinkelig 42,00 m nach Süden verlaufenden Streifen des Baulastgrundstücks von baulichen Anlagen und sonstigen Hindernissen freizuhalten, so dass in diesem Streifen die für die Entwässerung der Wohnhäuser erforderliche Abflussleitung verlegt und im allgemein üblichen Rahmen unterhalten werden kann.

    Lfd. Nr. 3: Die Baulastfläche von 71,5 m Länge wird, wie im Lageplan vom 23.03.1995 dargestellt, auf ca. 4,50 m - ca. 10,5 m Breite reduziert.

    Für das Flurstück 678 besteht keine Baulast.

    Hinweis des Auktionshauses: Die beiden Baulasteneintragungen mit dem Lageplan sind unter Dokumente zur Kenntnis veröffentlicht.
  • Makrolage
    Die Stadt Wetter (Ruhr) im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen gehört zum Ennepe-Ruhr-Kreis und wird als kreisangehörige Stadt durch den Kreis beim Regionalverband Ruhr (RVR) und beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vertreten.

    Wetter liegt an der Bundesautobahn 1 (Anschlussstelle Volmarstein) und der Bundesstraße 226. Wetter ist Ausgangspunkt der Bundesstraße 234.

    Wetter gehört dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) an und verfügt über einen Bahnhof sowie einen Busbahnhof. Eisenbahnanschlüsse bestehen über die S 5 nach Dortmund Hauptbahnhof und Hagen sowie einen Regionalbahn- bzw. Regionalexpressanschluss (RB 40, RE 16) über Witten und Bochum nach Essen und in der Gegenrichtung nach Hagen (RB 40) bzw. über Hagen nach Iserlohn (RE16). Der RE 4 verbindet Dortmund mit Aachen Hbf und hat je Richtung einen stündlichen Halt in Wetter. Die nächstgelegenen Fernverkehrsbahnhöfe sind in Hagen, Dortmund und Bochum.

    Im Busverkehr gibt es Verbindungen nach Witten und Hagen sowie nach Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke und Sprockhövel-Haßlinghausen.
    In Wetter existieren zwei Bürgerbus-Vereine (Alt-Wetter und Wengern), die zusammen fünf Linien betreiben.

    Der Stadtteil Volmarstein liegt im Südosten der Stadt. Volmarstein ist über die Anschlussstelle (89) Volmarstein der A 1 sowie über die in ihre Nähe befindlichen B 234 erreichbar.
  • Mikrolage
    Der Verkaufsgegenstand liegt in einem Wohngebiet an der Borsigstraße.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.stadt-wetter.de
  • Behörde Stadt Wetter (Ruhr), Kaiserstraße 170, 58300 Wetter (Ruhr), Tel.: 02335 8400
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt ein aus zwei zusammenhängenden Flurstücken bestehender Teil der Borsigstraße mitten im Wohngebiet mit einer Gesamtgröße von 422 m², lt. Grundbuchangaben.

    Die grundbuchlich als Verkehrsflächen geführten Flurstücke werden von den Anrainern als Zufahrt und Parkfläche genutzt. Teils ist die Nutzung dinglich über Wegerechte bzw. eingetragene Baulasten gesichert. Im Übrigen erfolgt die Nutzung vertragslos. Es obliegt dem Ersteher die Zuwegungsverhältnisse mit den entsprechenden Nutzern/Grundstückseigentümern zu klären.

    Die endgültige und verbindliche Nutzungsmöglichkeit für dieses Grundstück konnte vom Auktionshaus nicht geklärt werden. Das Auktionshaus übernimmt keine Haftung für das Zustandekommen potenzieller Nutzungsvereinbarungen oder Dienstbarkeiten.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.753 Besucher