Bitte warten...

Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera

  • Blick auf alte Holzgartenlaube mit altem Schuppen auf der Verkaufsfläche - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf alte Holzgartenlaube mit altem Schuppen auf der Verkaufsfläche
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und die Umgebung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf die Umgebungsbebauung - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Blick auf die Umgebungsbebauung
  • Lageskizze - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Lageskizze
  • Lageskizze - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
    Umgebungsskizze

Auktions-ID 445-0003

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
4.100 EUR *
SP 3.900 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Verwildertes Gartengrundstück mit alter Gartenlaube im Innenbereich zwischen Altenburg, Chemnitz, Zwickau und Gera
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Remser Weg Ecke Oststraße
    08393 Meerane
  • Bundesland Sachsen
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 1.247 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal von Meerane, Blatt 2776, Flurstück 2522/1
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadtverwaltung Meerane teilt im Schreiben vom 17.02.2025 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanentwurfes mit der Ausweisung als Fläche für Wohnen. Das Objekt liegt nicht im Sanierungsgebiet und steht nicht unter Denkmalschutz. Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen liegen dem Amt nicht vor. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2025/2026 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
  • Makrolage
    Meerane ist eine sächsische kreisangehörige Stadt im Nordwesten des Landkreises Zwickau. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg.

    In Meerane entwickelte sich im 19. Jahrhundert eine ausgeprägte Textilindustrie, die das Stadtbild nachhaltig prägte.

    Die Stadt liegt in einem dicht besiedelten Gebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens an der Grenze zu Thüringen, etwa 17 km südlich von Altenburg und ca. 15 km nördlich von Zwickau, zwischen der vierspurig ausgebauten B93 und der A4.
  • Mikrolage
    Das Verkaufsobjekt befindet sich in südöstlicher Ortsrandlage und hier im Eckbereich Remser Weg - Oststraße.

    Die Umgebung besteht aus Wohn- und Gewerbebebauung. Gegenüber befindet sich eine Kleingartenanlage und ein Parkhaus.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Erschließung
    An Remser Weg und Oststraße anliegend. Mit Trinkwasser erschlossen.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.meerane.de
  • Behörde Stadtverwaltung Meerane, Lörracher Platz 1, 08393 Meerane, Tel.: 037 64/ 540
  • Besichtigungsverm. Außendienst kein
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das länglich geschnittene Flurstück 2522/1 mit einer Grundstücksgröße von 1.247 m², It. Grundbuchangabe.

    Der vertragsfreie Verkaufsgegenstand stellt sich derzeit teilweise als mit Bäumen und Sträuchern verwildertes Gartengrundstück und teilweise als Grün-/Brachfläche dar. Im Bereich der Gartenfläche befindet sich noch eine alte ehemalige, einfache Gartenlaube mit altem Schuppen, die nicht vom Veräußerer errichtet wurden.

    Aufgrund des dichten Bewuchses und der fehlenden Grundstücksbegehung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses können keine weiteren Angaben zum Grundstück und zum Zustand sowie der Bauweise der Aufbauten gemacht werden.

    Der Verkaufsgegenstand ist mit Trinkwasser erschlossen. Gemäß Leitungsplan des Regionalen Zweckverband Wasserversorgung führt von der Remser Straße eine Trinkwasserleitung auf das Verkaufsgrundstück. Der genaue Verlauf dieser Leitung ist nicht bekannt. Augenscheinlich war die Gartenfläche ehemals auch mit Elektro erschlossen. Dazu liegen dem Veräußerer aber keine Informationen vor.

    Das Grundstück weist unterschiedliches Höhenprofil auf und ist überwiegend durch verschiedene, teils desolate Zäune eingefriedet. Inwieweit die vorhandenen Zaunstellungen mit den tatsächlichen äußeren Grundstücksgrenzen übereinstimmen, konnte vom Auktionshaus nicht geprüft werden.

    Laut Kartenmaterial bestehen Grenzbebauungen vom Nachbarflurstück 2520/5.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
1.397 Besucher