Bitte warten...

Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt

  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Blick auf Verkaufsobjekt und Umgebung
  • Lageskizze - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Lageskizze
  • Lageskizze - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Umgebungsskizze
  • Umgebungsskizze - Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
    Umgebungsskizze
  • Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt

Auktions-ID 412-0010

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
7.200 EUR *
SP 2.500 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Waldfläche in Jüterbog im Fläming ca. 1,5 km westlich vom Kloster Zinna entfernt
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Grüna
    14913 Jüterbog OT Grüna
  • Bundesland Brandenburg
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 8.981 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Luckenwalde, Grundbuch von Grüna, Blatt 41, Gemarkung Grüna, Flur 5 Flurstück 94
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.

    Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
  • Nutzungsart Vertragsfrei
  • Aussage Bauamt
    Die Stadtverwaltung Jüterbog teilt im Schreiben vom 23.08.2023 Folgendes mit: Für das Objekt bestehen seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel. Das Objekt befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines rechtskräftigen und eines Flächennutzungsplanentwurfes (Rechtskraft voraussichtlich 01/2024) mit der Ausweisung als Waldfläche. Das Objekt liegt nicht in einem Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet. Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen liegen dem Amt nicht vor. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2023/2024 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.

    Der Landkreis Teltow-Fläming teilte dem Veräußerer im Schreiben vom 22.06.2011 Folgendes mit: Das Flurstück 94 der Flur 5 in der Gemarkung Grüna ist am nördlichen Rand der Deponie Grüna, die im Altlastenkataster des Landkreises Teltow-Fläming unter der Registriernummer 0328720016 erfasst ist, zum Teil mit Abfällen belegt.

    Ergänzend dazu teilte der Landkreis Teltow-Fläming im Schreiben vom 03.07.2014 dem Veräußerer mit, dass das Schreiben vom 22. Juni 2011 nunmehr mit folgenden Informationen präzisiert wird.
    Das Flurstück 94 der Flur 5 in der Gemarkung Grüna befindet sich am nördlichen Rand der Deponie Grüna. Der überwiegende Teil der Deponie liegt auf dem Flurstück 95 der Flur 5 in der Gemarkung Grüna. Die Deponie ist im Altlastenkataster des Landkreises Teltow-Fläming unter der Registriernummer 0328720016 erfasst.
    Entsprechend der Anordnung zur Sicherung und Rekultivierung der Deponie Grüna „Alte Hufen“ vom 6. März 2012 durch den Landkreis sowie ihr zugrunde liegender Planungsunterlagen wurde der Deponiekörper nach Baufeldfreimachung durch diverse Baumfällungen mittels Kettenbagger profiliert und mit Boden abgedeckt. Die Bauausführung begann am 5. Februar 2013.
    Der mit Wald bestockte Deponiebereich auf dem Flurstück 94 blieb davon ausgespart. Bei dieser Entscheidung zum Handlungsbedarf erfolgte eine Abwägung zwischen Gefahrenlage in Bezug auf die derzeitige Nutzung. Nach wie vor zählt der mit Abfällen belegte Bereich zur Deponie und bleibt im Altlastenverzeichnis registriert.
    Mit Schlussabnahme am 13. Mai 2013 wurde die Baumaßname als ordnungsgemäß durchgeführt bestätigt.
    Weiterhin wird im Schreiben mitgeteilt, dass nahe der Straße im östlichen Teil des Flurstückes im Januar 2013 ein Grundwasserbeobachtungspegel für die angrenzende Deponie errichtet wurde.
  • Makrolage
    Die Kleinstadt Jüterbog liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg.

    Jüterbog liegt in einer weiten Talmulde westlich der oberen Nuthe am Übergang zwischen Hohem und Niederem Fläming.

    Jüterbog verfügt über eine gute Infrastruktur: Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind ansässig.

    Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Fröhden, Grüna, Kloster Zinna, Markendorf, Neuheim, Neuhof und Werder.

    Die Stadt liegt an den B101, B102 und B115. Anschluss an die A10 (AS Ludwigsfelde-Ost) besteht in ca. 40 km nördlich und an die A9 (AS Niemegk) ca. 35 km westlich. Es bestehen Bahnverbindungen Richtung Potsdam und Berlin.

    Der Ortsteil Grüna liegt ca. 6 km nördlich von Jüterbog in der Nuthe-Niederung.
  • Mikrolage
    Das Grundstück liegt ca. 500 m südlich außerhalb der bebauten Ortslage von Grüna, zwischen der Straße Grüna und einer Bahntrasse.

    Die Umgebung besteht aus Landwirtschafts- und Waldflächen. Das Kloster Zinna liegt ca. 1,5 km LL östlich entfernt.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Erschließung
    Das Grundstück ist über die Straße Grüna erreichbar.
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.

    Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.jueterbog.eu
  • Behörde Stadt Jüterbog, Markt 21, 14913 Jüterbog, Tel.: 03372/ 46 31 00
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Veräußerer nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. Etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gemäß § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.

    Das Objekt ist Bestandteil eines Bodenordnungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Bodenordnungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe des Grundstücks ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 94 der Flur 5 mit einer Grundstücksgröße von 8.981 m², gemäß Grundbuchangabe.

    Das teilweise unebene Grundstück hat einen nahezu rechteckigen Zuschnitt und ist naturbelassen mit Bäumen und Büschen bewachsen. Partiell ist Bruchholz auf der Verkaufsfläche vorhanden.

    Laut Angabe des Veräußerers wird das Grundstück im Flächennutzungsplan zum Großteil als Waldfläche und ein kleiner Teil als Fläche für die Landwirtschaft ausgewiesen.

    Der Verkaufsgegenstand liegt in einem Bereich, in dem ein Bodenordnungsverfahren durchgeführt wird. Das Verfahren des Verbandes für Landentwicklung und Flurneuordnung Brandenburg trägt die Bezeichnung „1001Q Kloster Zinna“.

    Das Grundstück liegt zwischen einer Bahntrasse und der Straße Grüna und ist über die Straße Grüna auch erreichbar.

    Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
2.261 Besucher