-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Waldfläche im Ostseebad Zinnowitz auf Usedom ca. 1 km vom Ostseestrand entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
Verlängerung Sankt-Marien-Weg
17454 Ostseebad Zinnowitz
-
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.276 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Greifswald von Zinnowitz, Blatt 5671, Flur 3 Flurstück 97/2
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II lfd. Nr. 1: Ein Überfahrtsrecht vom Hammelstaller Weg nach Parzelle 173 über Parzelle 170 an der Grenze mit Ising auf Grund der Bewilligung vom 03.02.1904 für das Grundstück Band I Blatt Nummer 3. Das Recht lastet nur auf Flurstück 97 der Flur 3 von Zinnowitz. Berechtigter ist der Eigentümer des Flurstückes 98 der Flur 3 von Zinnowitz (Blatt 315 von Mölschow).
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II lfd. Nr. 1 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Zinnowitz ist ein Ostseebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Im Ort befindet sich der Verwaltungssitz des Amtes Usedom-Nord, dem weitere vier Gemeinden angehören.
Zinnowitz ist nach Swinemünde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und Heringsdorf die größte Gemeinde auf Usedom. Der Ort bildet in der Raumplanung für seine Umgebung ein Grundzentrum.
Zinnowitz liegt im Nordwesten Usedoms am nördlichen Ende einer etwa ein bis zwei Kilometer breiten Landzunge zwischen Achterwasser und Pommerscher Bucht. Die Entfernung zur Stadt Wolgast im Westen beträgt etwa zwölf Kilometer.
Die Umgebung ist gekennzeichnet von den ausgedehnten Küstendünen in Richtung Westen bis Trassenheide und im Osten bis Zempin, in deren Mitte ein Abzweig nach Süden zum Achterwasser führt.
Durch Zinnowitz verläuft die B111 von Wolgast nach Mellenthin im Süden der Insel Usedom.
Der Bahnhof Zinnowitz liegt an den Bahnstrecken Züssow-Wolgast-Ahlbeck und Zinnowitz-Peenemünde. Er wird von den Regionalbahnlinien RB 23 und RB 24 bedient.
Der Ostseeküsten-Radweg, der als eine der europäischen EuroVelo-Routen rund um die Ostsee führt, verbindet Zinnowitz mit den anderen Ostseebädern, aber auch mit Städten wie Kiel, Stralsund und Danzig.
-
Mikrolage
Das Verkaufsgrundstück liegt in einem größeren Waldgebiet westlich außerhalb von Zinnowitz, an einem unbefestigten Waldweg Richtung Trassenheide, der aus Richtung Zinnowitz die Verlängerung des Sankt-Marien-Weges bildet. Die Entfernung zum Ortseingang Zinnowitz beträgt ca. 245 m in östliche Richtung und bis nach Trassenheide sind es ca. 1 km.
In ca. 100 m in westliche Richtung befindet sich eine Siedlung mit Erholungsbungalows und der Ostseestrand liegt ca. 1 km in nördliche Richtung. Ca. 250 m südlich verlaufen die Bahntrassen nach Wolgast und Pennemünde.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Bei Kaufpreisen bis 6.000,00 EUR ist der Kaufpreis auf das Treuhandkonto des Auktionators Thomas Engel zu hinterlegen.
-
Behörde
Amt Usedom-Nord, Möwenstraße 1, 17454 Zinnowitz, Tel.: 038 377/ 730
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes Flurstück mit einer Grundstücksgröße von 1.276 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Grundstück ist Bestandteil eines größeren Waldgebietes nordwestlich vom Ostseebad Zinnowitz und stellt sich als mit Kiefern bewachsene Waldfläche dar. Die Fläche hat eine max. Tiefe von ca. 27 m, ist uneben und hat teilweise die Form eines breiten Grabens.
Der Verkaufsgegenstand grenzt mit ca. 105 m an den unbefestigten Waldweg zwischen Trassenheide
und Zinnowitz, der aus Richtung Zinnowitz die Verlängerung des Sankt-Marien-Weges bildet.
An beiden Seiten des Weges sind augenscheinlich Versorgungsleitungen verlegt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de