Bitte warten...
Verbindung gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Grünland-/Landwirtschaftsfläche im Lahntal im Rhein-Main-Gebiet
Zurück zur Übersicht
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
Blick auf Verkaufsfläche und Umgebung
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Auktions-ID
399-0013
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (30.03.2023)
4.300 EUR
*
von
E7AFD8F4
SP 600 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Dokumente
Lageskizze
Lageskizze
Umgebungsskizze
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Grünland-/Landwirtschaftsfläche im Lahntal im Rhein-Main-Gebiet
Immobilienart
Grundstück
Adresse
Kirschhöfer Weg
35781
Weilburg ST Kirschhofen
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Hessen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
971 m², lt. Grundbuchangabe.
Baujahr
Grundbuch
Amtsgericht Weilburg von Kirschhofen, Blatt 686, Flur 3 Flurstück 37
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Der Magistrat der Stadt Weilburg teilt im Schreiben vom 22.02.2023 mit, dass für das Objekt seitens der Behörde lt. Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel bestehen. Das Objekt befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB sowie im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes. Das Objekt liegt nicht in einem Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet und steht nicht unter Denkmalschutz. Dem Amt liegen keine Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen vor. Es sind keine Beschlüsse gefasst, wonach im Jahr 2023/2024 Erschließungskosten im Sinne des BauGB sowie Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz anfallen.
Des Weiteren teilte die Stadt Weilburg dem Veräußerer per e-Mail vom 29.12.2022 mit, dass das Grundstück nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt. Es ist nicht davon auszugehen, dass in den nächsten Jahrzehnten das Grundstück Bauerwartungsland wird.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Weilburg ist eine Kleinstadt und ein staatlich anerkannter Luftkurort im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg im Regierungsbezirk Gießen.
Sie ist eine ehemalige Residenzstadt in Mittelhessen und gehört heute zum Rhein-Main-Gebiet. Weilburg ist nach Limburg an der Lahn und Bad Camberg die drittbevölkerungsreichste Stadt des Landkreises.
Die Stadt Weilburg war jahrhundertelang Residenz eines dem Haus Nassau entstammenden Adelsgeschlechts, aus dem das heutige großherzogliche Haus von Luxemburg hervorgeht. Die Regenten von Nassau-Weilburg errichteten dort das heute stadtbildprägende Schloss mit angegliederter Parkanlage. In der Fürstengruft der Schlosskirche befindet sich die Grablege einiger Angehöriger des Herrscherhauses.
Weilburg liegt im Lahntal sowohl im Westerwald als auch im Taunus oberhalb der Mündung der Weil in die Lahn. Die Lahn durchfließt die Stadt schlangenförmig. Die nächsten größeren Städte sind Wetzlar ca. 20 Kilometer, Gießen ca. 30 km, Bad Homburg ca. 40 Kilometer, Wiesbaden ca. 45 Kilometer, Frankfurt ca. 50 Kilometer, Siegen ca. 45 Kilometer und Koblenz ca. 50 Kilometer, Angabe jeweils in Luftlinie.
Über die B49 und B456 ist Weilburg von der A3 (aus Richtung Limburg) und der A45 (aus Richtung Wetzlar) sowie aus dem Rhein-Main-Gebiet zu erreichen. Die B456 überquert in Weilburg die Lahn auf der Oberlahnbrücke.
Die Stadt befindet sich an der Lahntalbahn Koblenz-Limburg-Weilburg-Wetzlar-Gießen und gehört dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) an. Seit 1691 existiert als historisches Verkehrsmittel eine Personenfähre, das sogenannte Rollschiff, das beide Lahnufer miteinander verbindet.
Der Stadtteil Kirschhofen liegt 2 km südwestlich der Weilburger Kernstadt. Das Dorf liegt im Weilburger Lahntalgebiet, am Rande des östlichen Hintertaunus, an einem Lahnbogen. Östlich am Ort vorbei führt die L3323.
Mikrolage
Die Verkaufsfläche befindet sich im östlichen Randbereich außerhalb der bebauten Ortslage von Kirschhofen, direkt am Kirschhöfer Weg und ist Bestandteil einer größeren Landwirtschaftsfläche.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Nein
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.weilburg.de
Behörde
Stadt Weilburg an der Lahn, Mauerstraße 6/8, 35781 Weilburg, Tel.: 06471/ 314 0
Besichtigungsverm. Außendienst
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abt. II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Soweit Lasten in Abteilung II des Grundbuches eingetragen sind bzw. werden, insbesondere Geh-, Fahr- und Leitungsrechte, sonstige Dienstbarkeiten sowie etwaige Sanierungsvermerke, sind diese von dem Ersteher ohne Anrechnung auf das Höchstgebot als nicht wertmindernd zu übernehmen. Dies gilt auch für Baulasten.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine Landwirtschafts-/Grünlandfläche mit einer Grundstücksgröße von 971 m², lt. Grundbuchangabe.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verkaufsfläche genutzt wird. Ob bei einer Nutzung diese vertragslos oder über einen Pachtvertrag erfolgt, ist nicht bekannt. Dem Veräußerer liegt keine vertragliche Vereinbarung vor. Ein mündlicher oder schriftlicher Pachtvertrag kann aber auch nicht ausgeschlossen werden. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Die Verkaufsfläche liegt direkt am Kirschhöfer Weg und ist über diesen auch erreichbar.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Grundstück
35781 Weilburg ST Kirschhofen
Hessen
1.543
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden