Bitte warten...

Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera

  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick auf die Verkaufsfläche und die Umgebung
  • Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
  • Blick auf die Verkaufsfläche vom Weg aus - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick auf die Verkaufsfläche vom Weg aus
  • Weg (östl. Grenze) der Verkaufsfläche - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Weg (östl. Grenze) der Verkaufsfläche
  • Blick in die Umgebung - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick in die Umgebung
  • Blick in Richtung A9 - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick in Richtung A9
  • Blick in die Umgebung - Ort Waldau - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick in die Umgebung - Ort Waldau
  • Blick in die Umgebung - Waldau - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Blick in die Umgebung - Waldau
  • Lageskizze - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Lageskizze
  • Umgebungsskizze - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Umgebungsskizze
  • Lageskizze - Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
    Lageskizze
  • Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera

Auktions-ID 396-0003

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
25.400 EUR *
SP 3.800 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Datenänderung

17.01.2023
Die Verbandsgemeinde Wethautal teilt dem Auktionshaus im Schreiben vom 17.01.2023 unter anderem mit, dass seitens der Behörde laut Aktenlage keine Auflagen und/oder Mängel bestehen. Der Verkaufsgegenstand liegt im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und im Bereich eines rechtskräftigen Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als landwirtschaftliche Fläche. Das Flurstück liegt im keinem Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet. Dem Amt liegen keine Hinweise für Altlasten und/oder Bodenkontaminationen vor. Erschließungskosten im Sinne des BauGB und/oder Ausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz fallen im Jahr 2023/2024 nicht an.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Bis 30.09.2033 verpachtete Landwirtschaftsfläche im Burgenlandkreis im Dreieck Leipzig - Erfurt - Gera
  • Immobilienart Grundstück
  • Adresse
    Südlich der Straße Töpfersberg
    06721 Osterfeld
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 7.739 m², lt. Grundbuchangabe.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Zeitz von Osterfeld, Blatt 617, Flur 2 Flurstück 125/51
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Nutzungsart Verpachtet
  • Aussage Bauamt
    Liegt bisher nicht vor.
  • Nettojahresmiete Ca. 157 €
  • Nettojahresmiete Bemerkung , beträgt die Jahrespacht.
  • Makrolage
    Osterfeld ist eine Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie ist Sitz der Verbandsgemeinde Wethautal.

    Die Kleinstadt liegt im Süden von Sachsen-Anhalt, südöstlich von Naumburg (Saale) unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen.

    Die A9 verläuft ca. 600 m östlich, die beiden Anschlussstellen sind jeweils ca. 10 Autominuten entfernt.
  • Mikrolage
    Die Verkaufsfläche liegt südöstlich außerhalb von Osterfeld, südlich der Straße Töpfersberg, im Randbereich einer größeren Landwirtschaftsfläche und direkt an der Gemarkungsgrenze zu Waldau.

    Nördlich der Verkaufsfläche befindet sich ein gewerblich genutztes Areal mit einer Kiesgrube und einem Beton-/Baustoffwerk.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Keine Angabe
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken
  • Internetadresse Gemeinde
    www.vgem-wethautal.de
  • Behörde Verbandsgemeinde Wethautal, Corseburger Weg 11, 06721 Osterfeld, Tel.: 034 422/ 414 0
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Vertragsbestandteile
    Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Das Objekt ist Bestandteil eines Flurbereinigungsverfahrens. Der Ersteher tritt mit dem Erwerb des Grundstücks als neuer Teilnehmer in das Flurbereinigungsverfahren ein und muss das bis zu seiner Eintragung im Grundbuch oder bis zur Anmeldung seines Erwerbs durchgeführte Verfahren gegen sich gelten lassen. Alle im Zusammenhang mit dem Verfahren stehenden künftigen Beiträge, Lasten, Vorteile sowie alle Rechte und Pflichten hat der Ersteher für und gegen sich gelten zu lassen. In dem Verfahren können sich Gestalt, Lage und Größe des Grundstücks ändern. Eine Eigentumsumschreibung sowie eine Belastung des Versteigerungsobjektes ist möglicherweise erst nach Abschluss des Verfahrens möglich. Wegen des Verfahrens kann die grundbuchliche Abwicklung längere Zeit in Anspruch nehmen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das Flurstück 125/51 der Flur 2 mit einer Grundstücksgröße von 7.739 m², lt. Grundbuchangabe.

    Die Verkaufsfläche ist Bestandteil einer größeren Landwirtschaftsfläche und ist an eine Agrar GmbH über einen Pachtvertrag bis zum 30.09.2033 verpachtet. Die Jahrespacht beträgt ca. 157 €.

    Die Verkaufsfläche liegt lt. Kartenmaterial an einem unbefestigten Wirtschaftsweg, welcher von der Straße Töpfersberg nach Süden abzweigt.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
4.234 Besucher