Bitte warten...

Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**

  • MFH in Ecklage Blumenstraße//Grenzstraße - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    MFH in Ecklage Blumenstraße//Grenzstraße
  • Gebäudeansicht Grenzstraße mit Zufahrt - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Gebäudeansicht Grenzstraße mit Zufahrt
  • Zufahrtsbereich - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Zufahrtsbereich
  • Innenhof - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Innenhof
  • Nebengelass - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Nebengelass
  • Gebäudeansicht Grenzstraße - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Gebäudeansicht Grenzstraße
  • Gebäudeansicht Grenzstraße - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Gebäudeansicht Grenzstraße
  • Reihengaragen - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Reihengaragen
  • Reihengaragen - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Reihengaragen
  • Blick in die Grenzstraße - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Blick in die Grenzstraße
  • Blick in die Blumenstraße - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Blick in die Blumenstraße
  • Lageskizze - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Lageskizze
  • Lageskizze - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Lageskizze
  • Lage des Verkaufsgegenstandes - Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
    Lage des Verkaufsgegenstandes

Auktions-ID 394-0011

Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
102.200 EUR *
SP 95.000 EUR
Höchstgebot

Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.

Objekt-Daten

  • Händler-Standort
    Deutsche Internet Immobilien Auktionen
  • Titel Vermietetes 3-Familienhaus mit Nebengelass und 8 Reihengaragen **über 11.500 € (netto) p.a.**
  • Immobilienart Wohnhaus/Geschäftshaus
  • Adresse
    Blumenstraße 5
    06766 Bitterfeld-Wolfen OT Bobbau
  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • Land Deutschland
  • Grundstücksgröße 736 m² lt. Grundbuchangaben.
  • Baujahr 1920, lt. Energieausweis.
  • Grundbuch
    Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen von Bobbau Blatt 1477 Flur 2 Flurstück 9165
  • Belastungen im Grundbuch
    Abt. II: Keine Eintragungen.

    Abt. III: Keine Eintragungen.
  • Wohnfläche ca. 173 m², lt. vorliegender Mietverträge.
  • Nutzungsart Vermietet
  • Aussage Schornsteinfeger
    Bisher keine Auskunft erhalten.
  • Aussage Bauamt
    Die Stadt Bitterfeld-Wolfen teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 23.03.2021 u.a. mit, dass der Verkaufsgegenstand im Innenbereich liegt und im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche dargestellt ist. Hinweise zu denkmalschutzrechtlichen Belangen, Bau- oder Altlasten sind nicht bekannt. Die Fläche liegt nicht im Sanierungsgebiet.

    Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld teilt dem Veräußerer im Schreiben vom 23.03.2021 u.a. mit, dass dem Landkreis keine Altlasten bekannt sind.

    Gemäß Schreiben des Bauordnungsamtes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld vom 30.03.2021 befindet sich auf dem Verkaufsgegenstand weder ein Baudenkmal noch eine Gebäude in einem Denkmalbereich. Archäologische Kulturdenkmale sind bislang nicht bekannt geworden.

    Gemäß Schreiben des Bauordnungsamtes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld vom 08.04.2021 sind auf dem Verkaufsgegenstand keine Baulasten eingetragen.
  • Bruttojahresmiete Ca. € 16.873,92
  • Bruttojahresmiete Bemerkung , beträgt die Bruttojahresmiete für die 3 Wohnungen zzgl. 8 Garagenmieten.
  • Betriebskostenanteil Ca. € 5.347,32
  • Betriebskosten Bemerkung , betragen die Betriebskostenvorauszahlungen für die 3 Wohnungen.
  • Nettojahresmiete Ca. € 11.526,60
  • Nettojahresmiete Bemerkung , beträgt die Nettojahresmiete für die 3 Wohnungen zzgl. 8 Garagenmieten.
  • Makrolage
    Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Südosten von Sachsen-Anhalt. Die Stadt verfügt über zehn Industrie- und Gewerbegebiete mit über 1.700 ha Nutzfläche und damit über die größte zusammenhängende Industriefläche in Mitteldeutschland. Allein im ChemiePark gibt es mittlerweile mehr als 300 Unternehmen mit ca. 12.000 Mitarbeitern.

    Im Norden des Ortsteiles Bitterfeld schließt sich der Ortsteil Wolfen mit weiteren Industriestandorten an. Östlich befindet sich der Muldestausee und südöstlich die Goitzsche mit dem Großen Goitzschesee, ein Naturschutzgebiet mit 24 km² Wasserfläche.

    Durch Bitterfeld-Wolfen führen die B 100, B 183 und B 184. Die A 9 ist ca. 12 km entfernt. Bitterfeld-Wolfen liegt ca. 50 km nördliche von Leipzig, ca. 40 km nordöstlich von Halle/Saale und ca. 90 km südöstlich von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt.

    Der Ortsteil Bobbau wird von der Bundesstraße 184 durchschnitten, eine Auffahrt auf die Autobahn A 9 ist in Richtung Norden ohne eine weitere Ortsdurchfahrt über die B 184 in zirka sieben Autominuten an der Anschlussstelle Dessau-Süd oder über den Bitterfeld-Wolfener Autobahnanschluss in Richtung Süden möglich. Der Autobahnanschluss, die B 184, ein Bahnhof an der Bahnstrecke Leipzig - Magdeburg (in Jeßnitz (Anhalt)) und die Integration in ein bestehendes Busnetz machen Bobbau zu einem gut erreichbaren Wohnort.

    Die gleichzeitige Nähe sowohl zum Industriezentrum Bitterfeld/Wolfen als auch zu unmittelbar angrenzenden ausgedehnten Auenflächen machen den Ort Bobbau zu einem begehrten Wohnstandort; durch die nördliche Lage zum industriellen Ballungsraum ist die Gemeinde auch frei von Luftverschmutzung. Das angrenzende Landschafts- und Naturschutzgebiet im Urstromtal der Mulde bietet vielen Tieren ausreichende Ausbreitungsmöglichkeiten.
  • Mikrolage
    Das Verkaufsobjekt liegt in nahezu zentraler Lage von Bobbau. Es befindet sich in der Ecklage der Blumenstraße zur Grenzstraße, die westlich an die ortsdurchführende B184 anbindet.

    Das Umfeld mit offener Wohnbebauung vermittelt einen gepflegten Eindruck. Das Wohngrundstück mit Nebengelass wird über eine Toreinfahrt von der Blumenstraße aus, die Reihengaragen werden von der Grenzstraße aus erschlossen.
  • Sanierungsgebiet
    Nein
  • Denkmalschutz
    Nein
  • Keller
    Teilunterkellerung
  • Fassade
    Putz mit Anstrich, Sockel farbig abgesetzt
  • Fenster
    Kunststoff-ISO-Fenster mit integrierten Rollläden, Dachflächenfenster
  • Dach / Dachrinnen / Schornstein
    Satteldach mit Betondachsteindeckung, Unterspannbahn im Spitzboden; Zwischenbau mit Flachdach und Pappeindeckung / Zinkblechdachentwässerung
  • Heizung
    Gaszentralheizung, Standort im Treppenhaus DG
  • Sanitär
    EG und OG jeweils mit Wannenbad, WC und Waschbecken sowie Warmwasserbereitung über Gas-Durchlauferhitzer außerhalb der Wohnungen im Zwischenbau mit Zugang vom Hausflur;
    DG mit Duschbad, WC und Waschbecken Elektro-Durchlauferhitzer in der WE
  • Elektro
    Elektrozählerschrank in der Teilunterkellerung, Unterverteilungen in den WE, Wechselsprechanlage
  • Treppen
    massiver Treppenlauf in die Teilunterkellerung, massive Differenzstufen im Zugangsbereich EG; Geschosstreppe als geradläufige Holzkonstruktion mit Zwischenpodesten und Holzgeländer; zum Spitzboden über Deckenluke mit Anstellleiter
  • Türen
    Hauszugang über Kunststoff-Alu-Tür mit Glaseinsätzen und Füllung; Wohnungs- und Innentüren in unterschiedlicher Ausführung
  • Erschließung
    Wasser, Abwasser, Elektro, Gas
  • Sonstiges
    Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.

    Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
  • Internetadresse Gemeinde
    www.bitterfeld-wolfen.de
  • Behörde Stadt Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Tel.: 03494/ 6660 0
  • Besichtigungsverm. Außendienst Die Funktionsfähigkeit der Anlagen konnte vom Auktionshaus nicht geklärt werden.
  • Besichtigung für Kunden
    Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
  • Energieausweis
    Verbrauchsausweis, 158,38 kWh/(m²*a), Erdgas, Bj. Gebäude 1920, Bj. Wärmeerzeuger 1998, E.
  • Vertragsbestandteile
    Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.

    Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
  • Zusammenfassung
    Zum Aufruf kommt das rechteckig geschnittene Grundstück im Kreuzungsbereich der Blumenstraße zur Grenzstraße mit einer Grundstücksgröße von 736 m² lt. Grundbuchangaben.

    Über eine Toreinfahrt an der Blumenstraße werden das zweigeschossige, teilunterkellerte Wohnhaus mit eingeschossigem Zwischenbau und massiv errichtetem, ehemaligem Stallgebäude erschlossen. Gebäude und massive Grundstückseinfriedung umschließen einen gepflasterten Innenhof. Westlich hinter dem Stallgebäude stehen entlang der Grenzstraße acht massiv errichtete Reihengaragen mit Metallschwingtoren. Hinter den Reihengaragen wiederum befindet sich eine kleine Gartenfläche, die sowohl von der Grenzstraße aus als auch über einen Durchgang durch das Stallgebäude zugängig ist.

    Grundstück und Gebäude befinden sich augenscheinlich in einem weitestgehend gepflegten Zustand. Partiell sind Putz- und Feuchteschäden am und im Treppenhaus des Wohnhauses sowie in der Teilunterkellerung sichtbar. In der Wohneinheit im Erdgeschoss ist bereits teilweise Schimmelbildung vorhanden. Die einfachen Bäder der Erdgeschoss- und Obergeschosswohnung befinden sich jeweils außerhalb der Wohnung im Zwischenbau und weisen noch „DDR-Standard“ auf. Diese Wohnungen sind nicht in sich abgeschlossen. In den Wohnungen befinden sich Durchgangsräume bzw. gefangene Räume. Insofern entspricht der Zuschnitt nicht mehr den heutigen Anforderungen. Jede Wohneinheit verfügt über eine Wechselsprechanlage, Rauchwarnmelder, fassadenmontierte Parabolantennen sowie separate Messeinrichtungen zur Ermittlung des Wasser-, Strom- und Gasverbrauchs.

    Das Stallgebäude weist Putz- und Feuchteschäden (z.T. Rissbildungen) auf, die hölzerne Zwischendecke ist in Teilen abgängig.

    Gemäß Stichtagsliste der Sollstellungswerte zu den bestehenden Mietverträgen beträgt die Nettojahresmiete zum Stichtag 10.03.2022 insgesamt 11.526,60 €.

    Aufgrund der Vollvermietung war eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes nur in Teilbereichen möglich.

    Es besteht ein Verwaltervertrag mit der Fa. Hörrmann Wohnungsverwaltung vom 26.06.2017 mit Nachtrag vom 20.05.2020 für die 3 Wohnungen und die 8 Garagen, wobei pro Wohnung 24 € /Monat (netto) und pro Garage 3 € /Monat (netto) als Vergütung vereinbart sind. Der Verwalter wird jedoch mit dem Besitzübergang aus dem Verkauf aus dem Vertragsverhältnis entlassen und die Unterlagen entsprechend abgerechnet. Ein Erwerber müsste dann selbst für die Verwaltung Sorge tragen oder diese anderweitig vergeben.

    Am und innerhalb der Gebäude sind Sanierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich.

    Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
  • Kontakt
    kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
  • Tags:
5.490 Besucher