-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreies Grundstück an der Elbe mit über 23.000 m² Grundstücksgröße
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
südlich der Hauptstraße (B187)
06862 Dessau-Roßlau OT Roßlau (Elbe)
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
23.007 m² lt. Grundbuchangabe
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Dessau-Roßlau von Roßlau, Blatt 960, Flur 7 Flurstück 89
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, laufende Nummer 1: Die Grundstücke unterliegen der Entschuldung.
Abt. II, laufende Nummer 2: Nießbrauch für Privatperson.
Abt. II, laufende Nummer 3: Auflassungsvormerkung für den Veräußerer.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragungen in Abt. II, laufende Nummern 1 bis 3 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Dessau-Roßlau ist eine kreisfreie Stadt und nach Halle (Saale) sowie Magdeburg die drittgrößte Stadt. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 40 km südlich, Leipzig, etwa 52 km südöstlich und Magdeburg, etwa 65 km nordwestlich.
Das Bauhaus Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehören zum UNESCO-Welterbe.
Dessau-Roßlau liegt inmitten einer ausgedehnten Auenlandschaft beiderseits der mittleren Elbe (siehe Biosphärenreservat Mittelelbe) sowie an der Mulde, die im Stadtgebiet in erstere mündet.
Im Süden grenzt die Stadt an die waldreiche Mosigkauer Heide, im Norden an die ebenso bewaldeten Gebiete des südlichen Flämings.
Dessau-Roßlau ist von zahlreichen Schloss- und Parkanlagen der ehemaligen Fürsten von Anhalt umgeben und zählt deshalb zu den grünsten Städten Deutschlands.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt südöstlich außerhalb der Ortschaft Roßlau zwischen der B187 und des Ufers der Elbe. Gemäß Kartenmaterial liegt die Liegenschaft auf dem Gebiet welches als ´alte Militäranlagen´ bezeichnet wird. Die Historische Sehenswürdigkeit ´Versuchsbrücken - Roßlau´ liegt ca. 420 m vom Verkaufsobjekt entfernt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Ja
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadtverwaltung Dessau-Roßlau, Zerbster Straße 4, 06844 Dessau-Roßlau, Telefon 0340 204-0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unbebautes trapezförmiges Grundstück am südöstlichen Stadtrand von Roßlau mit einer Größe von 23.007 m², lt. Grundbuchangaben.
Das Verkaufsobjekt ist begrünt, teilweise bewaldet und liegt am Ufer der Elbe. Auf dem mittleren Teil des Verkaufsgegenstandes befinden sich befestigte Fahrwege aus verschiedenen Materialien sowie Reste von Gebäude- und Bauwerksstrukturen. Ferner befinden sich Fundamentreste eines ehemaligen Bootsanlegers auf dem Flurstück.
Der Veräußerer teilt mit, dass das Grundstück teilweise vertragslos genutzt wird. Badegäste, Camper und Angler nutzen das Objekt als Zuwegung und Zugang zum Elbestrand und zum Abstellen von Pkws. Ein Nutzer hat eine schriftliche Anfrage an den Veräußerer gerichtet und um Befahrens- und Parkerlaubnis auf dem Fahrweg des Grundstücks gebeten, um den Angelsport weiter betreiben zu können. Der Veräußerer hat keine Vereinbarung auf diese Anfrage hin getroffen. Die zukünftige Regelung obliegt dem Ersteher.
Veräußerer und Auktionshaus weisen darauf hin, dass je nach Witterungslage und Wasserstand der Verkaufsgegenstand vom Wasser partiell überschwemmt bzw. zwischen Wasserlinie und Grundstücksgrenze sich Verlandungszonen bilden können. Weiterhin liegt das Grundstück vermutlich im Landschaftsschutzgebiet, Biophärenreservat, EU-Vogelschutzgebiet (SPA) und Flora-Fauna-Habitat.
Der Verkaufsgegenstand hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein gefangenes Flurstück handelt und eine Zuwegung ist nur über Fremdflurstücke möglich. Eine dingliche Sicherung oder vertragliche Regelung hinsichtlich der Zuwegung besteht nicht. Der Ersteher muss sich bezüglich der Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de