Bitte warten...
Ihre Internetverbindung ist derzeit gestört
Neu laden
Anmelden
Immobilien
Kaufen
Verkaufen
Registrierung
Info
Über uns
Kontakt
Hilfe
Anmelden
Leerstehendes Haus im Staatsbad Bad Elster direkt an der Grenze zu Tschechien
Zurück zur Übersicht
Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
Blick auf das Verkaufsobjekt
Blick auf das Verkaufsobjekt und die Umgebung
Blick auf das Verkaufsobjekt
Reste eines alten Schuppens
Blick auf Nebengebäude
Blick vom Weg auf die Grundstückszufahrt
Blick vom Weg auf die Grundstückszufahrt
Blick vom Weg auf das Verkaufsobjekt
Weg vor dem Grundstück
Blick in die Umgebung
Blick in die Umgebung
Blick in die Umgebung
Lageskizze mit Luftbildunterlegung groß
Lageskizze mit Luftbildunterlegung
Lageskizze groß
Lageskizze
Auktions-ID
389-0006
Die Auktion ist für dieses Objekt beendet.
Beendet
verkauft (17.11.2022)
20.200 EUR
*
von
A711EB27
SP 1.000 EUR
Höchstgebot
Mein Bietagent
0 EUR
Um auf dieses Objekt bieten zu können, müssen Sie zuerst einen Bietantrag stellen.
Das Objekt steht nur für inländische Händler zur Verfügung. Leider erfüllen Sie diese Bedingung nicht.
Datenänderung
Objekt-Daten
Händler-Standort
Deutsche Internet Immobilien Auktionen
Titel
Leerstehendes Haus im Staatsbad Bad Elster direkt an der Grenze zu Tschechien
Immobilienart
Wohnhaus/Geschäftshaus
Adresse
Am Bahnhof 3
08645
Bad Elster OT Mühlhausen
Auf Google Maps anzeigen
Bundesland
Sachsen
Land
Deutschland
Grundstücksgröße
524 m², lt. Grundbuchangaben.
Baujahr
Unbekannt.
Grundbuch
Amtsgericht Plauen von Mühlhausen Blatt 212 Flurstück 951/3
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Wohnfläche
Wohnfläche Bemerkung
Gewerbefläche
Gewerbefläche Bemerkung
Gesamtfläche
Gesamtfläche Bemerkung
Nutzungsart
Leerstehend
Aussage Schornsteinfeger
Aussage Bauamt
Bisher keine Antwort erhalten.
Bruttojahresmiete
Bruttojahresmiete Bemerkung
Betriebskostenanteil
Betriebskosten Bemerkung
Nettojahresmiete
Nettojahresmiete Bemerkung
Makrolage
Bad Elster (bis 1875 Elster) ist ein Kurort und Staatsbad im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands. Die Stadt liegt im oberen Tal der Weißen Elster direkt an der Grenze zu Tschechien im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen in der Nähe von Plauen und Hof.
Der Ort liegt nahe der Bundesstraße 92, allerdings ohne dem Durchgangsverkehr ausgesetzt zu sein. Es gibt zwei Grenzübergänge nach Tschechien.
Der Kurort liegt am Elster-Radweg.
Der Bahnhof von Bad Elster an der Bahnstrecke Plauen-Eger liegt etwa 2,5 Kilometer vom Hauptort entfernt am Rande des Ortsteils Mühlhausen und wird im Zwei-Stunden-Takt von Zügen der Vogtlandbahn angefahren. Des Weiteren fahren ab und um Bad Elster folgende vertaktete Buslinien des Verkehrsverbunds Vogtland.
Mühlhausen ist ein Ortsteil von Bad Elster und liegt im Tal des Rauner Baches.
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt zwischen dem Bahnhof Bad Elster und der ´Weißen Elster´. Das Objekt wird durch die Straße ´Am Bahnhof´ erschlossen. Die Liegenschaft grenzt direkt an das Gelände eines Hotels - Carolaruh - .
Die Umgebung besteht aus einer lockeren Bebauung (vermutlich Wochenendhausgebiet) zwischen Wald- und Landwirtschaftsflächen entlang der B92.
Sanierungsgebiet
Nein
Denkmalschutz
Keine Angabe
Denkmalschutz Bemerkung
Keller
Fassade
Fenster
Dach / Dachrinnen / Schornstein
Heizung
Sanitär
Elektro
Treppen
Türen
Erschließung
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Internetadresse Gemeinde
www.badelster.de
Behörde
Stadtverwaltung Bad Elster, Kirchplatz 1, 08645 Bad Elster, Tel. (03 74 37) 5 66 -10
Besichtigungsverm. Außendienst
kein
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
Energieausweis
Entfällt. Ausnahmetatbestand GEG.
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein, mit einem Haus bebautes trapezförmig geschnittenes Grundstück mit einer Größe von 524 m², lt. Grundbuchangaben.
Das Grundstück ist in einem sich der Natur überlassenden Zustand und vereinzelt mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Die Zufahrt auf das Verkaufsobjekt wird durch einen Metallzaun gesichert.
Neben den bereits genannten Baulichkeiten befinden sich weitere Schuppen und Unterstände auf dem Verkaufsgegenstand, welche partiell auf das benachbarte Fremdflurstück überbaut sind.
Es liegen keine Informationen zur technischen Gebäudeausrüstung vor. Es ist davon auszugehen, dass diese komplett unbrauchbar und erneuerungsbedürftig ist. Das Gebäude ist gegenwärtig nicht beheizbar.
Aufgrund fehlender Innenbesichtigung können keine Angaben zum Innenzustand und zu Bauschäden gemacht werden.
Am und innerhalb des Gebäudes sind umfassende Sanierungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Inwiefern vorgenannte Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll sind, konnte vom Auktionshaus nicht geprüft werden. Die Genehmigungsfähigkeit des Abrisses wurde vom Auktionshaus ebenfalls nicht geprüft.
Der vereinbarte Kaufpreis (Meistgebot) bezieht sich ausschließlich auf das Grundstück nebst Aufbauten und wesentlichen Bestandteilen. Nicht mit veräußert werden im und auf dem Objekt befindlichen, benutzten, teils abgenutzten Einrichtungsgegenstände. Der Verkauf erfolgt insofern ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers, der mit Übergabe des Objektes sein Eigentum an den beweglichen Gegenständen aufgibt. Es liegt im Ermessen des Erstehers, die beweglichen Gegenstände zu entsorgen bzw. weiter zu benutzen.
Der Veräußerer weist darauf hin, dass das Gebäude gegenwärtig verschlossen und nicht zugänglich ist.
Informationen zur medientechnischen Erschließung liegen nicht vor.
Es handelt sich um ein gefangenes Flurstück ohne gesicherte Zuwegung. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Ob auch künftig eine Zuwegung möglich ist, ist nicht klar.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
Kontakt
kontakt@dga-ag.de
* zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Tags:
Wohnhaus/Geschäftshaus
08645 Bad Elster OT Mühlhausen
Sachsen
7.125
Besucher
Kontakt
Deutsche Internet
Immobilien Auktionen GmbH
Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
030 - 88 46 88 80
kontakt@dga-ag.de
Newsletter
E-Mail-Adresse
Anmelden