-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Straßenbegleitende, teilweise mit Sträuchern und Gehölz bewachsene Grünfläche an der L73 ca. 3 km vom ´Concordiasee´ entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
06449 Stadt Seeland OT Schadeleben
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
6.849 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Aschersleben von Schadeleben, Blatt 1418, Flur 13 Flurstück 105
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Seeland ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt im äußersten Westen des Salzlandkreises.
Die Stadt wird von der Selke durchflossen, die weiter flussabwärts in die Bode mündet.
Die B6 (Bernburg-Aschersleben) führte früher durch das Stadtgebiet. Sie ist jetzt eine vierspurige „Gelbe Autobahn“, die Seeland zwischen den Ortsteilen Hoym und Nachterstedt quert. Ein Stich der Straße der Romanik führt von Falkenstein/Harz nach Frose. Seeland hat drei Bahnhöfe. Die Bahnhöfe von Nachterstedt-Hoym, Gatersleben und Frose liegen an der Bahnstrecke Halle-Halberstadt.
Der Ortsteil Schadeleben liegt an der Deutschen Alleenstraße etwa 16 Kilometer nordwestlich der Stadt Aschersleben.
Seit dem Jahr 2003 steht der sich im alten Tagebau bildende Concordiasee dem öffentlichen Badebetrieb und dem Segel- bzw. Surfsport zur Verfügung.
-
Mikrolage
Das Grundstück befindet sich östlich außerhalb vom Ortsteil Schadeleben und südlich der L73 nahe dem Ortseingang von Neu Königsaue, ein Ortsteil der Stadt Aschersleben.
Die Umgebung besteht aus Landwirtschaftsflächen. Südwestlich liegt das Areal des Reitsportzentrums Seeland.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Seeland OT Nachterstedt, Lindenstraße 1, 06469 Seeland, Tel.: 034 741/ 932 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das unregelmäßig, lang und schmal geschnittene Flurstück 105 der Flur 13 mit einer Grundstücksgröße von 6.849 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Verkaufsgrundstück grenzt direkt an die L73 an und stellt sich als teilweise mit Strauchwerk und Gehölz bewachsenes Grünland dar.
Müllablagerungen können nicht ausgeschlossen werden.
Lt. Kartenmaterial und lt. Aussage der Stadt Seeland wird im nordwestliche Bereich geringfügig eine Fläche als Wendefläche und Abstellfläche für Pkws genutzt. Die Nutzung erfolgt vertragslos. Eine Klärung obliegt dem Ersteher.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de