-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Freifläche im Bereich von Hochspannungsfreileitungen **unweit des sagenumwobenen Druidensteins**
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
57548 Kirchen (Sieg) OT Herkersdorf
-
Bundesland
Rheinland-Pfalz
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
565 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Betzdorf von Herkersdorf, Blatt 1169, Flur 2, Flurstück 132
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Hochspannungsfreileitungsrecht zugunsten der Amprion GmbH.
Abt. II: noch einzutragende Dienstbarkeit.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 und die noch einzutragende Dienstbarkeit in Abt. II des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragslose Nutzung
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Kleinstadt Kirchen (Sieg) liegt an der oberen Sieg im südwestlichen Teil des Siegerlandes im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz, an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen.
Der anerkannte Luftkurort liegt an der Eisenbahnlinie Köln-Siegen, an der B 62 und nahe der Autobahn A 45/Sauerlandlinie. Es wird von lokalen und regionalen Omnibuslinien angefahren.
Die bekannteste natürliche Sehenswürdigkeit in Kirchen ist der Druidenstein, ein Basaltfels, der sich auf rund 450 m über Normalnull erhebt.
Kirchen verfügt über einen Bahnhof an der Siegstrecke, an welchem der Rhein-Sieg-Express (RE 9) von Aachen nach Siegen sowie die Westerwald-Sieg-Bahn (RB 90) von Limburg über Siegen nach Kreuztal verkehrt. Zudem hält in Kirchen die Rothaarbahn (RB 93) von Betzdorf via Siegen nach Bad Berleburg.
Der Stadtteil Herkersdorf liegt am Fuße des weit über die Landesgrenzen bekannten Druidensteins, einem sagenumwobenen Basaltkegel, in einer ruhigen, bewaldeten, malerischen Landschaft des Westerwaldes und Siegerlandes, zwischen Sieg und Heller.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand liegt auf einer Anhöhe südlich der Bushaltestelle ´Herkersdorf Druidenhalle´ (Linie 295).
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), Lindenstraße 1, 57548 Kirchen (Sieg), Tel.: 02741/6880
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Eine Besichtigung des Gebäudeinneren ist nur im Beisein eines Mitarbeiters des Auktionshauses möglich. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Die Veräußerung erfolgt ausweislich des Grundbuches im Übrigen frei von Lasten in Abteilung II und III. Hiervon unberührt bleibt die Übernahme weiterer, etwa vorhandener, aus dem Grundbuch nicht ersichtlicher Lasten und Beschränkungen, insbesondere öffentlich-rechtlicher Lasten einschließlich etwaiger Baulasten sowie nicht im Grundbuch einzutragender Rechte an dem Grundstück ohne Anrechnung auf den Kaufpreis.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat die in ihrem Eigentum befindlichen Objekte nicht versichert. Der Ersteher wird darauf hingewiesen, dass er für ausreichenden Versicherungsschutz ab dem Tage der wirtschaftlichen Übergabe von Lasten und Nutzen zu sorgen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verantwortung für dieses Grundstück selbstverständlich bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil; etwaige Streitigkeiten zwischen Veräußerer und Verbraucher gem. § 13 BGB sollen unmittelbar geklärt werden.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt eine schmale grundbuchlich als Ackerland ´Auf dem Heckelchen´ geführte Freifläche mit einer Grundstücksgröße von 565 m², lt. Grundbuchangaben.
Der gemäß vorliegendem Kartenmaterial an einem befahrbaren Wirtschaftsweg gelegene Verkaufsgegenstand ist nach Angabe des Veräußerers ungenutzt, scheint jedoch vertragslos in die Nutzung der benachbarten Fremdflurstücke mit einbezogen zu sein.
In Abt. II des Grundbuches wird im Zuge der Kaufvertragsabwicklung noch eine Dienstbarkeit eingetragen. Diese ist vom Ersteher als nicht wertmindernd zu übernehmen. Der Entschädigungsanteil für die noch einzutragende Dienstbarkeit steht unabhängig vom Zeitpunkt der Auktion und Eintragung im Grundbuch dem Veräußerer zu.
Eine Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de