-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Waldfläche im Land Brandenburg ca. 5 km von der Talsperre Spremberg entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
03130 Spremberg OT Hornow
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
6.086 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Cottbus von Hornow, Blatt 113, Flur 1, Flurstück 49
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 7: Über das Vermögen des Voreigentümers ist das Insolvenzverfahren eröffnet.
Abt. II, lfd. Nr. 8: Auflösend bedingte Auflassungsvormerkung für den Veräußerer.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 7 und 8 des Grundbuches.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Die Stadt Spremberg im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße liegt etwa 20 km südlich von Cottbus an der Grenze zum sächsischen Landkreis Bautzen und nur etwa 25 km von der polnischen Grenze entfernt.
Die Altstadt liegt in einer Auenlandschaft zwischen zwei Spreearmen auf einer Insel. Die Spree fließt mitten durch die Stadt, die mit der Talsperre Spremberg ein Naherholungsgebiet in unmittelbarer Nähe hat.
Spremberg und seine Umgebung verfügen über ein großes Radwanderwegenetz. Die Stadt ist deshalb ein idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen. Durch Spremberg führen vier überregionale Radwanderwege: Spreeradweg, Fürst-Pückler-Weg, die Niederlausitzer Bergbautour und die Tour Brandenburg. Regionale Touren wie die Altbergbautour, die Glastour und die Geologietour führen durch den Geopark Muskauer Faltenbogen.
Durch Spremberg führen von Nord nach Süd die B97 (Guben-Dresden) und von West nach Ost die B156 (Großräschen-Bautzen). Die L47 verläuft von Spremberg in Richtung Norden nach Kathlow, die L48 nach Nordosten bis zur Anschlussstelle Roggosen an der A15.
Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Cottbus-Süd an der A15 (Grenzübergang Forst-Dreieck Spreewald), etwa 17 Kilometer nördlich gelegen, und Großräschen an der A13 (Berlin-Dresden) westlich von Spremberg in rund 38 Kilometer Entfernung.
Der Ortsteil Hornow liegt in der Niederlausitz etwa 25 Kilometer südöstlich von Cottbus und 14 Kilometer nordöstlich der Kernstadt Spremberg im anerkannten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden.
Durch Hornow verläuft die L48 (geplante Aufstufung B112) von Spremberg nach Forst. Die nächstgelegene Autobahnanbindung ist die Anschlussstelle Roggosen an der A15, welche 13 Kilometer nördlich von Hornow liegt.
-
Mikrolage
Das Verkaufsflurstück liegt westlich außerhalb von Hornow, nahe der Gemarkungsgrenze zu Wadelsdorf, im Randbereich eines größeren Waldgebietes.
Das Flurstück selbst ist an 3 Seiten von Grünland-/Landwirtschaftsfläche umgeben.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
Das Flurstück 44, welches direkt an das Verkaufsflurstück 49 angrenzt, wird ebenfalls in der Auktion vom 21.07.2022 aufgerufen.
-
Behörde
Stadt Spremberg, Am Markt 1, 03130 Spremberg, Tel.: 03563/ 340 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt das Flurstück 49 der Flur 1 mit einer Grundstücksgröße von 6.086 m², lt. Grundbuchangabe.
Das Verkaufsflurstück ist im Grundbuch als Waldfläche verzeichnet und liegt im Randbereich eines größeren Waldgebietes. Das Flurstück selbst ist lt. Kartenmaterial an 3 Seiten von Landwirtschaftsfläche umgeben.
Die Verkaufsfläche hat keine eigene Anbindung an öffentliches Straßenland und ist nur über Feld- und Waldwege sowie Flurstücke im Fremdeigentum erreichbar. Der Ersteher muss sich hinsichtlich der Zuwegung mit dem jeweiligen Eigentümer der hierfür zu nutzenden Flurstücke in Verbindung setzen.
Eine Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch
auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de