-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreies Grundstück mit Scheune ++ ländliche Lage im Süden Brandenburgs ++
-
Immobilienart
Sonstige
-
- Adresse
-
Neuländer Straße (hinter Hausnummer 17)
04916 Schönewalde bei Herzberg, Elster GT Grauwinkel
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
1.491 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Bad Liebenwerda von Schönewalde (S), Blatt 969, Flur 11, Flurstücke 22, 24
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Schönewalde ist eine amtsfreie Kleinstadt im Landkreis Elbe-Elster. Der Ort liegt zwischen Jüterbog und Herzberg (Elster) in einem ausgesprochenen Tiefland mit kleinen Erhebungen. In der ländlich geprägten Region mit ihren großen Kiefernwaldflächen liegen die einzelnen Ortsteile inmitten von Feldern, Wiesen und Fließen. Die Stadt selbst und insbesondere die nördlich des Schweinitzer Fließes gelegenen Ortsteile bilden den Großteil des im Landkreis Elbe-Elster liegenden Teils des Fläming.
Schönewalde liegt an den Landesstraßen L 71 nach Dahme/Mark und L 72 zwischen Linda in Sachsen-Anhalt und Kolochau. Die Bundesstraße 101 zwischen Jüterbog und Herzberg (Elster) durchquert die im westlichen Stadtgebiet gelegenen Ortsteile.
Die Stadt liegt an der Tour Brandenburg, einem Radfernweg, der das Land Brandenburg umrundet.
Grauwinkel ist ein Gemeindeteil der Stadt Schönewalde.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in nahezu zentraler Ortslage hinter der Wohnbebauung Neuländer Straße 17. Die Umgebung ist durch Wohnbebauung und landwirtschaftliche Höfe geprägt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand ist medientechnisch nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung/ Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Schönewalde, Markt 48, 04916 Schönewalde, Tel. 035362 7433 0, E-Mail: sekretariat@schoenewalde.de
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein vertragsfreies Grundstück, welches an der östlichen Grundstücksgrenze mit einer Scheune bebaut ist. Das Scheunengebäude verfügt über 2 Einfahrtstore, je eines zur Straßen- bzw. Gebäuderückseite.
Das Gebäude, welches Teil eines Scheunenkomplexes ist der sich auf dem benachbarten Flurstück 21 fortsetzt und nicht zum Verkaufsgegenstand gehört, befindet sich in einem stark sanierungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand. Unter anderem sind Beschädigungen an der Dacheindeckung und starke Putz- und Mauerwerksschäden vorhanden. Die Einfahrtstore sind stark verwittert, ehemalige Fensteröffnungen wurden überwiegend zugemauert.
Nutz- und Nebenflächen der Scheune sind nicht bekannt.
Das Grundstück ist im nordwestlichen Grundstücksbereich, von der Zuwegung bis zum straßenseitigen Einfahrtstor, überwiegend versiegelt. Ferner ist der rückwärtige Bereich (südöstlicher Grundstücksbereich) hinter der Scheune ebenfalls versiegelt. Hier befinden sich partiell Müll- und Bauschuttablagerungen sowie ein Zaun, der mit der tatsächlichen Grundstücksgrenze des Verkaufsgegenstandes nicht überein stimmt. Das Vorhandensein von unterirdischen Gebäudeteilen, Kabeln, Rohren und Schächten kann daher nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.
Vermutlich wird der Verkaufsgegenstand partiell vertragslos als Zuwegung und Garten-/Wiesenfläche genutzt. Unter anderem befinden sich an der Giebelseite des Scheunengebäudes auf dem Fremdflurstück 20/2, welches nicht zum Verkaufsgegenstand gehört, Einfahrtstore.
Der Verkaufsgegenstand ist überwiegend mit natürlicher Sukzession bewachsen. Vereinzelt sind Bäume vorhanden.
Die endgültige und verbindliche Nutzungsmöglichkeit für diesen Verkaufsgegenstand konnte vom Veräußerer und dem Auktionshaus nicht geklärt werden. Die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten sind vom Ersteher auf eigene Kosten mit den zuständigen Behörden zu klären. Veräußerer und Auktionshaus übernehmen keine Haftung.
Zum Zeitpunkt der Besichtigung des Verkaufsgegenstandes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses war die Scheune verschlossen und ein Zugang nicht möglich.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de