-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
2 kleine vertragsfreie Waldflächen in Lichtentanne ca. 6 km vom Zwickauer Zentrum entfernt
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
08115 Lichtentanne
-
Bundesland
Sachsen
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
3.404 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Zwickau von Lichtentanne, Blatt 1250, Flurstücke 588 und 585/1
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1 nur lastend an Flurstück 585/1: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Niederdruckgasleitungsrecht) für die Erdgas Südsachsen GmbH, Chemnitz.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches ist vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Lichtentanne ist eine Gemeinde im Landkreis Zwickau in Sachsen und liegt im oberen Tal der Pleiße, zwischen den Städten Zwickau, Werdau und Wilkau-Haßlau.
Die A4 ist ca. 25 km, die A72 ca. 6 km entfernt.
-
Mikrolage
Die Verkaufsflurstücke befinden sich in nördlicher Ortsrandlage, nahe der Bahnhofstraße und in der Nähe der Eisenbahnstrecke Dresden-Werdau und des Bahnhofs Lichtentanne.
Das Flurstück 585/1 befindet sich zwischen einem gewerblich genutzten Areal und oberhalb liegenden Erholungsgrundstücken und das Flurstück 588 unterhalb von Erholungsgrundstücken und oberhalb einer größeren Grünland-/Landwirtschaftsfläche.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Die Grundstücke sind medientechnisch nicht erschlossen.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Gemeinde Lichtentanne, Hauptstraße 69, 08115 Lichtentanne, Tel.: 0375/ 56 97 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen die zwei nicht zusammenhängenden, aber in unmittelbarer Nähe liegenden Flurstücke 588 mit 1.780 m² und 585/1 mit 1.624 m², jeweils lt. Grundbuchangabe, mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 3.404 m².
Bei den Flurstücken handelt es sich um unregelmäßig geschnittene kleine Waldflächen mit mittelaltem Laubholzbestand mit durchschnittlicher Bonität in starker Hanglage.
Die beiden Flurstücke sind über das südlich verlaufende Fremdflurstück 589, welches sich im Bereich des Verkaufsflurstücks 585/1 als befestigter Weg darstellt und der Zuwegung zu den Grundstücken Bahnhofstraße 7 und 9 dient, erreichbar. Im Bereich des Verkaufsflurstücks 588 stellt sich das Fremdflurstück 589 als unbefestigter Wiesenweg dar.
Das Flurstück 585/1 grenzt mit der südöstlichen Grundstücksecke außerdem an eine Straßenfläche, die u. a. die von der Bahnhofstraße nordwestlich abzweigt und Zuwegung zum benachbarten gewerblich genutzten Grundstück (= Bahnhofstraße 9a) darstellt. Ob diese Zuwegung Bestandteil der öffentlich gewidmeten Bahnhofstraße ist, konnte nicht geklärt werden.
Die Zuwegung zum Flurstück 588 und ggf. auch zum Flurstück 585/1 erfolgt über Fremdflurstücke und ist grundbuchlich nicht gesichert. Der Ersteher muss sich bezüglich der zukünftigen Zuwegung mit dem Eigentümer des bzw. der dafür zu nutzenden Grundstücke in Verbindung setzen. Dingliche und/oder privatschriftliche Vereinbarungen hinsichtlich der Zuwegung bestehen nicht.
Gemäß Kartenmaterial verläuft der befestigte Weg südlich vor dem Verkaufsflurstück 585/1 teilweise über das Verkaufsflurstück und ein Gebäude auf dem nördlich angrenzenden Nachbarflurstück 583/2 steht in Grenzbebauung zum Verkaufsflurstück 585/1.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand 2014 statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de