-
- Händler-Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Unlandflächen am ´Zerniasfließ´ im wunderschönen Spreewald zwischen Berlin und Cottbus
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
15910 Schlepzig
-
Bundesland
Brandenburg
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.665 m², lt. Grundbuchangaben.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Lübben (Spreewald) von Schlepzig, Blatt 732, Flur 1, Flurstücke 50 und 54 sowie Flur 10, Flurstücke 147, 150 und 159
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1, lastend an Flurstücken 147 und 150: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungs- und Anlagenrecht) für die Telekom Deutschland GmbH, Bonn.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Veräußerer verpflichtet sich zur Löschung der Eintragung in Abt. II, lfd. Nr. 1 des Grundbuches. Eine Löschungsbewilligung für die in Abt. II, lfd. Nr. 1 eingetragene Dienstbarkeit liegt dem Veräußerer bereits vor.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Schlepzig ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie gehört zum Amt Unterspreewald und zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Der Ort im Unterspreewald liegt nördlich der Stadt Lübben (Spreewald) direkt an der Spree.
Schlepzig liegt an der L42 zwischen Neu Lübbenau und Lübben. Auch die L421 nach Krausnick-Groß Wasserburg führt durch das Gemeindegebiet.
Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde. Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt (siehe Biosphärenreservat Spreewald). Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg. Insgesamt 222,8 Kilometer im Unterspreewald und 45,4 Kilometer im Oberspreewald sind als Landeswasserstraße klassifiziert.
-
Mikrolage
Der Verkaufsgegenstand befindet sich etwa 400 m nordwestlich außerhalb von Schlepzig, an der L 421 Richtung Krausnick beiderseits des ´Zerniasfließ´.
Die Umgebung besteht aus weitläufigen Landwirtschafts- und Waldflächen.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Amt Unterspreewald, Markt 1, 15938 Golßen, Tel.: 035 452/ 384 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 7 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommen die Flurstücke 50 (1.028 m²) und 54 (676 m²) der Flur 1 sowie die Flurstücke 147 (7 m²), 150 (240 m²) und 159 (714 m²) der Flur 10 mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 2.665 m², jeweils lt. Grundbuchangaben.
Die Verkaufsflächen sind vertragsfreie Unland-, teilweise mit Bäumen bewachsene Flächen und liegen nördlich an der L421. Die zusammenliegenden Flurstücke 50, 147 und 150 befinden sich westlich und die zusammenliegenden Flurstücke 54 und 159 sind östlich des ´Zerniasfließ´.
Der Veräußerer teilt mit, dass sich die Flurstücke in einer Kampfmittelverdachtszone befinden.
Eine Besichtigung des Objektes durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de