-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Bis 30.09.2025 verpachtetes Grundstück ca. 30 km östlich von Wolfsburg
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
B188 (Verlängerung Breite Straße)
39649 Hansestadt Gardelegen OT Miesterhorst
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
6.158 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Gardelegen von Miesterhorst, Blatt 1148, Flur 7, Flurstück 804
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Verpachtet
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
Ca. € 94
-
Makrolage
Gardelegen ist eine Hansestadt im Altmarkkreis Salzwedel im Norden von Sachsen-Anhalt bzw. in der südwestlichen Altmark. Sie ist nach Stendal und Salzwedel die bedeutendste Stadt in der Altmark. Seit der Eingliederung von 18 ehemals selbstständigen Gemeinden zum 1. Januar 2011 ist Gardelegen mit 49 Ortsteilen die flächenmäßig drittgrößte Stadt Deutschlands. Darüber hinaus ist die Hansestadt Gardelegen Garnisonsstadt für den nah gelegenen Truppenübungsplatz Altmark.
Nach Gardelegen führen die B71 aus Richtung Magdeburg oder Uelzen sowie die B188 aus Richtung Stendal oder Wolfsburg. Der nächste Autobahnanschluss ist in ca. 50 km Entfernung bei Magdeburg (Ebendorf) oder Wolfsburg; vom Gardelegener Bahnhof fahren Züge z.B. in Richtung Berlin, Hannover oder Stendal; Busverbindungen bestehen in alle Gemeinden sowie nach Magdeburg und Salzwedel.
Der Ortsteil Miesterhorst, ein Straßenangerdorf mit Kirche, liegt ca. 11 km nordöstlich von Oebisfelde und von der Landesgrenze zu Niedersachsen entfernt. Gardelegen liegt ca. 22 km nordöstlich, die Landeshauptstadt Magdeburg ca. 70 km südöstlich.
Das Dorf befindet sich im Niederungsgebiet des Naturparks Drömlings im Naturschutzgebiet Ohre-Drömling. Im Nordosten fließt der Bullengraben, im Südosten der Wilhelmskanal nach Süden zur Ohre.
Miesterhorst liegt an der B188 (Burgdorf - Wolfsburg - Stendal - Rathenow). Der Mittellandkanal liegt in der Nähe, die nächste Umschlagsstelle befindet sich in Calvörde, 19 km entfernt.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche befindet sich nordöstlich außerhalb der geschlossenen Ortslage am Radweg der B188, die in Fortführung der Breite Straße nach Mieste führt. Die Verkaufsfläche wird durch landwirtschaftlich genutzte Flächen begrenzt.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Keine Angabe
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Hansestadt Gardelegen, Rudolf-Breitscheid-Straße 3, 39638 Gardelegen, Tel.: 03907/ 716 0
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die genauen Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein unregelmäßig geschnittenes, verpachtetes Flurstück mit einer Grundstücksgröße von 6.158 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Pachtvertrag, in dem weitere Flurstücke enthalten sind, die nicht zum Verkaufsgegenstand gehören, hat eine Laufzeit von 6 Jahren und endet am 30.09.2025. Die Jahresnettopacht beträgt für das Verkaufsflurstück ca. € 94.
Im nordwestlichen Bereich hat die Verkaufsfläche über eine befestigte Zufahrt Anbindung an den öffentlichen Verkehrsraum.
Der nordwestliche Bereich stellt sich als z.T. augenscheinlich noch gärtnerisch genutzte Fläche dar. Diese Fläche geht nach SO in eine stark verbuschte und zugewachsene und insofern durch das Auktionshaus nicht begangene Fläche über. Im Bereich der gärtnerisch genutzten Fläche befindet sich eine abgängige Gartenlaube (Holzkonstruktion mit Wellasbestdeckung), welche nicht vom Veräußerer errichtet wurde.
Gemäß Angabe des Veräußerers befand sich auf dem Gelände lt. Auskunft des Voreigentümers bis Mitte der 90er Jahre eine SERO Aufkaufstelle für Papier, Glas, Textilabfälle und Schrott und das Grundstück war mit einem ehemaligen Verwaltungsgebäude bebaut. Aufgrund der Vornutzung ist das Grundstück als Altlastverdachtsfläche (Schrottplatz und SERO-Aufkaufstelle) ohne derzeitigen Handlungsbedarf registriert.
Der Veräußerer weist ausdrücklich darauf hin, dass er die Angaben des Voreigentümers nicht geprüft hat.
Lt. Pachtvertrag sollen sich auf der Verkaufsfläche noch eine Betonfläche, ein Gebäuderest und Schrottablagerungen befinden.
Infolge der dichten Verbuschungen konnten zum Zeitpunkt der Besichtigung durch einen Mitarbeiter des Auktionshauses der konkrete Standort und der Umfang nicht ausgemacht werden. Das Vorhandensein von unterirdischen Gebäudeteilen, Kabeln, Rohren und Schächten kann nicht ausgeschlossen werden. Eine diesbezügliche Haftung des Veräußerers wird ausgeschlossen.
Im Pachtvertrag wird weiter darauf hingewiesen, dass die Pachtflurstücke sich im Landschaftsschutzgebiet ´Drömling“ und im Naturpark ´Drömling´ sowie überwiegend im FFH-Gebiet ´Grabensystem Drömling´ und im Vogelschutzgebiet ´Drömling´ befinden. Der Pächter wird die Schutzgebietsverordnungen im Rahmen der Flächenbewirtschaftung berücksichtigen.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de