-
- Standort
- Deutsche Internet Immobilien Auktionen
-
Titel
Vertragsfreie Grünlandfläche im Randbereich eines Gewerbegebietes in Blankenburg und nahe der A36
-
Immobilienart
Grundstück
-
- Adresse
-
38889 Blankenburg (Harz)
-
Bundesland
Sachsen-Anhalt
-
Land
Deutschland
-
Grundstücksgröße
2.147 m², lt. Grundbuchangabe.
-
Baujahr
-
Grundbuch
Amtsgericht Wernigerode von Blankenburg, Blatt 4580, Flur 50, Flurstück 40
-
Belastungen im Grundbuch
Abt. II, lfd. Nr. 1: Beschränkt persönliche Dienstbarkeit für Stadtwerke Blankenburg GmbH in Blankenburg Berechtigung zur Verlegung, Unterhaltung und zum Betreiben einer Transformatorenstation nebst Zubehör einschließlich eines zugehörigen Anschlusskabels.
Abt. II, lfd. Nr. 10: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit -Leitungsrecht für eine 110-kv-Leitung - Hüttenrode-Blankenburg-Halberstadt- für E.ON AVACON AG mit Sitz in Helmstedt.
Abt. II, lfd. Nr. 11: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht) 20-kV-Leitung Nr. 24 UW Blankenburg - SST Derenburg (20-KV-Kabel) für E.ON Avacon AG, Helmstedt.
Abt. II, lfd. Nr. 12: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht nebst Bebauungsbeschränkung und Benutzung) 20 kV Kabel für E.ON Avacon AG, Helmstedt.
Abt. II, lfd. Nr. 14: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht, Bebauungsbeschränkung) Stromleitung für (...) GbR, Wernigerode OT Reddeber bestehend aus (zwei Privatpersonen).
Abt. III: Keine Eintragungen.
Der Ersteher übernimmt die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 1, 10, 11, 12 und 14 des Grundbuches als nicht wertmindernd auf den Kaufpreis.
-
Wohnfläche
-
Gewerbefläche
-
Gesamtfläche
-
Nutzungsart
Vertragsfrei
-
Bruttojahresmiete
-
Betriebskostenanteil
-
Nettojahresmiete
-
Makrolage
Blankenburg (Harz) ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Infolge der guten Lage am Ostrand des Harzes bietet die Stadt gute Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Sie trägt seit November 2016 den Titel Staatlich anerkannter Erholungsort.
Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg sind jeweils ca. 15 km von Blankenburg entfernt. Blankenburg befindet sich direkt an der A36, der Nordharzautobahn, die ab dem Autobahndreieck Vienenburg die Verbindung zwischen den Städten Braunschweig und Bernburg (Saale) herstellt.
Die B27 führt von Blankenburg bis zur Schweizer Grenze bei Schaffhausen, weiterhin führt die B81 durch Blankenburg. Die Stadt liegt an der Rübelandbahn, der Bahnhof Blankenburg (Harz) ist ein Kopfbahnhof.
-
Mikrolage
Die Verkaufsfläche befindet sich am nördlichen Stadtrand zwischen der A36 und einem Gewerbegebiet.
Im unmittelbaren Umfeld befindet sich ein Umspannwerk. Die A36 wird nördlich vom Grundstück mit einer Brücke überspannt, die Straße führt zur Burgruine Regenstein.
-
- Sanierungsgebiet
-
Nein
-
- Denkmalschutz
-
Nein
-
-
-
-
Dach / Dachrinnen / Schornstein
-
-
-
-
-
-
Erschließung
Der Verkaufsgegenstand liegt an einer öffentlichen Verkehrsfläche. Wasser, Abwasser und Elektro sind im Straßenbereich vorhanden. Die Verkaufsfläche besitzt keine Ver- und Entsorgungsanschlüsse.
-
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
-
Behörde
Stadt Blankenburg (Harz), Harzstraße 3, 38889 Blankenburg (Harz), Tel.: 03944 9430
-
Besichtigung für Kunden
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
-
-
Vertragsbestandteile
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
-
Zusammenfassung
Zum Aufruf kommt ein langestrecktes, unregelmäßig geschnittenes Grundbück im Randbereich eines Gewerbegebietes mit einer Grundstücksgröße von 2.147 m², lt. Grundbuchangabe.
Der Verkaufsgegenstand stellt sich als teilweise verbuschte Grünlandfläche dar.
Das Gelände ist zur begrenzenden nördlichen Verkehrsfläche im östlichen Bereich nahezu auf einem Niveau. In Richtung Nordwesten und Westen ist es abgeböscht. Zum südlich angrenzenden Gewerbegebiet, hier befindet sich eine Zaunstellung, besteht z.T. ein erheblicher Höhenunterschied. Eine Grundstückszufahrt ist nur nordseitig möglich.
Im Bereich der Westgrenze befindet sich ein Trafogebäude, welches im Fremdeigentum steht und nicht zum Verkaufsgegenstand gehört. Das Grundstück wird von Freileitungen überspannt. Trafogebäude und Freileitungen sind im Grundbuch dinglich gesichert.
Eine endgültige und verbindliche Nutzungsmöglichkeit für dieses Grundstück konnte vom Auktionshaus nicht geklärt werden. Der Veräußerer weist darauf hin, dass eine geplante Nutzung vom Ersteher vorab mit den zuständigen Behörden abzustimmen ist.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
-
- Kontakt
- kontakt@dga-ag.de