Objekt-Daten |
Beendet
|
Dokumente |
|
Auktions-ID |
308-0005 |
Standort |
Deutsche Internet Immobilien Auktionen |
Immobilienart |
Grundstück |
Adresse |
L 183 bzw. Das Herrenholz (Flurstück 20/2) sowie Fuchsbergweg 06258 Schkopau OT Burgliebenau
|
Bundesland |
Sachsen-Anhalt |
Land |
Deutschland |
Grundstücksgröße |
6.406 m², lt. Grundbuchangaben. |
Baujahr |
|
Grundbuch |
Amtsgericht Merseburg von Burgliebenau, Blatt 306, Flur 1, Flurstück 20/2
und
Amtsgericht Merseburg von Burgliebenau, Blatt 307, Flur 1, Flurstücke 294/51, 300/43, 301/43 und 302/40
|
Belastungen im Grundbuch |
Blatt 306:
Abt. II, laufende Nummer 4: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungs- und Anlagenrecht FGL 46) für die VNG-Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, in Leipzig.
Abt. II, laufende Nummer 5: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungs- und Anlagenrecht FGL 201.06) für die VNG-Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, in Leipzig.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragungen in Abteilung II, lfd. Nrn. 4 und 5 des Grundbuchblattes 306 sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Blatt 307
Abt. II: Keine Eintragungen.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Eventuelle, nach den gesetzlichen Bestimmungen noch einzutragende Dienstbarkeiten und Sanierungsvermerke sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
|
Wohnfläche |
|
Gewerbefläche |
|
Gesamtfläche |
|
Nutzungsart |
Vertragsfrei |
Bruttojahresmiete |
|
Betriebskostenanteil |
|
Nettojahresmiete |
|
Makrolage |
Die Gemeinde Schkopau mit rd. 10.800 Einwohnern liegt im Saalekreis, ca. 6 km nördlich von Merseburg und ca. 11 km südlich von Halle (Saale). Die Saale und ihre rechten Nebenflüsse Weiße Elster und Luppe bilden die Saale-Elster-Aue, die einen Teil der Gemeinde einnimmt.
Der Ort Schkopau liegt an der B 91. Die längste Eisenbahnbrücke Europas, die Saale-Elster-Talbrücke, verläuft über das Gemeindegebiet Schkopaus.
Der OT Burgliebenau liegt östlich von Schkopau an der L 183 sowie südlich der ‚Weiße Elster‘. Nordwestlich erstreckt sich das Landschaftsschutzgebiet Luppe-Elster-Aue, südöstlich lädt der Wallendorfer See zum Entspannen und Erholen ein.
|
Mikrolage |
Die Verkaufsflächen liegen südwestlich der Ortslage von Burgliebenau. Das Flurstück 20/2 liegt an der Landesstraße 183 sowie an dem Weg Das Herrenholz, die weiteren Grundstücke sind über einen von der L 183 abzweigenden Wirtschaftsweg (Fuchsbergweg) erreichbar. Die Flächen liegen innerhalb eines Umkreises von etwa 350 m zusammen.
|
Sanierungsgebiet |
Nein
|
Denkmalschutz |
Nein
|
Keller |
|
Fassade |
|
Fenster |
|
Dach / Dachrinnen / Schornstein |
|
Heizung |
|
Sanitär |
|
Elektro |
|
Treppen |
|
Türen |
|
Erschließung |
Das Flurstück 20/2 wird über die Landesstraße 183, die weiteren Grundstücke über einen von der L 183 abzweigenden Wirtschaftsweg (Fuchsbergweg) erschlossen.
|
Sonstiges |
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
|
Behörde |
Gemeinde Schkopau, Schulstraße 18, 06258 Schkopau Telefon: 0 34 61 / 73030 |
Besichtigung für Kunden |
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
|
Energieausweis |
|
Vertragsbestandteile |
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
|
Zusammenfassung |
Zum Aufruf kommen 5, teilweise nicht zusammenhängende Flurstücke mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 6.406 m² lt. Grundbuchangabe.
Flurstück 20/2 mit ca. 5.932 m²
Flurstück 294/51 mit ca. 7 m²
Flurstück 300/43 mit ca. 266 m²
Flurstück 301/43 mit ca. 75 m²
Flurstück 302/40 mit ca. 126 m²
Es handelt sich um überwiegend straßen-/wegbegleitende, naturbelassene Gehölzflächen (Laubbäume/Sträucher).
Die Flurstücke 300/43, 301/43 und 302/40 liegen zusammenhängend am Fuchsbergweg, das Flurstück 294/51 liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Flurstücke verfügen über einen unregelmäßigen Zuschnitt auf. Das Flurstück 302/40 grenzt westlich fast unmittelbar an Bahngleise an.
Das Flurstück 20/2 erstreckt sich ca. 130 m Luftlinie von den anderen Verkaufsflurstücken entfernt, entlang der Landesstraße 183 und grenzt auch an den Weg Das Herrenholz. Über das Flurstück 20/2 verlaufen ungefähr mittig zwei Ferngasleitungen (grundbuchlich gesichert).
Alle Angaben wurden vom Veräußerer übermittelt. Eine Besichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
|
Kontakt |
kontakt@dga-ag.de |
Beschreibung |
|