Objekt-Daten |
Beendet
|
Dokumente |
|
Auktions-ID |
302-0012 |
Standort |
Deutsche Internet Immobilien Auktionen |
Immobilienart |
Wohnhaus/Geschäftshaus |
Adresse |
Gefeller Straße 7 08538 Weischlitz OT Reuth
|
Bundesland |
Sachsen |
Land |
Deutschland |
Grundstücksgröße |
1.027 m², lt. Grundbuchangabe. |
Baujahr |
Ca. 1848, lt. Angabe des Veräußerers. |
Grundbuch |
Amtsgericht Plauen von Reuth, Blatt 242, Flurstück 516/13
|
Belastungen im Grundbuch |
Abt. II, lfd. Nr. 2: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Anlagenrecht, Geh- und Fahrrecht) für die Deutsche Bahn Netz AG, Frankfurt/ Main.
Abt. II, lfd. Nr. 4: Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Bau- und Aufwuchsbeschränkungsrecht) für DB Netz Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Abt. III: Keine Eintragungen.
Die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 2 und 4 sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
|
Wohnfläche |
Ca. 145 m², lt. Angabe des Veräußerers. |
Gewerbefläche |
|
Gesamtfläche |
Ca. 145 m², |
Nutzungsart |
Leerstehend |
Bruttojahresmiete |
|
Betriebskostenanteil |
|
Nettojahresmiete |
|
Makrolage |
Weischlitz ist eine Gemeinde im Vogtlandkreis in Sachsen.
Durch den Ort fließt die Weiße Elster.
Das über 120 km² große Gemeindegebiet befindet sich im Länderdreieck Bayern-Sachsen-Thüringen. Angrenzende Gemeinden sind Rosenbach/Vogtl., Plauen, Oelsnitz/Vogtl., Bösenbrunn und Triebel/Vogtl., Feilitzsch und Trogen sowie Gefell und Tanna.
Der Ortsteil Reuth liegt ca. 19 km westlich von Plauen und ca. 23 km nordöstlich von Hof (Bayern). Bis zur A 72 und A 9 sind es ca. 15 km.
|
Mikrolage |
Der Verkaufsgegenstand befindet sich in Ortsrandlage, etwa 800 m nördlich außerhalb der eigentlichen Ortslage von Reuth, an der Gefeller Straße.
Südlich grenzt eine Bahntrasse an, der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe. Nördlich des Verkaufsgegenstandes befindet sich das Industriegelände eines Möbelherstellers und südlich der Bahntrasse liegt ein vorrangig durch Einfamilienhäuser geprägtes Wohngebiet sowie östlich ein weiteres Wohngebiet.
|
Sanierungsgebiet |
Nein
|
Denkmalschutz |
Nein
|
Keller |
Nicht unterkellert.
|
Fassade |
Schadhafte Putzfassade mit aufsteigender Feuchtigkeit. Giebelseitig ist die Fassade mit Schiefer verkleidet, Fehlstellen in der Verkleidung sind vorhanden.
|
Fenster |
|
Dach / Dachrinnen / Schornstein |
Satteldach mit Asbestschiefereindeckung.
|
Heizung |
|
Sanitär |
2 Trockentoiletten im Treppenhaus, 2 unbrauchbare Wannenbäder ehemals mit Kohlebadeofen.
|
Elektro |
|
Treppen |
Massivtreppe, zum DG Holztreppe.
|
Türen |
Alte Holztüren.
|
Erschließung |
Der Verkaufsgegenstand ist von sämtlichen Versorgungsmedien getrennt. Die ehemalige Versorgung mit Strom und Wasser erfolgte über das Empfangsgebäude vom Bahnhof Reuth. Es ist davon auszugehen, dass die öffentlichen Versorgungsunternehmen einen Neuanschluss an die öffentlichen Versorgungsnetze verlangen werden.
|
Sonstiges |
Bitte beachten Sie, dass eine Aktualisierung / Veränderung der Objektbeschreibung (Detail-Informationen zum Kaufobjekt) bis zum Tag der Zuschlagserteilung möglich ist.
Die Anlage 1 zum notariellen Grundstückskaufvertrag finden Sie unter dem Icon „Drucken“.
|
Behörde |
Gemeindeverwaltung Weischlitz, Am alten Gut 3, 08538 Weischlitz, Tel.: (037436) 917-0 |
Besichtigung für Kunden |
Bitte nehmen Sie für einen Besichtigungstermin Kontakt mit uns auf. Das Auktionshaus weist darauf hin, dass jedes Begehen und Befahren des Objektes auf eigene Gefahr erfolgt und nur mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt ist. Die Mitteilung von Angaben durch das Auktionshaus beinhaltet weder eine Zustimmung zum Betreten und Befahren des Objektes noch eine Aussage, dass das Betreten und Befahren des Objektes sicher möglich sind. Die Verkehrssicherungspflicht für das Objekt liegt beim Eigentümer. Das Auktionshaus haftet nicht für etwaige Schäden, die entstehen, wenn Sie das Objekt betreten oder befahren.
|
Energieausweis |
Entfällt, Ausnahmetatbestand EnEV.
|
Vertragsbestandteile |
Die Eintragungen in Abt. II, lfd. Nrn. 2 und 4 sind vom Ersteher ohne Anrechnung auf den Kaufpreis als nicht wertmindernd zu übernehmen.
Die Grundstücksgrenzen sind nur durch eine Grenzfeststellung bestimmbar. Eine Kostenbeteiligung des Veräußerers ist ausgeschlossen.
Der Verkauf erfolgt - so wie das Objekt steht und liegt - unter Vereinbarung des umfassenden Haftungsausschlusses gemäß Ziffer 5 und 6 der Versteigerungsbedingungen sowie ohne Räumungsverpflichtung des Veräußerers.
|
Zusammenfassung |
Zum Aufruf kommt ein zweigeschossiges, nicht unterkellertes Zweifamilienhaus mit Nebengebäuden.
Die giebelseitig mit Schiefer verkleidete Putzfassade weist Putzschäden und aufsteigende Feuchtigkeit sowie Fehlstellen in der Schieferverkleidung auf. Im Gebäude sind Nässeschäden vorhanden. Das Dach ist mit Asbestschiefer gedeckt. Die Beheizung erfolgte ehemals über Ofenheizungen - aktuell jedoch ohne Funktion. Die Funktionsfähigkeit bzw. Wiederinbetriebnahme wurde durch das Auktionshaus nicht geprüft. Im Treppenhaus befinden sich Trockentoiletten, die noch vorhandenen Wannenbäder mit Kohlebadeofen sind unbrauchbar.
Insgesamt befindet sich das Gebäude in einem allumfassenden sanierungs-, instandsetzungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand.
Auf dem mit Baum- und Strauchbewuchs bewachsenen Grundstück befinden sich außerdem Schuppengebäude die teilweise vertragslos von den Mietern des Bahnhofes genutzt werden sowie ein Propangastank für eine Weichenheizungsanlage.
Der Verkaufsgegenstand ist von sämtlichen Versorgungsmedien getrennt. Die ehemalige Versorgung mit Strom und Wasser erfolgte über das Empfangsgebäude vom Bahnhof Reuth. Es ist davon auszugehen, dass die öffentlichen Versorgungsunternehmen einen Neuanschluss an die öffentlichen Versorgungsnetze verlangen werden.
Das Grundstück liegt in dem Bereich einer planfestgestellten Bahnanlage der DB Netz AG. Eine Änderung der baulichen Nutzung unterliegt unter Umständen Einschränkungen aus der Widmung zu Bahnbetriebszwecken.
Eine Innenbesichtigung durch das Auktionshaus fand nicht statt.
Diese Angaben dienen der beispielhaften Wiedergabe des Zustandes. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung.
|
Kontakt |
kontakt@dga-ag.de |
Beschreibung |
|